Author |
Message |
DieVo
Gender: 
Age: 79
Joined: 21 Jan 2006
Posts: 134
Topics: 8
Location: Brühl (NRW)

|
Posted:
18.12.2020, 22:44 Software-Tool Oxy-Gen |
  |
|
  |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 75
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 390
Topics: 20
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
20.12.2020, 01:46 (No subject) |
  |
Danke Dieter, hatte ich noch nie probiert.
Klappt aber bei mir nicht.
Habe das entzippte Programm gestartet,
Programmaktualisiierung ok,
Pfad zur GEDCOM und zum
Bildordner eingegeben und
nach dem Start stürzt das Programm nach ca 15 Sec mit blauem Fortschrittsbalken ohne weitere Meldung ab.
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.19 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 75
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 390
Topics: 20
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
20.12.2020, 17:33 (No subject) |
  |
ups,
VORSICHT, nach dem Start des Programmes sind bei mir die Bilder im Fotoordner unbrauchbar.
Die Bilddateien haben eine Größe von 0 KB.
Dann hat sich der Bilderordner mit 3161 *htm Dateien gefüllt.
Die Indexseite sieht zwar interessant aus,
funktioniert aber nicht in ihren Unterverzweigungen.
Also alle meine *.jpg Bilddateien sind futsch
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.19 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
DieVo
Gender: 
Age: 79
Joined: 21 Jan 2006
Posts: 134
Topics: 8
Location: Brühl (NRW)

|
Posted:
20.12.2020, 22:09 (No subject) |
  |
« Jürgen_Nordlicht » wrote:
Danke Dieter, hatte ich noch nie probiert.
Klappt aber bei mir nicht.
Habe das entzippte Programm gestartet,
Programmaktualisiierung ok,
Pfad zur GEDCOM und zum
Bildordner eingegeben und
nach dem Start stürzt das Programm nach ca 15 Sec mit blauem Fortschrittsbalken ohne weitere Meldung ab.
Hallo Jürgen,
Oxy-Gen benötigt einen Pfad für die Eingabe (GEDCOM-Datei) und einen separaten Pfad für die Ausgaben (HTML u.a.m.).
Deshalb verstehe ich nicht, warum Du für die Ausgaben den Namen Deines Bildordners (oder sehe ich das falsch?) eingegeben hast - den wird Oxy-Gen dann natürlich überschrieben haben!
Ich hoffe aber doch sehr, dass Du noch eine Sicherung Deines Bildordners findest!
Wenn ich mit Oxy-Gen gearbeitet habe, sahen meine Eingaben in das Start-Menü wie im folgenden Screenshot zu sehen ist aus.
In dem von mir gewählten Ausgabe-Ordner waren dann neben sehr vielen HTML-Seiten auch meine Original-Bilder und in einem Unterordner sogar Verkleinerungen davon vorhanden.
Vielleicht schaust Du deswegen auch noch mal in Deinem Ausgabe-Ordner nach!
Gruß Dieter
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
21.12.2020, 10:25 (No subject) |
  |
« Jürgen_Nordlicht » wrote:
ups,
VORSICHT, nach dem Start des Programmes sind bei mir die Bilder im Fotoordner unbrauchbar.
Die Bilddateien haben eine Größe von 0 KB.
Dann hat sich der Bilderordner mit 3161 *htm Dateien gefüllt.
Die Indexseite sieht zwar interessant aus,
funktioniert aber nicht in ihren Unterverzweigungen.
Also alle meine *.jpg Bilddateien sind futsch
Macht Sicherungen, Sicherungen, Sicherungen.
Aber auch von der Sicherung eine Sicherung.
Mir selbst ist gerade das NAS-Laufwerk abgeschmiert .....
Zum Glück habe ich noch das Original und kann etwas Basteln, konnte so die Daten des kürzlich abgerauchten LAP meiner Gattin retten
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 75
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 390
Topics: 20
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
25.12.2020, 19:46 (No subject) |
  |
Hallo Dieter,
es könnte sein, daß ich tatsächlich den Pfad zu den Bildern als Ausgabepfad eingegeben habe... kann ich nicht mehr prüfen, werde es aber nochmal testen.
Dank für den Hinweis !
... und Ja Bernhard, Sicherungsdateien ...
immer wenn sie gebraucht werden fehlen sie
Aber in diesem Fall hatte ich am Vortag alle, ja alle meine Ahnen Ordner auf eine externe SSD kopiert.
Damit dann auch den Bilderordner mit 1238 zugeorneten Bildern, also alles gut-
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.19 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
|