Author |
Message |
Ahnensucher60
Joined: 16 Nov 2018
Posts: 6
Topics: 3

|
Posted:
10.01.2021, 18:11 Fehler in Hochzeitsliste |
  |
Hallo,
bin auf der Suche nach einer neuen Software und schaue mir gerade Ahnenblatt 3.19 Demoversion an. Aktuell sehr zufrieden.
Beim Ausprobieren der Hochzeitsliste (Ereignisliste > Häckchen bei nur Lebende, Häkchen bei Hochzeitstage)
wurde auch eine Ehe angezeigt bei der ein Partner bereits verstoben ist.
Habe ich ein Häkchen vergessen oder ist das ein Fehler im Programm?
Gruß
Karin
PS: Falls das bereits gemeldet worden ist, bitte ich um Entschuldigung, hatte es nicht gefunden.
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2615
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
10.01.2021, 18:43 (No subject) |
  |
Hallo Karin,
ich bin mir gar nicht sicher, wie das "nur Lebende" gemeint ist - ob das so gedacht ist, dass beide noch leben müssen...
Der Zweck dieser Listen, die du da ausprobiert hast, hat ja mit Familienforschung nicht so viel zu tun, sondern ist - meine ich - auf Wunsch derjenigen hinzu gekommen, die ihre Familienforschung gleich mitbenutzen wollen, um die Ereignisse in der aktuellen Familie im Blick zu behalten. Und da würde ich sagen: Sowohl für zwei als auch nur für einen lebenden Partner ist so ein Datum erinnernswert. Jedenfalls nach meiner Erfahrung.
Aber ausprobiert hatte ich das noch nie. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass das so gewollt und weder ein Bedienfehler noch ein Programmfehler ist.
Ist dieser eine Fall von Hochzeitstag mit nur einem lebenden Partner denn bei dir eine Ausnahme oder ist das zufällig die Gesamtsumme der vorhandenen Fälle?
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1552
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
10.01.2021, 22:25 (No subject) |
  |
Hallo Karin,
ich denke auch, dass das so gewollt ist.
Die Hochzeiten werden ja immer doppelt ausgegeben. Einmal mit der Ehefrau zuerst und einmal mit dem Ehemann zuerst.
In dem Fall, dass einer der Eheleute bereits verstorben ist, wird die Zeile, in der er vorne stehen würde, halt weggelassen.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Ahnensucher60
Joined: 16 Nov 2018
Posts: 6
Topics: 3

|
Posted:
11.01.2021, 17:40 (No subject) |
  |
Hallo Fridolin, hallo Jürgen,
hab es mir gerade nochmals genauer angeschaut und bin auf dasselbe Ergebnis gekommen wie ......Jürgen schon gestern Abend schrieb.
Es ist aber etwas verwirrend, wenn es z.B. drei Hochzeiten an einem Tag gibt, die "zwei Zeilen" (eine Hochzeit betreffend) nicht nacheinander aufgelistet werden.
Aber man kann damit leben, besser als nichts.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Karin
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|