Author |
Message |
Ahnensucher60
Joined: 16 Nov 2018
Posts: 6
Topics: 3

|
Posted:
11.01.2021, 21:22 Wo sind meine Adressdaten gespeichert? |
  |
Hallo,
bin am Austesten von AB 3.19 Demoversion und habe dazu eine Frage.
Die Daten wurden per Gedcom in AB übertragen und nichts weiter dazu eingegeben.
Mein Versuch war eine Stammliste mit meinen Eltern > ihre Kinder und Enkel.
Über - Liste > Stammliste > Angeheiratete im Text ja > incl. Ersteller, Notizen, Quellen =ja.
Ich erhielt eine korrekte Liste mit den von mir gespeicherten Daten.
u.a. auch meine erfassten Adressen/Postanschrift. (In meinem alten Programm konnte ich diese erfassen.)
In AB konnte ich nirgends ein Feld finden wo sie stehen, habe alles!? durchgeklickt.
Ferner steht in der ersten Zeile mein Name mit dem "irat" hintendran.
"
Karin Mustermannirat der Tochter
Nachfahrenliste Max Mustermann
1. Mustermann, Max, Beruf
* usw.
"
Wer hat dazu eine Idee?
Gruß
Karin
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3960
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
11.01.2021, 22:15 (No subject) |
  |
mit welchem Programm hattest du das erfasst?
Nicht jedes Programm verarbet alle Daten, die andere Programme erfassen lassen, erzeugen, speichern.
Aber, Ahnenblatt verliert nichts, speichert auch die Daten in der Form, wie du sie importiert hast.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
Ahnensucher60
Joined: 16 Nov 2018
Posts: 6
Topics: 3

|
Posted:
11.01.2021, 22:37 (No subject) |
  |
Die Daten wurden mit "Mein Stammbaum" von Sierra Home erfasst.
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2597
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
12.01.2021, 00:33 (No subject) |
  |
Ist das, was hinter Karin Mustermann steht, der Rest von "Heirat der Tochter"? Wo kommt das vor in der Originaldatei?
Klingt so, als müsste man tatsächlich die Ausgangsdatei ein wenig von Hand aufarbeiten, bevor man in Ahnenblatt auf der sicheren Seite ist. Ich würde aber vermuten, dass das bei jeder anderen Software auch so ist.
Hintergrund: Etliche deutschsprachige Programmierer von Genealogie-Software haben eine Arbeitsgruppe gegründet, um sich über die an vielen Stellen ungenaue Definition des GEDCOM-Standards abzustimmen - damit die Programme untereinander nutzbar sind. "Sierra Home" habe ich als Hersteller noch nie gehört. Klingt nicht so, als ob die Macher zu der deutschsprachigen Gruppe der GEDCOM-Programmierer gehören.
Eigentlich ist Ahnenblatt, wie Bernhard sagt, so gepolt, dass es alle Daten erhält, und was es nicht versteht, lässt es unbehelligt. Aber vielleicht ist aus irgend einem Grund doch etwas davon in den Auswertungslisten gelandet.
Zum Glück ist GEDCOM mit einem Editor lesbar. Wenn du jemanden hast, dem du deine Daten vorübergehend anvertraust, könnte derjenige sich das mal anschauen. Z.B. auch der Programmierer von Ahnenblatt. E-Mail-Adresse im Programm unter "? > Info".
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|