Author |
Message |
LEGIS

Gender: 
Age: 70
Joined: 11 Jan 2021
Posts: 3
Topics: 1
Location: Hohenstein-Ernstthal

|
Posted:
12.01.2021, 13:26 Verkleinern des Personenbestandes im Stammbaum |
  |
Hallo Forscherfreunde,
ich habe über Jahre einen großen Stammbaum mit 22729 Personen zusammengetragen, alle auf einer Insel und alle irgendwie mit mir verwandt.
Ich arbeite seit Anfang an mit Ahnenblatt, zu Zeit Version 3.19.
Jetzt möchte ich aus diesen Datenbestand eine Datei erstellen, die nur meine direkten Vorfahren, deren Geschwister und Kinder beinhaltet.
Besteht die Möglichkeit, diese Datei relativ einfach zu Erzeugen?
Möglicherweise geht es mit der Funktion "Gruppe löschen..." oder muss ich vieles manuell erledigen?
Viele Grüße,
Walfried
|
|
    |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2800
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
12.01.2021, 21:48 (No subject) |
  |
Wenn du eine Tafel erstellst, kannst du die Mitglieder dieser Tafel auch als *.ahn-Datei speichern. Also würde ich zunächst versuchen, ob man bei der Erstellung einer Tafel den gewünschten Effekt erreicht. Evtl. mit einer Sanduhr.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
13.01.2021, 11:37 (No subject) |
  |
@LEGIS, ja, so wie Frido schreibt, drüber hinaus hast du auch die richtige Antwort gefunden: mit Gruppe löschen
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
LEGIS

Gender: 
Age: 70
Joined: 11 Jan 2021
Posts: 3
Topics: 1
Location: Hohenstein-Ernstthal

|
Posted:
13.01.2021, 19:34 (No subject) |
  |
Friedolin und Bernhard,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es hat prima geklappt, größere Vewandtschaftstafel und als AHN-Datei abspeichern und der Stammbaum hat sich auf 2960 Personen verringert. Ich habe nicht bemerkt, dass man die Tafel als AHN-Datei abspeichern kann.
Die Anfrage ist beantwortet, danke.
Viele Grüße, Walfried
|
|
    |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
14.01.2021, 11:03 (No subject) |
  |
Es sind immer wieder so kleine versteckten Gimmicks drin, die Dirk möglicherweise auch vergisst zu kommunizieren. Macht aber nichts. AB ist immer für Überraschungen gut.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2800
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
14.01.2021, 14:57 (No subject) |
  |
Ich hätte das jetzt anders ausgedrückt und gesagt:
Ahnenblatt hat viele wesentliche Funktionen anzubieten - und ermöglicht bei der nötigen Phantasie damit auch kompliziertere Aufgaben zu erledigen.
Da wir alle nicht immer gleich auf den Trichter kommen, wie man etwas am elegantesten bewerkstelligt, ist das Forum eine nützliche Einrichtung.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
LEGIS

Gender: 
Age: 70
Joined: 11 Jan 2021
Posts: 3
Topics: 1
Location: Hohenstein-Ernstthal

|
Posted:
14.01.2021, 16:22 (No subject) |
  |
Ich habe das bis jetzt in Ahnenblatt alles selber herausgefunden, das Forum oft mitgelesen, aber jetzt hatte ich obengenannte und gut beantwortete Frage. Deshalb habe ich mich angemeldet. Wenn wieder was ist melde ich mich.
Viele Grüße
Walfried
|
|
    |
 |
|