Author |
Message |
MueLe
Joined: 28 Jan 2021
Posts: 4
Topics: 1

|
Posted:
28.01.2021, 21:36 2 Familien zusammenführen |
  |
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe 2 Familien eingegeben und unter unterschiedlichen Namen abgelegt. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass beide Familien über 1 Person miteinander verbunden sind. Kann ich die beiden Familien, also 2 verschiedene .ahn-Dateien, zusammenführen zu einer?
Danke
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2801
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
28.01.2021, 22:04 (No subject) |
  |
Ja. Und um auch gleich die Antwort auf die nächste Frage zu geben:
Mit der Funktion DATEI > HINZUFÜGEN (oder so ähnlich).
Damit hat man aber noch nicht die beiden Familienteile miteinander verbunden, sondern erst einmal lose nebeneinander in einer Datei. Es folgt also in Schritt zwei die Verschmelzung der nun doppelt vorhandenen Person, die in beiden Dateien existiert, aber identisch ist:
Mit der Funktion BEARBEITEN > PERSONEN ZUSAMMENFÜHREN (oder so ähnlich)
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
MueLe
Joined: 28 Jan 2021
Posts: 4
Topics: 1

|
Posted:
29.01.2021, 18:27 (No subject) |
  |
Super, vielen Dank
Doch bevor ich loslege noch eine Nachfrage: was geschieht mit den beiden ursprünglichen Dateien? Bleiben sie bestehen und es wird eine dritte mit neuem Namen neu angelegt oder wird eine Datei durch die hinzugefügten Daten der zweiten Datei nur ergänzt?
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2801
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
29.01.2021, 19:11 (No subject) |
  |
Nein: Die erste Datei behält ihren Namen, auch wenn die zweite hinzu geladen wird. Am besten speichert man sie vorher schon unter einem neuen Namen, so dass die beiden Ausgangsdateien für alle Fälle erhalten bleiben.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
MueLe
Joined: 28 Jan 2021
Posts: 4
Topics: 1

|
Posted:
29.01.2021, 21:12 (No subject) |
  |
Ok, hat prima geklappt, vielen Dank
|
|
  |
 |
MueLe
Joined: 28 Jan 2021
Posts: 4
Topics: 1

|
Posted:
19.02.2021, 22:57 (No subject) |
  |
Hallo,
jetzt habe ich noch eine Nachfrage: welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit beim Zusammenführen von 2 Familiendateien doppelt vorhandene Personen als identisch erkannt werden? reicht gleicher Name oder müssen weitere Daten gleich sein, evtl. sogar der Ehepartner etc.?
danke
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2801
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
19.02.2021, 23:49 (No subject) |
  |
Dazu gibt es irgendwo eine Stellungnahme von Dirk Böttcher, dem Programmierer. Ich erinnere mich aber nicht, wo.
Ahnenarmin hat darauf hingewiesen: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=62443 . Inzwischen allerdings ist der Text auf S. 22 des Handbuchs gewandert - zum Thema "doppelte Personen finden".
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Ahnensucher60

Joined: 16 Nov 2018
Posts: 39
Topics: 8

|
Posted:
20.02.2021, 09:34 (No subject) |
  |
Hallo Muele,
ich habe eine Meldung bei der Plausibilitätsprüfung bekommen.
"Person ist doppelt vorhanden"
Name, Vornamen und Geburtsdatum waren identisch.
Es gab sie einmal mit den Eltern und einmal mit Partner und Kindern.
Beste Grüße
Karin
|
|
  |
 |
|