Author |
Message |
Kike
Gender: 
Age: 75
Joined: 29 Jul 2014
Posts: 6
Topics: 3

|
Posted:
19.02.2021, 11:25 Rückgängig machen |
  |
Bitte sag mir,wie ich einen falschen Befehl rückgängig machen kann - oder mach nur ich Eingabefehler?
Danke
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2720
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
19.02.2021, 12:14 (No subject) |
  |
Interessantes Thema.
Leider ist der Sachverhalt so: Die Bearbeitungsfunktionen in AB 3.x sind so umfangreich geworden, dass der Programmierer sich dazu entschlossen hat, keine Rückgängig-Funktion mehr vorzuhalten. Alle Änderungen wirken sofort und müssen von Hand wieder rückgängig gemacht werden. Das Problem bestand darin, dass aktuell im Editorfenster nicht nur eine einzige Person, sondern eine ganze Linie mitsamt Querverbindungen bearbeitet werden kann - da die Seiteneffekte bei Rückgängig-Aktionen alle zu berücksichtigen, fand er zu riskant.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
HoWo

Gender: 
Joined: 11 Jan 2017
Posts: 262
Topics: 29
Location: Franggnland - Raum Bayreuth

|
Posted:
19.02.2021, 13:15 Re: Rückgängig machen |
  |
« Kike » wrote:
Bitte sag mir,wie ich einen falschen Befehl rückgängig machen kann - oder mach nur ich Eingabefehler?
Danke
Hi,
ich helfe mir immer so, wenn ich eine Person neu eingegeben habe oder bearbeitet, speichere ich sofort ! Aber nur, wenn ich mir sicher bin, daß alles paßt. Habe ich nun also z.B. bei der nächsten/folgenden Eingabe/Person einen Fehler gemacht, so speichere ich NICHT und beende AB einfach.
Starte ich nun AB neu, so "fehlen" mir höchstens die letzten Eingaben der entsprechenden Person.
_________________ '
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit Windows 10 - Professional - 64 Bit (Vers. 20H2) - 16 GB RAM -
AB 3.19
|
|
  |
 |
opa-günni

Gender: 
Age: 74
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 805
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg

|
Posted:
21.02.2021, 14:24 (No subject) |
  |
Hallo zusammen,
Eine Alternative wäre evtl. auch die "bak" Datei aufzurufen in der die Daten noch richtig sind. Das setzt jedoch in den Grundeinstellungen "Verzeichnis" eine Voreinstellung ähnlich der von mir voraus
_________________ Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers. 3.19_Full-Version_u V 2.99_O; Windows 20H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2720
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
21.02.2021, 14:55 (No subject) |
  |
Wow!
So viele Dateien möchte ich nicht festhalten. Mal rein informationshalber: Was hat denn dann die älteste der BAK-Dateien für ein Datum? Oder anders ausgedrückt: Was für einen Rückgängigmachens-Zeitraum kannst du damit abdecken? Das geht es nicht um ein paar Tage, oder?
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
opa-günni

Gender: 
Age: 74
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 805
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg

|
Posted:
21.02.2021, 15:16 (No subject) |
  |
Hallo Fridolin,
schön, dass wir mal miteinender plaudern.
Nun - diese Einstellungsempfehlung geht schon sehr weit zurück. Ich meine Torquatus (+) hätte das mal empfohlen in einem ähnlichen Fall. Seitdem habe ich das immer beachtet und eben so eingestellt.
Gebraucht habe ich es höchst selten - und dann immer zu meiner Freude - hat es geklappt - wenn ich darauf zurückgreifen konnte.
Daten festhalten, - da bin ich ein unheimlicher Fan davon. Lösche sehr selten - und wann dann bedauere ich es meistens sehr.
Doch zu deiner Frage zurück - lösche was Du nicht mehr brauchst - oder wenn Du deiner Datei einen anderen Dateinamen - (Begriff hinzufügst) gibst. Auch dies ist bei mir öfters der Fall.
So - also sind bei mir evtl 10-15bak Dateien auf dem Rechner - die etwas älter sind. Was mich (so) nicht stört
Zudem habe ich immer ein gespiegeltes Objekt auf einem anderen PC u. aus NAS.
EIN JEDER SO WIE ER MAG :-)
Korrektur glb
_________________ Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers. 3.19_Full-Version_u V 2.99_O; Windows 20H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2720
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
21.02.2021, 17:03 (No subject) |
  |
Klingt praktisch.
Beim Thema Datensicherung kommen wir ja ein wenig vom ursprünglichen Thema des TE ab. Aber wie du schon gesagt hast: Man kann es dafür verwenden: a) Die Zahl der gespeicherten Versionen höher setzen (50-100 hätte auch gereicht, denke ich - bei mir sind es 5); b) nach jeder bearbeiteten Person speichern.
Ansonsten: Plaudern - machen wir hier vielleicht zu wenig. Ich bin meistens recht sachlich unterwegs. Aber lasse mich auch auf anderer Ebene ansprechen.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|