Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 Lesehilfe Fotos WK

Post new topicReply to topic
Author Message
mfs






Joined: 19 Feb 2018
Posts: 15
Topics: 1


blank.gif

PostPosted: 11.04.2021, 14:37    Lesehilfe Fotos WK  Reply with quoteBack to top

Hallo,
ich habe ein paar alte Fotos aus dem Weltkrieg, offenbar aus Bulgarien (vermutlich vom Balkanfeldzug 1941), die auf der Rückseite in Kurrent beschriftet sind. Teilweise kann ich sie entziffern, aber bei fünf Bildern schaffe ich das nicht bzw. nur teilweise.
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank! Smile

lg,
Martin

OfflineView user's profileSend private message    
Tino




Gender:
Age: 51
Joined: 29 Apr 2007
Posts: 188
Topics: 23
Location: Leipzig


germany.gif

PostPosted: 11.04.2021, 18:34    (No subject)  Reply with quoteBack to top

ich bin nicht überall sicher, aber ich mache mal einen Anfang:

Bild 27r:
der linke große ist von Pichringsdorf (?), Pachter (?) Josef,
die anderen sind von Ober O. (oder D.)

Bild 28r:
Brücke übder die Donau von Rumenien (eigentlich Rumänien) nach Bulgarien, erbaut von unseren Pionieren. Sie ist aber viel länger als in ...St...ier (? bestimmt Ortsangabe)

Bild 32r:
das ist von Bulgarien, ....?schaft zählt

Bild 34r:
das ist noch von Rumänien, beim Mitag (Mittag) essen. Die Kameraden von J. St. ...afel

Bild 35r:
das ist die bulgarische Wehrmacht, eine Sanitätskolonne.

_________________
Ahnenforschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen www.koehler-steuernagel.de

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mailVisit poster's website    
mfs






Joined: 19 Feb 2018
Posts: 15
Topics: 1


blank.gif

PostPosted: 11.04.2021, 20:32    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Tino,

vielen Dank, das ist schon deutlich mehr als ich herauslesen konnte, und hilft weiter Smile

bei 27r könnte es evtl. "Piringsdorf" oder "Pilgersdorf" sein, das sind Orte in der Nähe des Probanden. Passt aber nicht ganz zu den Buchstaben, soweit ich sie erkennen kann.
"Ober O." ist schwierig, da gibt es nichts in der Nähe.
Wenn es ein "P" wäre, könnte es "Oberpullendorf" sein.
Bei "D" wäre evtl. noch "Ober Deutschland" denkbar (das ist aber kein gebräuchlicher Begriff, zumindest bei uns hier und in heutiger Zeit)

lg,
Martin

OfflineView user's profileSend private message    
Tino




Gender:
Age: 51
Joined: 29 Apr 2007
Posts: 188
Topics: 23
Location: Leipzig


germany.gif

PostPosted: 11.04.2021, 20:43    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Martin,
schön daß ich helfen konnte.
Pieringsdorf hatte ich auch vermutet bzw. wurde mir auch angeboten, als ich eine Online-Recherche versucht hatte. Die Buchstaben passen bei allen Bildern übrigens oft nicht zu den transkribierten Wörtern. Der Schreiberling hat viel "verschluckt". Insofern könnte es sich durchaus um Pieringsdorf handeln.
Es ist immer schwer ohne vielleicht schon bekannten geographischen Bezug Ortsnamen zu finden bzw. eindeutig zu identifizieren. Bei Ober O. oder D. würde ich im Umfeld von Pieringsdorf weitersuchen. Die Unterscheidung in Ober/Unter....muß übrigens heute nicht mehr bestehen.
Ciao Tino

_________________
Ahnenforschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen www.koehler-steuernagel.de

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mailVisit poster's website    
mfs






Joined: 19 Feb 2018
Posts: 15
Topics: 1


blank.gif

PostPosted: 12.04.2021, 13:57    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Rechtschreibung war anscheinend nicht so seine Stärke wink
Das macht es für mich auch so schwierig, normalerweise kann ich es aus dem Zusammenhang halbwegs entziffern.

OfflineView user's profileSend private message    
domuncula




Gender:

Joined: 24 Jan 2019
Posts: 11
Topics: None


blank.gif

PostPosted: 12.04.2021, 20:11    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo,
zu lesen ist bei 27r: Pichringsdorf = Piringsdorf (Bezirk Oberpullendorf, Burgenland); Pahler Josef; sehr wahrscheinlich in der Bildecke verunglückt: Ober P. = Oberpullendorf . Ein Stefan Pahler wohnte 1857 in Piringsdorf Bez. Oberpullendorf, vgl. die Hausliste in Burgenland Bunch (https://www.the-burgenland-bunch.org/HouseList/OP/Piringsdorf.htm)
28r: ...als in Wien
32r: Werkstatt (korrigiert aus Werkstadt)
34r: J. Stafel
Mit Gruß
Manfred Huiskes

OfflineView user's profileSend private message    
mfs






Joined: 19 Feb 2018
Posts: 15
Topics: 1


blank.gif

PostPosted: 12.04.2021, 23:23    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Manfred,

auch dir vielen Dank!

Piringsdorf dürfte ziemlich sicher stimmen, das habe ich schon vermutet.
Und den Familiennamen Pahler gibt es dort sogar heute noch Smile

bei "Ober O" tendiere ich inzwischen am ehesten auf "Oberösterreich", aber das kann man nur raten.
Das Bild zeigt vier Soldaten - meinen Probanden kann ich identifizieren, die anderen drei kommen aber auf keinem anderen der Bilder vor.

"breiter als im Wien" passt zum Kontext der Donaubrücke, das wird ebenfalls stimmen.

"das ist von Bulgarien, Werkstatt zählt " klingt etwas seltsam.
Denkbar wäre aber "Werkstatt-Zelt", das passt zum Kontext des Bildes (Soldaten und Arbeiter vor einem Zelt).
Die Rechtschreibung ist halt sehr kreativ Smile

mit "J. Stafel" könnte evtl. Jägerstaffel gemeint sein.
Das Bild zeigt Soldaten und Arbeiter vor einem Haus, beim Essen.

ich glaube, mehr kann da nicht mehr herausgelesen werden - damit kann das Thema abgehakt werden, vielen lieben Dank nochmal an Euch !!! Smile

OfflineView user's profileSend private message    
Display posts from previous:      
Post new topicReply to topic


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.0641s (PHP: 81% - SQL: 19%) | SQL queries: 34 | GZIP enabled | Debug on ]