Author |
Message |
Borath
Joined: 06 Dec 2006
Posts: 71
Topics: 20

|
Posted:
13.12.2006, 10:42 Negativerfahrung Kolorieren alter Bilder |
  |
Hallo,
ich wollte die Nutzerschaft von einer Negativerfahrung meinerseits bezüglich des Nachkolorierens alter Fotografien teilhaben lassen.
Die alten vergilbten Schwarzweissfotos haben natürlich Ihren Charme.
Ich hatte jedoch Fotos aus den 70ern die mittlerweise nicht nur verblasst waren, sondern sogar rot anliefen. Also einen richtigen Rotstich hatten.
Ich dachte kein Problem - fix eingescannt und per Software "repariert".
Nix da, sah fürchterlich aus.
Also dachte ich machste eine Schwarzweisfotographie draus und colorierst die anschließend.
Bischen gegoogelt und eine Software Coloriage gefunden. Trial runtergeladen und installiert.
Tja, was soll ich sagen - das Tutorial-Video sag vielversprechend und einfach aus. Die Ergebnisse im Tutorial waren klasse.
Nur bei mir nicht. Farbig waren die kolorierten Fotos, ja.
Nur die Gesichter sahen aus, als ob ein 5 Jähriger Bub die Menschen da geschminkt hätte. Hatte was von Karneval.
Ich hatte mir wirklich mühe gegeben, die Konturen einzuhalten, aber die Software hat nachher Witzfiguren aus meinen Verwandten gemacht.
Das Ende vom Lied ist, dass ich die verfärbten Fotos mit der kostenlosen Software google Picasa 2 verbesserte und diese nun so nutze.
Ich hoffe ich habe jemandem geholfen Zeit zu sparen und Ärger zu vermeiden.
Gruß
B
|
|
  |
 |
Roger Paini
Administrator

Gender: 
Age: 46
Joined: 12 Feb 2006
Posts: 943
Topics: 54
Location: Reinach BL

|
Posted:
13.12.2006, 11:42 (No subject) |
  |
Hallo Borath
Paint Shop Pro X hat eine erstaunlich gute Funktion welche "Verblasste Farben korrigieren" heisst. Es hat mich schonmal fast vom Sitz gehauen als ich das Resultat sah. Jedoch hat die Funktion auch ihre Grenzen: wenn gar keine Farbinformationen mehr da sind (das Photo zu rot ist) dann hilft auch das nicht mehr.
Gruss
Roger
_________________ Buchempfehlungen / Ahnenblatt Wissensdatenbank
|
|
  |
 |
Borath
Joined: 06 Dec 2006
Posts: 71
Topics: 20

|
Posted:
13.12.2006, 11:59 (No subject) |
  |
Hallo Roger,
Vielen Dank für diesen Tip, ich werde das bei einem Bekannten (Der hat PSP X) mal ausprobieren.
Im Prinzip kann es ja nur besser werden - allerdings werde ich auch den Scan der vergilbten Version archivieren, denn wer weiß welch tolle Programme es in Zukunft geben wird.
Gruß
B
_________________ Gruß,
B
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
13.12.2006, 12:38 (No subject) |
  |
Guten Tag Roger
Beim PSP 9 heißt diese Funktion Farbbalance
Du findest sie unter
Anpassen > Automatische Farbbalance
Setze den Haken "Farbstich entfernen"
Spiel dann mal ein wenig mit der Temperartur
Ansonsten kannst Du auch viel mit dem Histogramm spielen
Schaue Dir aber Deine Versuche danach auch mal mit Paint aus Windows und dem Irfan an
Zum Teil habe ich ganz schöne Unterschiede gesehen
Wenn es geht, laß die Finger weg vom JPEG-Format, sondern speicher als bmp
Ich persönlich löse das Problem des gelbstiches nicht im Malprogramm, sondern beim scannen.
Die Bilder als "graustufen" mit 150dpi eingescannt.
Mein Cannon lößt das sehr erfolgreich
Der Farbstich ist weg
Bei den Einstellungen des Scanners ist alles Standart
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Roger Paini
Administrator

Gender: 
Age: 46
Joined: 12 Feb 2006
Posts: 943
Topics: 54
Location: Reinach BL

|
Posted:
13.12.2006, 13:08 (No subject) |
  |
Hallo Hugo
In PSP X haben sie die Funktion arg vereinfacht. Man hat nun die Möglichkeit einen Prozentwert anzugeben. Das ist wesentlich einfacher als mit diversen Reglern zu spielen (was bei mir eh nie gut rauskommt, bin halt ein Laie ).
Farbbalance gibt es nach wie vor - aber wie schon angemerkt - da verbrate ich zu viel Zeit und mit dem Resultat bin ich nie zufrieden.
@Borath: Gute Idee die Original-Scans zu behalten .
Gruss
Roger
_________________ Buchempfehlungen / Ahnenblatt Wissensdatenbank
|
|
  |
 |
|