Author |
Message |
Matze_
Joined: 14 Dec 2021
Posts: 12
Topics: 2

|
Posted:
17.12.2021, 14:51 Kriegsdienst |
  |
Hallo *,
wo bzw. wie tragt ihr die Kriegsdienstjahre z.B. im 2. Weltkrieg in die Personendaten ein?
Nutzt ihr dafür "Beruf"? Wirklich passend finde ich es aber nicht.
Danke für eure Tipps
|
|
  |
 |
Bernd Görtz
Joined: 14 Apr 2020
Posts: 146
Topics: 12

|
Posted:
17.12.2021, 15:31 (No subject) |
  |
Hallo Matze,
gehe mal in der Personenbeschreibung/daten rechts unten (grünes +-Zeichen) in Ereignis/Fakt zufügen. Da findest Du Militärdienst.
Gruß
Bernd
|
|
  |
 |
Matze_
Joined: 14 Dec 2021
Posts: 12
Topics: 2

|
Posted:
17.12.2021, 15:38 (No subject) |
  |
Hallo Bernd,
in meiner Liste ist Militärdienst leider nicht enthalten. (ich nutze die Version 4.34)
Ich könnte es zwar über "+ Ereignis" erstellen hinzufügen. Da erhalte ich aber eine Mitteilung dass das nur in Ausnahmen gemacht werden soll.
|
|
  |
 |
Bernd Görtz
Joined: 14 Apr 2020
Posts: 146
Topics: 12

|
Posted:
17.12.2021, 15:53 (No subject) |
  |
Hallo Matze,
dann weiß ich nicht wie das bei mir hineingekommen ist! Kann das bei einem GEDCOM-Import passieren wenn GEDCOM Daten zum Militärdienst enthält die in einem anderen Programm erstellt wurden?
Gruß
Bernd
|
|
  |
 |
Matze_
Joined: 14 Dec 2021
Posts: 12
Topics: 2

|
Posted:
17.12.2021, 15:59 (No subject) |
  |
ah ok, danke... dann muss ich mal schauen wie ich das am besten mit rein krieg
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
17.12.2021, 17:44 (No subject) |
  |
Hallo Matze,
die selbstdefinierten Daten haben den Nachteil, dass sie beim Austausch oder bei der Weiterverwendung in anderen Programmen Probleme bereiten können, weil sie nicht standardkonform sind. Darum die Warnung im Programm.
Ich würde aber dazu raten, dieses "Ereignis" einzurichten, da es relativ "normal" ist - im schlimmsten Fall müsstest du es später einmal umbenennen, um es mit anderen (englischsprachigen) Programmen oder Diensten kompatibel zu machen. Viel mehr kann nicht passieren.
Das sollte aber nicht der Anfang für ein Dutzend selbstdefinierte Fakten sein - dann sind die Daten am Ende nur noch in Ahnenblatt zu nutzen, und auch da nur begrenzt.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Matze_
Joined: 14 Dec 2021
Posts: 12
Topics: 2

|
Posted:
17.12.2021, 19:10 (No subject) |
  |
super, dann werde ich es anlegen.
Vielen Dank Fridolin
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
17.12.2021, 19:40 (No subject) |
  |
Es gibt Programme, die für sich schon eine Erweiterung festgelegt haben. Siehe https://wiki-de.genealogy.net/GEDCOM/_Nutzerdef-Tag
Da sieht man, dass für den Militärdienst folgende nutzerdefinierte Tags schon üblich sind:
- MILI (1 Programm)
- MILT (7 Programe, davon einige verbreitetere)
Würde also für den Titel MILT sprechen. Ahnenblatt fügt dann noch standardkonform (wie bei allen benutzerdefinierten Tags) einen Unterstrich davor. In GEDCOM-Dateien steht dann also _MILT.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Matze_
Joined: 14 Dec 2021
Posts: 12
Topics: 2

|
Posted:
17.12.2021, 19:46 (No subject) |
  |
Hallo Fridolin,
ich nutze Ahnenblatt erst seit relativ kurzer Zeit und bin deshalb noch nicht so tief in der Materie.
Wenn ich _MILT als Ereignis (für Militärdienst) im Ahnenblatt anlege können es auch andere Programme einlesen. Hab ich dich da richtig verstanden?
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
17.12.2021, 20:29 (No subject) |
  |
Manche würden es direkt verstehen, genau - welche das sind, findest du auf der angegebenen Webseite in der großen Tabelle. Es sind einige renommierte dabei - vielleicht der Grund, wieso Bernd den "tag" schon hat.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Matze_
Joined: 14 Dec 2021
Posts: 12
Topics: 2

|
Posted:
18.12.2021, 10:31 (No subject) |
  |
Super, ich hab es genau so angelegt. Vielen Dank Fridolin
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
18.12.2021, 16:16 (No subject) |
  |
Vielleicht komme ich jetzt zu spät - aber nochmal:
Den Unterstrich brauchst du beim Anlegen in Ahnenblatt nicht, der wird sowieso hinzugefügt.
Ich bin mir nicht sicher, was passiert, wenn du selbst einen bei der Definition voranstellst - womöglich hat das Feld dann schließlich zwei voranstehende Unterstriche und wird von anderen Programmen nicht mehr erkannt...
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|