Author |
Message |
Christian M.
Joined: 11 Dec 2008
Posts: 39
Topics: 1

|
Posted:
04.01.2010, 10:37 (No subject) |
  |
Hallo Willi,
mit meinem Plugin ist dies nicht möglich - aber soviel ich weiß ist diese Möglichkeit doch sowieso schon direkt in Ahnenblatt implementiert oder?
Gruß,
Christian
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
04.01.2010, 13:57 (No subject) |
  |
Hallo,
« Christian M. » wrote:
mit meinem Plugin ist dies nicht möglich - aber soviel ich weiß ist diese Möglichkeit doch sowieso schon direkt in Ahnenblatt implementiert oder?
richtig und zwar mit der Funktion "Gruppe löschen". Die findet man unter --> Datei --> Gruppe löschen und die Anleitung in der Onlinehilfe (Klick auf das ?) unter "Bearbeiten/Gruppe löschen".
Bevor man aber damit seiner Datei zu Leibe rückt, sollte man sie "gut sichern"
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
MarcP

Age: 43
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 844
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
09.08.2014, 21:25 (No subject) |
  |
hab jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen...aber keine Lösung für mein ODBC Driver Manager Problem gefunden.
Hats denn irgendwer hinbekommen? Glaube es tritt nur bei 64bit Systemen auf.
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
lagu
Joined: 11 Jan 2016
Posts: 20
Topics: 1

|
Posted:
17.01.2016, 00:26 (No subject) |
  |
« MarcP » wrote:
hab jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen...aber keine Lösung für mein ODBC Driver Manager Problem gefunden.
Hats denn irgendwer hinbekommen? Glaube es tritt nur bei 64bit Systemen auf.
Hm - Jo, das Problem habe ich auch. Kann nur durch ein Update des Plugins behoben werden. Es muss ein 64bit OBDC Treiber eingebunden werden, und das abhängig von der der Bit Version der entsprechende Treiber verwendet werden.
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 60
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
30.01.2016, 13:21 (No subject) |
  |
Hallo,
ich habe WIN 10, 64 Bit und kein Problem mit dem Plugin.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Dansseg
Joined: 10 Jan 2022
Posts: 3
Topics: 1

|
Posted:
10.01.2022, 13:58 (No subject) |
  |
Bekomme ebenfalls den ODBC-Fehler. Schade. Gibts denn überhaupt noch 32 bit Systeme?
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4128
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
10.01.2022, 14:25 (No subject) |
  |
« Dansseg » wrote:
Bekomme ebenfalls den ODBC-Fehler. Schade. Gibts denn überhaupt noch 32 bit Systeme?
klar, evlt. mit einem Emulator
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.40
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|