Author |
Message |
Barfußnick
Gender: 
Age: 31
Joined: 19 Mar 2021
Posts: 16
Topics: 5

|
Posted:
14.01.2022, 22:48 Quellendopplung |
  |
Hallo!
Wenn ich Quellen eingebe und direkt im Anschluss in der noch geöffneten Eingabemaske zu einem anderen Feld navigiere, verdoppelt sich dieser Quelleneintrag beim Schließen über das blaue Häkchen rechts unten. Momentan vermeide ich das, indem ich nach jeder Quellenangabe die Personenmaske schließe und gleich wieder öffne, wenn ich noch andere Einträge ergänzen möchte. Kann man das beheben?
Freundliche Grüße,
Nick
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3366
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
14.01.2022, 22:57 (No subject) |
  |
Hallo Nick, kannst du noch ein bisschen mehr beschreiben, um die Eingrenzung des Problems leichter zu machen?
Geht es um die Quellenangabe bei einem Fakt in der Personeneingabemaske, ja? Handelt es sich in der Regel um eine erste Quellenangabe, die dann gleich doppelt angelegt wird, oder passiert das eher, wenn du eine zweite oder dritte Quelle anlegst? Ist es eher so, wenn du einen einfachen Quelltext direkt eingibst oder nach der Auswahl einer Quellenangabe aus den zentral angelegten Quellen?
Vermutlich spielt die Windows-Version keine Rolle, aber du könntest sie trotzdem ruhig nennen. Und die Ahnenblatt-Version auch. Danke!
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Barfußnick
Gender: 
Age: 31
Joined: 19 Mar 2021
Posts: 16
Topics: 5

|
Posted:
15.01.2022, 17:16 (No subject) |
  |
Es geht um die Quelle, die ich beispielsweise bei einer Taufe hinterlege. Ich gebe Datum und Ort der Taufe ein und füge dann eine Quelle ins Quellen-Feld innerhalb der Tauf-Registerkarte hinzu. Falls ich nochmal zurückspringe und zum Beispiel einen Taufpaten eingebe, dann erscheint die Quelle zweimal. Schließe ich das Fenster erst und öffne es erneut, um den Paten einzugeben, passiert das nicht.
Meine Version: 3.34. Und ich nutze Windows 10.
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3366
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
15.01.2022, 17:29 (No subject) |
  |
Dirk hat in 3.36 ein paar Fehler im Zusammenhang mit der Dateneingabe bei Personen ausgebügelt. Mit ein bisschen Glück wäre dein Problem schon mitbehoben. Ich kann es nicht ausprobieren: Bin noch bei 3.25.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Barfußnick
Gender: 
Age: 31
Joined: 19 Mar 2021
Posts: 16
Topics: 5

|
Posted:
15.01.2022, 18:25 (No subject) |
  |
Habe soeben auf 3.36 aktualisiert und es passiert immer noch...
|
|
  |
 |
Barfußnick
Gender: 
Age: 31
Joined: 19 Mar 2021
Posts: 16
Topics: 5

|
Posted:
28.02.2022, 15:49 (No subject) |
  |
Die Dopplung der Quellen passiert bei mir immer noch. Zuverlässig geschieht das zum Beispiel bei folgendem Ablauf:
1. Eingabemaske einer Person öffnen
2. Taufdatum und -ort eintippen
3. Quelle des Taufeintrags eingeben
4. Oben im Reiter der geöffneten Eingabemaske auf "Eltern/Geschwister" gehen und ein Elternteil hinzufügen.
Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Liebe Grüße,
Nick (inzwischen bei Version 3.38 angekommen)
|
|
  |
 |
Martin-D
Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 226
Topics: 19

|
Posted:
28.02.2022, 17:01 (No subject) |
  |
Hallo Nick,
das tritt bei mir auch auf, Herr Böttcher ist informiert.
Gruß
Martin
|
|
  |
 |
Ahnensucher60

Joined: 16 Nov 2018
Posts: 65
Topics: 11

|
Posted:
28.02.2022, 19:28 (No subject) |
  |
Hallo Nick,
Zitat:
Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Anscheinend passiert das nur bei deinem beschriebenen Ablauf.
Ich (und vllt viele andere) verwenden im Eingabedialog vollständig
das Feld rechts unten < + Verwandte(n) hinzufügen - >
da wird nichts verdoppelt.
_________________ Viele Grüße und "negativ" bleiben
Karin
Suche Kohrmann in Franken und USA, Sauerwald, Schneider in Hundheim
|
|
  |
 |
Martin-D
Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 226
Topics: 19

|
Posted:
28.02.2022, 20:32 (No subject) |
  |
Hallo Karin,
das tritt auch bei Eingabedialog vollständig auf, den verwende ich selbst auch. Ich arbeite nicht mit den Feldern rechts, sondern wähle meine einzugebenden Verwanden meist über den Navigator aus, aber ab und an gebe ich die Ehefrauen oder Eltern auch über die entsprechenden oberen Dialogfelder ein und dann geschieht genau das geschriebene.
Gruß
Martin
|
|
  |
 |
Martin-D
Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 226
Topics: 19

|
Posted:
01.03.2022, 17:27 (No subject) |
  |
Hallo,
auch bei 3.39 noch vorhanden.
Gruß
Martin
|
|
  |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 55
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1000
Topics: 143
Location: Hamburg

|
Posted:
01.03.2022, 22:40 (No subject) |
  |
Hallo an alle,
konnte das Problem jetzt nachvollziehen.
Es ist die Kombination neue Quelle eingegeben und dann den Hauptreiter wechseln. Danach reicht es sogar einfach nur den Dialog zu schließen (statt einen Verwandten anzulegen), um die Verdoppelung der Quelle zu produzieren.
Wird in der nächsten Programmversion behoben sein.
Danke für die Hinweise.
Gruß, Dirk
|
|
   |
 |
|