Author |
Message |
GoldapAndreas
Guest
|
Posted:
23.11.2019, 17:39 (No subject) |
  |
Hallo,
danke schonmal für das Feedback.
Ich meinte bei fehlenden Orten etwas anderes. Und zwar erscheinen bei dem Export "Je Person ein Placemark erstellen (Standardeinstellung)", die Personen richtig in den jeweiligen Orten. Zumindest,soweit ich das sehe, solange GoogleEarth diese Orte AUTOMTISCH sucht und erkennt.
Ich habe das an dem Beispiel des Ortes Barkehmen hier dokumentiert. Ich sehe dort 2 Personen, die ich auch auffächern kann.
[/img] [img]
Allerdings, so sehe ich das jetzt erst, scheinen dort Personen zu fehlen. In AB sind 37 Personen hinterlegt, in GoogleEarth zähle ich nur 27 Personen.
Gibt es eine Begrenzung für die hinterlegte Personenanzahl?
Zu diesem Ort Barkehmen habe ich Koordinaten in AB manuell eingegeben.
[img] [/img]
Wenn ich die Exporteinstellung "Je Ort ein Placemark erstellen und alle Personen eines Ortes als Liste darstellen" wähle, erscheint der Ort Barkehmen plötzlich nicht mehr
[img] [/img]
Das Problem tritt auch bei anderen Orten auf.
Da viele meiner Orte von Googel nicht erkannt werden, würde ich die Koordinaten für die ganzen Orte in AB hinterlegen. Nur wenn ich diesen Orte dann nicht mehr in Google angezeigt bekomme, macht das natürlich keinen Sinn für mich. Ich wäre über Hilfe froh, falls ich etwas falsch mache.
Gruß,
Andreas
|
|
|
 |
GoldapAndreas
Guest
|
Posted:
23.11.2019, 17:43 (No subject) |
  |
Sorry, für die riesigen Bilder. Ich versuche es hier nochmal mit kleineren Vorschaubildern:
Hallo,
danke schonmal für das Feedback.
Ich meinte bei fehlenden Orten etwas anderes. Und zwar erscheinen bei dem Export "Je Person ein Placemark erstellen (Standardeinstellung)", die Personen richtig in den jeweiligen Orten. Zumindest,soweit ich das sehe, solange GoogleEarth diese Orte AUTOMTISCH sucht und erkennt.
Ich habe das an dem Beispiel des Ortes Barkehmen hier dokumentiert. Ich sehe dort 2 Personen, die ich auch auffächern kann.
[/img] [img]
Allerdings, so sehe ich das jetzt erst, scheinen dort Personen zu fehlen. In AB sind 37 Personen hinterlegt, in GoogleEarth zähle ich nur 27 Personen.
Gibt es eine Begrenzung für die hinterlegte Personenanzahl?
Zu diesem Ort Barkehmen habe ich Koordinaten in AB manuell eingegeben.
[img] [/img]
Wenn ich die Exporteinstellung "Je Ort ein Placemark erstellen und alle Personen eines Ortes als Liste darstellen" wähle, erscheint der Ort Barkehmen plötzlich nicht mehr
[img] [/img]
Das Problem tritt auch bei anderen Orten auf.
Da viele meiner Orte von Google nicht erkannt werden, würde ich die Koordinaten für die ganzen Orte in AB hinterlegen. Nur wenn ich diese Orte dann nicht mehr in Google angezeigt bekomme, macht das natürlich keinen Sinn für mich. Ich wäre über Hilfe froh, falls ich etwas falsch mache.
Gruß,
Andreas
|
|
|
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
23.11.2019, 21:16 (No subject) |
  |
Hallo Andreas,
« GoldapAndreas » wrote:
Allerdings, so sehe ich das jetzt erst, scheinen dort Personen zu fehlen. In AB sind 37 Personen hinterlegt, in GoogleEarth zähle ich nur 27 Personen.
Gibt es eine Begrenzung für die hinterlegte Personenanzahl?
Nein, eine Begrenzung gibt es nicht. Was wählst Du denn als Kriterium aus?
Geburtsort? Hast Du dann auch bei 37 Personen Barkehmen als Geburtsort erfasst oder evtl. bei einigen nur als z. B. Sterbeort?
« GoldapAndreas » wrote:
Zu diesem Ort Barkehmen habe ich Koordinaten in AB manuell eingegeben.
[img]  [/img]
Wenn ich die Exporteinstellung "Je Ort ein Placemark erstellen und alle Personen eines Ortes als Liste darstellen" wähle, erscheint der Ort Barkehmen plötzlich nicht mehr
[img]  [/img]
Das Problem tritt auch bei anderen Orten auf.
Das muss ich im Programmcode überprüfen. Kann ein paar Tage dauern.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
GoldapAndreas
Guest
|
Posted:
23.11.2019, 21:32 (No subject) |
  |
Hallo Jürgen,
danke für die schnelle Antwort. Bezüglich der fehlenden Personen hast du vermutlich recht. (Hab den PC gerade nicht hier) Das hatte ich ganz übersehen. Sorry.Die restlichen Personen werden den Ort als Sterbeort oder Trauort stehen haben.
Danke fürs Überprüfen. Ich vermute, dass die automatische Google-Suche dort den manuellen Koordinaten in die Quere kommt. Priorität müssten ja erst die manuellen Koordiabten haben und dann die autimatische Suche.
Ich kann morgen nochmal versuchen die Koordinaten bei einigen Orten rauszulöschen und schaue dann ob die Orte in GoogleEarth erkannt werden (vorausgesetzt, dass Google diese natürlich überhaupt kennt)
Gruss
Andreas
|
|
|
 |
nu33er
Gender: 
Joined: 19 Sep 2020
Posts: 23
Topics: 5
Location: Regensburg

|
Posted:
23.09.2020, 20:42 (No subject) |
  |
Hallo zusammen,
danke für das Plugin
unter 2.99b hat es hervorragend funktioniert
unter 2.99o bekomme ich diese Meldung, ab der Linie----------
was mir komisch vorkommt, er bezieht sich auf den
Pfad: G:\Basic\WICHTIG\Ahnentafel\Ahnenblatt\Plugins\Google-Earth_jt\\Google-Earth-Plugin-Mann.png
den gibt es seit der Neuinstallation nicht mehr, wo kann ich den ändern?
-----------------------------------------------------
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: G:\Basic\WICHTIG\Ahnentafel\Ahnenblatt\Plugins\Google-Earth_jt\\Google-Earth-Plugin-Mann.png
bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename, Boolean useEmbeddedColorManagement)
bei Google_Earth_Plugin.Form1.Form1_load()
bei System.EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4220.0 built by: NET48REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Google-Earth-Plugin
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///G:/Basic/1%20Ahnentafel/Ahnenblatt/Plugins/Google-Earth_jt/Google-Earth-Plugin.exe.
----------------------------------------
MeineDaten
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///G:/Basic/1%20Ahnentafel/Ahnenblatt/Plugins/Google-Earth_jt/MeineDaten.DLL.
----------------------------------------
AhnenblattPluginsLibary
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///G:/Basic/1%20Ahnentafel/Ahnenblatt/Plugins/Google-Earth_jt/AhnenblattPluginsLibary.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 14.8.4084.0 built by: NET48REL1.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4200.0 built by: NET48REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4220.0 built by: NET48REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4200.0 built by: NET48REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4084.0 built by: NET48REL1.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4190.0 built by: NET48REL1LAST_B.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4084.0 built by: NET48REL1.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4084.0 built by: NET48REL1.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4084.0 built by: NET48REL1.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
|
|
  |
 |
Franzy
Joined: 20 Nov 2020
Posts: 5
Topics: 1

|
Posted:
04.12.2020, 18:28 (No subject) |
  |
Hallo zusammen,
ich wollte dieses reizvolle Plugin eben das erste Mal testen, bekam aber die folgende Fehlermeldung. Hat da jemand einen Rat für mich?
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.DirectoryNotFoundException: Ein Teil des Pfades "C:\Users\Surfer\AppData\Local\Temp\jt_Google-Earth\ahnen.tmp" konnte nicht gefunden werden.
bei System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
bei System.IO.FileStream.Init(String path, FileMode mode, FileAccess access, Int32 rights, Boolean useRights, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, SECURITY_ATTRIBUTES secAttrs, String msgPath, Boolean bFromProxy, Boolean useLongPath, Boolean checkHost)
bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, String msgPath, Boolean bFromProxy)
bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode)
bei Google_Earth_Plugin.Form1.Programm()
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4250.0 built by: NET48REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Google-Earth-Plugin
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Ahnenblatt/Google-Earth_jt/Google-Earth-Plugin.exe.
----------------------------------------
MeineDaten
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Ahnenblatt/Google-Earth_jt/MeineDaten.DLL.
----------------------------------------
AhnenblattPluginsLibary
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Ahnenblatt/Google-Earth_jt/AhnenblattPluginsLibary.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 14.8.3752.0 built by: NET48REL1.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4200.0 built by: NET48REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4270.0 built by: NET48REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4270.0 built by: NET48REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.3752.0 built by: NET48REL1.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.3752.0 built by: NET48REL1.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.4190.0 built by: NET48REL1LAST_B.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.3752.0 built by: NET48REL1.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.3752.0 built by: NET48REL1.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
|
|
  |
 |
Albrecht1
Joined: 20 Mar 2022
Posts: 4
Topics: 1

|
Posted:
20.03.2022, 12:42 (No subject) |
  |
Hallo,
bisher hat das Plugin problemlos funktioniert, seit dem letzten oder vorletzten Ahnenblatt Update werden mir jedoch keine Namen mehr angezeigt. Die entsprechenden Häkchen bei der Datenauswahl sind gesetzt, und ich habe auch alle Optionen bei der Gruppierung durchgespielt - stets das gleiche Ergebnis bzw. wenn ich nach Nachnamen gruppieren will, bleibt die Karte ganz leer (was Sinn macht, da sie ja scheinbar keine Nachnamen enthält.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegt, oder ist das durch die neueste Ahnenblattversion bedingt?
[img]https://ibb.co/VtQXbLG[/img]
Grüße
Albrecht
Text
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
22.03.2022, 15:01 (No subject) |
  |
Ich habe es schon eine Weile nicht mehr benutzt, aber es war natürlich eine tolle Darstellungsform!
Wir hatten jetzt gerade hier im Forum einen Bericht in Bezug auf ein anderes Plugin, bei dem dasselbe Problem aufgetreten ist - vermutlich gibt es wirklich eine Änderung im Datenmodell. Und da von den damaligen Plugin-Entwicklern nur noch einer aktiv ist, haben wir eben Pech gehabt...
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Albrecht1
Joined: 20 Mar 2022
Posts: 4
Topics: 1

|
Posted:
11.04.2022, 04:50 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
11.04.2022, 07:02 (No subject) |
  |
Schönen guten Morgen zusammen,
anbei zum Testen die geänderte Programmdatei.
Da hier keine *.exe Dateien hochladbar sind bitte die Dateiendung "txt" in "exe" ändern und die Datei im Pluginordner austauschen.
Wenn weitere positive Rückmeldungen kommen aktualisiere ich auch den Plugin-Download.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
12.04.2022, 12:41 (No subject) |
  |
Moin
in der 3.40 Hatte Dirk den CSV export doch schon wieder zurück geändert. ?
BUG BEHOBEN: CSV-Export: SURN/GIVN statt NAME.SURN/NAME.GIVN, damit CSV-basierte Plugins wieder funktionieren
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
12.04.2022, 20:10 (No subject) |
  |
Ja, hatte er.
An dieser Stelle wäre eine Änderung des Plugins nicht notwendig gewesen.
Aber es gab noch andere Änderungen in den Spaltenbezeichnungen sodass ich deshalb sowieso etwas anpassen musste.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|