Seite 6 von 8

Verfasst: 10.11.2008, 16:41
von Marcus
Für das reine arbeiten mit ahn-Dateien ist es ja schon gelöst! Lediglich wenn man die Datei exportiert (was bei Nutzung eines Plugins immer der Fall ist), dann tauchen die Probleme mit den Spitzenahnen auf. Oder aber wenn man mit einer gedcom-Datei arbeitet.
Marcus

Verfasst: 10.11.2008, 16:45
von Torquatus
Hallo lv,

warum Liste? geb den HuiBuis einheitliche Vornamen (z.B. Vater, Geschwistervater, Platzhalter), dann kannst Du sie einfach mir "Suchen" suchen.

Verfasst: 10.11.2008, 16:59
von lauterverwandte
Hallo Torquatus,

´ne wirklich einfache Idee. Danke für´s Denken!

Ich hab jetzt festgestellt, dass nach Gedcom-Export die Familienbuchfunktion in ages! auch mangelhaft arbeitet bei Kindern lediger Mütter. Muß ich hier auch einen HuiBuiVater erstellen? da gibt´s dann schon wieder Namensprobleme.

PS: hab dann im FB zwar die Eltern der ledigen Mutter mit ihrer Tochter als Familie, aber von der Tochter keinen weiteren Eintrag. Von deren verheirateter Tochter ebenfalls einen Familieneintrag (unter dem Namen ihres Mannes), aber auch hier ohne Querverweis auf die Mutter.

Also: ich will nicht mit Inseln leben, da meine Datei Gedcomtauglich sein soll.

Wird die ledige Mutter auch als Insel angezeigt?

Verfasst: 10.11.2008, 17:40
von Hugo
Guten Tag Armin
lauterverwandte hat geschrieben:Wird die ledige Mutter auch als Insel angezeigt?
Nein, wenn sie Eltern hat, von denen mindestens ein Teil mit Dir verwandt ist
Dann steht sie in der größten Insel, in der Du auch zu finden bist
lauterverwandte hat geschrieben:Ich hab jetzt festgestellt, dass nach Gedcom-Export die Familienbuchfunktion in ages! auch mangelhaft arbeitet bei Kindern lediger Mütter. Muß ich hier auch einen HuiBuiVater erstellen? da gibt´s dann schon wieder Namensprobleme
Erstelle hier bitte keine HuiBuiVäter
Das muß ein Fehler im von Dir erwähnten Programm sein
Was soll ich denn sonst machen mit meinen Tirolern :roll:
Bei einer Ehe behält jede(r) seinen Geburtsnamen
Da bekommen die Buben den Nachnamen des Vaters
Die Madels den Nachnamen der Mutter

Gruß Hugo

Verfasst: 10.11.2008, 18:09
von Torquatus
Hallo lv,
lauterverwandte hat geschrieben:PS: hab dann im FB zwar die Eltern der ledigen Mutter mit ihrer Tochter als Familie, aber von der Tochter keinen weiteren Eintrag. Von deren verheirateter Tochter ebenfalls einen Familieneintrag (unter dem Namen ihres Mannes), aber auch hier ohne Querverweis auf die Mutter.
naja, das ist wohl - wie Hugo schon sagte - ein Fehler von Ages. In einem ordentlichen Familienbuch sieht der Eintrag für eine uneheliche Geburt z.B. wie unten aus.

Verfasst: 10.11.2008, 18:36
von lauterverwandte
OK, ich hab jetzt 30.823 von 30.825 auf Insel 1, ein Ehepaar auf einer echten Insel 2 (weiss der Teufel, wie die da rein gekommen sind, muss ich noch eruieren). Ansonsten hab ich mit den HuiBuiVätern alle Inseln rausbekommen (Vielen Dank an den Erfinder des Inselfinders).
Welches Programm empfehlt Ihr mir für die Erstellung eines Familienbuchs? Wie gesagt, ich hab bis vor wenigen Stunden auf ages! geschworen ...

@torquatus: wie gesagt, fehlt mir in deiner Darstellung noch so einiges an Infos

PS Die HuiBui´s haben auch in Ahnenblatt einen Vorteil: die Geschwister tauchen beim durchklicken auch mal im Navigator auf.

Verfasst: 17.12.2008, 17:21
von lauterverwandte
Hilfe, mein Inselfinder funktioniert nicht mehr!
Nach der Installation AB 2.56 hab ich folgendes Problem:
Inselfinder starten - Eine Insel mit 32.965 Personen gefunden (soweit richtig) - Insel 1 anklicken - und dann kommt nach ein paar Sekunden die Melgung
Run-time error ´5´
Invalide procedure call or argument

Meine Plausi meckert nicht.

Verfasst: 17.12.2008, 20:21
von Hugo
Guten Tag Armin
lauterverwandte hat geschrieben:Hilfe, mein Inselfinder funktioniert nicht mehr!
Habs für Dich eben extra nochmal auf einer Testkiste ausprobiert
Win XP SP2
Ahnenblatt.ZIP 2.56 auf USB-Stick
Inselfinder Version lt.Eigenschaften 1.01

Ergebnis: läuft, keine Fehlermeldung

Gruß Hugo

Verfasst: 18.12.2008, 18:15
von Hugo
Guten Tag
Schäm mich auch schon :oops: :oops: :oops:

Eben in den tiefen des Forums im Bugtracker eine Meldung gefunden

-----------------------------------------------------------
Ahnenarmin schrieb schon am 08.11.2008
Titel des Fehlerberichts:
Fehlermeldung beim Plugin Inselfinder
Hallo zusammen,

der Inselfinder ist ein super Plugin. Erläuft bei allen meinen Ahnenblatt-Dateien (Version 2.53). Nu mein meiner Hauptdatei mit allen Personen (ca. 1800) läuft das Plugin nicht. Fehlermeldung: run-time error ´9´subscript out of range.
Wer kann mir helfen?
Gruß Ahnenarmin
-----------------------------------------------------------

Beim Bilderfinder lag es an nicht angepaßten Pfaden in der abp-Datei klick mich
Nur beim Inselfinder brauchen keine Pfade angepaßt werden

Jetzt ist guter Rat gefragt
Thomas helf bitte

Gruß Hugo

Verfasst: 18.12.2008, 18:39
von ThomasG
Tachchen !

Dann versuch ich mal...

@lauterverwandte
Die Insel erscheint also links, erst beim drücken drauf gibt es den Fehler:
Ich würde tippen du hast einfach zu viele Personen in einer Insel und das Listensteuerelement kann so viele Daten nicht anzeigen. Glaube max. 32768.
Versuch mal nach dem Fehler, wenn sich das Programm verabschiedet hat in den Plugin-Ordner zu gehen und öffnest dort den Unterordner Inselfinder.
Dort müßte dann eine Textdatei mit dem Namen AB-Insel 1 stehen.
Die öffnest du. Wenn dort hübsch alle Personen drinnen stehen, liegt es tatsächlich am Steuerelement.
Leider fällt mir da momentan keine Lösung zu ein. Bestenfalls eine mit Richtext-Box.

@Ahnenarmin
Dazu fällt mir leider nix ein. Nur daß es nicht mit der Fülle der Daten zusammen hängen kann. In dem Fall bliebe nur mir die Daten zur Einsicht zu schicken, damit ich dem Fehler auf den Grund gehen kann.

Gruß: Thomas

Verfasst: 18.12.2008, 18:54
von Hugo
Guten Tag
ThomasG hat geschrieben:in den Plugin-Ordner zu gehen und öffnest dort den Unterordner Inselfinder.
Dort müßte dann eine Textdatei mit dem Namen AB-Insel 1 stehen.
Nur im Vorgriff, bevor jemand den Ordner/Datei vergebens sucht

Wenn das Programm normal bis zum Ende durchläuft, gibt es dieses Ordner/Datei nicht mehr

Gruß Hugo

Verfasst: 18.12.2008, 19:05
von oma
Guten Abend Hugo,
Hugo hat geschrieben: ... Nur im Vorgriff, bevor jemand den Ordner/Datei vergebens sucht

Wenn das Programm normal bis zum Ende durchläuft, gibt es dieses Ordner/Datei nicht mehr ...
Zu spät. :lol: Ich hatte diese Datei schon gesucht :shock: und nicht gefunden.

Verfasst: 18.12.2008, 19:15
von ahnenarmin
Hallo Hugo, hallo Thomas,

hatte das Problem inzwischen selbst gelöst:
Nach der Prozedur "Daten angeleichen" läuft der Inselfinder wieder einwandfrei.

Gruß
Armin

Verfasst: 18.12.2008, 19:22
von Hugo
Guten Tag Thomas
ThomasG hat geschrieben:Ich würde tippen du hast einfach zu viele Personen in einer Insel und das Listensteuerelement kann so viele Daten nicht anzeigen. Glaube max. 32768.
Was, nur 32 und ein paar zerquetschte
Lustige Programmiersprache mit solche Spielzeuggrenzen :lol:

Kann ja mal CleoPetra anschreiben als Betatesterin für Euch
Sie müßte mittlerweile die 120.000 Grenze mit ihrer Ahnenblatt-Datei schon überschritten haben
Das wär doch mal eine richtige Testdatei :roll:

PS: Progs mit Kekule-Nummerierung hat sie schon gesprengt

Gruß Hugo