Author |
Message |
detlef.krueger
Joined: 22 Feb 2007
Posts: 2
Topics: 1

|
Posted:
27.02.2007, 10:52 378: Programmabstürze |
  |
Moin, Moin
ich arbeite erst seit kurzem mit der Programmversion 2.06, davor habe ich nur mit der Vorgängerversion 2.05 gearbeitet.
nach der Zuführung einer gedcom Datei kam es zu Plusibilitätsfehlern.
Durch die Änderung der Großbuchstaben und die Neuverweise von geschwistern wurde ein Großteil behoben.
Einige Kinder erhielten jedoch Doppelverweise.
Das könnte man ja noch per Hand ändern.
Jedoch ist mir aufgefallen, das bestimmte Fehler und dessen nötige korrektur zum Komplettaburz des programms führen.
So versuchte ich eine doppelte Eintragung einer Ehe manuell zu beheben, das zu einem Komplettabsturz führte.
Ich wiederholte diese Schritte mehrmals.
Einzelne doppelt vorhandene Kinder konnten ohne weiteres gelöscht werden(Diese wurden aber vom Programm nicht erkannt).
Andere Fehlerbreinigungen führten zum Programmabsturz.
Kann das jemand bestätigen?
Oder gibt es Regeln im Procedere wie gedcom hinzugefügt werden müssen, die ich mißachte?
Schönen Gruß
ein Exilostfriese
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
27.02.2007, 16:23 (No subject) |
  |
Guten Tag Detlef
Nur noch mal zum Ablauf, was Du scheinbar getan hast
Du selber hast z.B. eine Detlef.ahn und wolltest eine Datei XY hinzufügen
Nach Deiner Beschreibung ließt sich das folgender maßen:
XY.ged in Ahnenblatt geladen und als XY.ahn gespeichert
Detlef.ahn gestartet
Unter Datei > hinzufügen die XY.ahn geladen
Mit Button "Prüfung" (Plausi) Dir die doppelten Personen anzeigen lassen
Jetzt "per Hand" versucht, die Doppelten zusammenzuführen
Wie Du mit diesen "per Hand" Eingriff das Programm zum Absturz bekommen hast, kann ich Dir leider auch nicht beantworten
Prinzipiel solltest Du dieses aber lieber dem Programm überlassen
Korrekter Ablauf zum Verschmelzen von 2 Dateien
Erstmal müssen beide Dateien im Ahnenblatt speziefischen Dateityp ahn vorliegen
Falls Dateien umkonfertiert werden, diese mit der Plausi prüfen
Ablauf des Verschmelzens:
Sicherungskopien Deiner Dateien erstellen
Deine z.B. Detlef.ahn starten
Mit "Datei > hinzufügen" die XY.ahn nachladen
Mit "Bearbeiten > Personen zusammenfügen" die doppelten automatisch suchen lassen
Diese werden jetzt alle in einen Auswahlfenster angezeigt
Überprüfen der angezeigten Personen, sonst gegebenenfalls demarkieren
Button "Start" im Auswahlfenster
Fertig
Wenn nachträglich von Dir noch doppelte Personen gefunden werden
(Wegen unterschiedlicher Schreibweise von Ahnenblatt nicht erkannt)
Mit "Bearbeiten > Personen zusammenfügen" die doppelten automatisch suchen lassen
jetzt dürfte keine mehr im Auswahlfenster angezeigt werden
Button "Hinzufügen" im Auswahlfenster
Personen, die verschmolzen werden sollen suchen
Button "Start" im Auswahlfenster
Fertig
Eine sehr detalierte Beschreibung steht in der Ahnenblatthilfe
Schüsselwort beim Suchen in der Hilfe "Personen zusammenführen"
rein privater Tip von mir
Verschmelzen nur Dateien, wenn sich der Aufwand des Korrekturlesens der Datei lohnt
Bei unterschiedlichen Feldinhalten stehen diese in der "neuen" Datei 2 mal in den Feldern
Einmal Dein urspünglicher und dahinter gekennzeichnet der aus der anderen Datei
Ansonsten (bis ca 100 Personen) drucke die XY-Datei lieber als Liste aus und gebe sie in Deiner Datei neu ein.
So lernst Du diesen "neuen" Zweig gleich kennen und kannst die Daten überprüfen
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
27.02.2007, 21:01 (No subject) |
  |
Guten Tag
Noch ein Gedanke am Rande zum Dateien verschmelzen
Aus eigener Erfahrung (zum Glück auf dem Papier) habe ich folgendes gelernt:
Überprüfe jede fremde Datei genauestens
Beispiel:
Laut Urkunden haben Frau A und Mann B eine Tochter Namens Marie
Diese Marie wurde geboren am 25.07.1845 in Sonnborn
Bei LDS Church of Jesus Christ ist sie auch zu finden
aber als Maria und ohne Geburtsdatum
Eltern, sowie Großeltern stimmen
Da aber noch bei mir fehlende Personen im Download von LDS standen, war die Datei natürlich sehr interessant für mich. Zumal dadurch fehlende Knotenpunkte gelöst werden konnten
Bei einem Test (natürlich mit Kopien) mit verschmelzen dieser beiden Dateien passierte nun folgendes
Meine urkundliche Marie hatte plötzlich eine Schwester Namens Maria
Meine Gedanke zum Verschmelzen soll nur zur Vorsicht mit fremden Daten ermahnen
Es ist kein Fehler von Ahnenblatt
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
27.02.2007, 23:08 (No subject) |
  |
Hallo Hugo,
« Hugo » wrote:
Überprüfe jede fremde Datei genauestens
und nach dem Konvertieren in das AHN-Format sollte man die Datei erst separat mit der Plausibilitätsprüfung, der Angleichung und der Sortierung bearbeiten. Und dann die Inhalte überprüfen und an eigene Darstellungs-Standards anpassen.
Ich füge ganz selten und nur mit äußerster Vorsicht fremde Dateien meiner Datei hinzu. Viel häufiger jedoch verschmelze ich für Forschungsgebiete außerhalb meiner persönlichen Interessen mehrere Dateien miteinander. Und dabei gilt: Die Verbindungs-Person in beiden Dateien sollte man unbedingt anpassen (identische Daten). Man sollte es sich zum absoluten Prinzip machen, nur Dateien zu verschmelzen, die lediglich eine einzige Schnittstellen-Person haben. Gibt es mehrere, geht mit großer Wahrscheinlichkeit etwas schief.
Quote:
Meine urkundliche Marie hatte plötzlich eine Schwester Namens Maria
Nun ja, siehe oben: Schnittstellenperson nicht identisch gemacht.
Aber auch das lässt sich nachträglich durch Identischmachen beider Datensätze dieser Person und durch erneutes "Personen zusammmenführen" beheben.
Bei der Größe meiner Datei und bei der unterschiedlichen Vorgehensweise bei der Datenbeschaffung, kommt es immer wieder vor, dass ich erkenne, dass ich Personen doppelt erfasst habe. Auch hier hilft Identischmachen und anschließendes "Personen zusammenführen"
Man sieht, Ahnenblatt ist auch in Problembereichen bärenstark
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 931
Topics: 116
Location: Hamburg

|
Posted:
27.02.2007, 23:26 Re: Programmabstürze |
  |
Hallo, Detlef!
« detlef.krueger » wrote:
Andere Fehlerbreinigungen führten zum Programmabsturz.
...
Oder gibt es Regeln im Procedere wie gedcom hinzugefügt werden müssen, die ich mißachte?
Eigentlich darf es solche "Regeln" gar nicht geben ... hier scheinen eindeutig Programmfehler vorzuliegen ...
Vielleicht kannst du mir Adressen von Fehlermeldungen zukommen lassen (entweder im Forum oder per Mail), die Vorgehensweise detaillierter beschreiben oder mir die entsprechenden Ahnen-/Gedcom-Dateien mit Beschreibung des Vorgehens zumailen (Vertraulichkeit garantiert!) ...
Bin an allem interessiert, was zur Behebung der/des Fehler(s) beiträgt ...
Gruß, Dirk.
--------------------------------
#Wunschliste_378_NICHT_MEHR_NACHVOLLZIEHBAR
Last edited by DirkB on 29.10.2014, 00:11; edited 1 time in total
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
28.02.2007, 10:16 (No subject) |
  |
Guten Tag
Als Fehlermeldung an die Wunschliste angefügt:
378 __B__ Hinzufügen: Programmabsturz beim Bereinigen per Hand
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3953
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
09.03.2007, 14:48 (No subject) |
  |
Hallo,
Navigator: bei Rechtsklick auf beliebige Person (in diesem Fall Vater der aktuellen Person) und Auswahl "zur Startperson gehen", Fehlermeldung "Zugriffsverletzung bei Adresse 004CE0DB in Modul 'Ahnblatt.exe'. Lesen von Adresse 0217AE60."
Die Startperson ist in diesem Fall noch nicht definiert.
Nach Quittierung auf "OK" und erneutem Rechtsklick wird im Kontextmenu, wird diese Option nicht mehr angezeigt.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
09.03.2007, 15:00 (No subject) |
  |
Guten Tag Bernhard
Irgendwie kann ich Dir noch nicht folgen
« bjew » wrote:
Die Startperson ist in diesem Fall noch nicht definiert
Bist Du sicher
Wenn ich keine Startperson festlege, egal welcher Art, bekomme ich den Menuepunkt "zur Startperson gehen" gar nicht
Aber um das mal im Auge zu behalten:
Geb mir mal einen Arbeitstitel für die Wunschliste
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3953
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
09.03.2007, 15:22 (No subject) |
  |
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
09.03.2007, 15:40 (No subject) |
  |
Guten Tag Bernhard
Wunsch erfaßt unter
387 __B__ Bei (Datei-) "Neu" alle Daten/Datei-bezogene Initial-Einträge zurücksetzen
Kannst Du dafür bitte nochmal ein Thema starten
Gruß Hugo
-----------------------------------------------
#Wunschliste_387_ERLEDIGT_V2.07
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
26.08.2007, 19:04 (No subject) |
  |
Guten Tag
Zwischenzeitlich sind wir ja schon einige Ahnenblatt-Versionen weiter
Was sagen denn unsere Datei-Verschmelzer
Gibt es diesen Fehler noch
3 7 8 Hinzufügen: Programmabsturz beim Bereinigen per Hand
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3953
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
27.08.2007, 08:36 (No subject) |
  |
Hallo,
kann es nicht mehr nachvollziehen, scheint gelöst zu sein.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
27.08.2007, 09:09 (No subject) |
  |
Hallo,
da gibt es mit dem "Personen zusammenführen" doch noch ein Problem, das ich vergessen habe zu melden
Ich entdeckte, dass die Daten zu zwei Personen mit etwas unterschiedlichen Dateninhalten zu ein und derselben Person gehörten. Der eine Eintrag hatte (zeitlich gesehen) nur, aber viele Daten zu den Vorfahren und der andere nur und viele Daten zu den Nachfahren. Also das Paradebeispiel eines Falles für das Verschmelzen. Ich habe die beiden Daten so aneinander angepasst, dass auch die Plausi sie als Doppelte erkannte.
Nun startete ich das "Personen zusammenführen". Im Fenster "Zusammenführen" (Anzeige der doppelten Personen) wurde mir dann auch mein Fall - UND WIRKLICH NUR DIESER - angezeigt. Also habe ich Start gedrückt, um das Zusammenführen durchzuführen. Das Ergebnis war ein echtes Ärgernis, denn es wurde auch noch ein weiteres Daten-Paar zusammengeführt, dass überhaupt nicht im Fenster angezeigt worden war
Diesen Fehler sollte man (Dirk) abstellen.
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
27.08.2007, 11:10 (No subject) |
  |
Gutern Tag Torquatus
Paßt Deine Beobachtung eventuell hier zu:
klick mich "ungewollt Personen verschmolzen"
Falls ja, willst Du eventuell dort Deine Feststellung weiterführen
Thema sollte dann nur aus dem Archiv geholt werden
Gruß Hugo
Ergänzung (Hugo)
Da das Thema wieder aus dem Archiv ist, Torquatus seine Beitrag dorthin kopiert
------------------------
Anmerkung (Marcus):
Aus dem Archiv rausgeholt. Da Dirk dass mit Absicht so machen wollte, lies Dir das mal durch Evtl. ist es halt doch ein Fehler, den Dirk so noch nicht kennt?
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
|