Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 Version 2.50 beta

This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.
Author Message
Flash




Gender:

Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen


germany.gif

PostPosted: 14.04.2008, 07:55    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Ich glaub eine Verbesserung steht gar nicht in der Liste: In der Tafelansicht wurden die Zoomstufen verbessert.
OfflineView user's profileSend private messageVisit poster's website    
Torquatus




Gender:
Age: 80
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim


germany.gif

PostPosted: 14.04.2008, 08:26    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Flash,
« Flash » wrote:
Minifehlerchen: In der Geschlechter Dropdownliste sieht man bei Männlich den ersten Strich vom Text. Eigentlich sollte man nur das Icon sehen.

wo gibts denn das?

Meinst Du die Statistik? Wohl kaum, da ist zwar die Tortengrafik falsch (zumindest unter VISTA), aber sonst ist alles ok.

_________________
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato

OfflineView user's profilePersonal Gallery (2)Send private messageSend e-mail    
Hugo
Administrator



Gender:
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg


germany.gif

PostPosted: 14.04.2008, 09:08    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Guten Tag Torquatus
Flash meint die Dropdown-Liste der Geschlechter im Personeneditierfeld, nachdem Du darüber das Geschlecht zugewiesen hast
Anstelle nur des Symboles ist auch der Beginn des dazugehörigen Textes zu sehen

Gruß Hugo

_________________
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel

Das Heute ist ein Geschenk

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
Torquatus




Gender:
Age: 80
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim


germany.gif

PostPosted: 14.04.2008, 09:31    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Hugo,
« Hugo » wrote:
Guten Tag Torquatus
Flash meint die Dropdown-Liste der Geschlechter im Personeneditierfeld, nachdem Du darüber das Geschlecht zugewiesen hast
Anstelle nur des Symboles ist auch der Beginn des dazugehörigen Textes zu sehen

aha, da ist das. Aber der Anfang des 1. Buchstabens ist unter VISTA bei allen Geschlechtern zu sehen (nicht nur bei männlich).

_________________
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato

OfflineView user's profilePersonal Gallery (2)Send private messageSend e-mail    
Hugo
Administrator



Gender:
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg


germany.gif

PostPosted: 14.04.2008, 11:18    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Guten Tag
« Torquatus » wrote:
Aber der Anfang des 1. Buchstabens ist unter VISTA bei allen Geschlechtern zu sehen (nicht nur bei männlich).

Stimmt, ist bei XP (Auflösung 1280 x 1024) und 98 (Auflösung 800 x 600) genau so
Getestet wurden alle 3 möglichen Geschlechtsangaben

Gruß Hugo

_________________
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel

Das Heute ist ein Geschenk

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
opa-günni




Gender:
Age: 76
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 811
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg


germany.gif

PostPosted: 14.04.2008, 12:30    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Quote:
Da schon die ersten Fehlermeldungen eintrudeln.....


@ alle, Hallo Tester,
normalerweise bin ich im Moment nicht da, als ich aber gestern die Meldung über die BETA-Version fand, konnte ich nicht widerstehen und habe natürlich gleich geholt und installiert.

Dabei fiel mir auf. Arrow
1. Stammtafel - Sanduhr, die aktuelle Version von mir lt Anzeige = 217 Pers. (unter 2.10) bei der BETA-Version nur 216 Pers. was stimmt nun?? Question
2. wenn ich irgendein Personenblatt aufmache, BSP mich als Vater, und will dann kosmetische Veränderungen bei meinen Kindern machen. (also editieren!!) geht das unter BETA nicht, beim 2.10 ohne Probleme.

_________________
Mit freundlichem Gruß...,

opa-günni


Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!

Ahnenblatt Vers._3.53_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (12)Send private message    
Flash




Gender:

Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen


germany.gif

PostPosted: 14.04.2008, 13:24    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hatte ich nicht expliziet getestet. Kann durchaus sein, dass es überall so ist. Ist dann aber überall "nicht hübsch". Also ein gaaaanz doll schlimmer Fehler. wink
OfflineView user's profileSend private messageVisit poster's website    
Hugo
Administrator



Gender:
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg


germany.gif

PostPosted: 14.04.2008, 13:47    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Guten Tag Günni
« günni » wrote:
2. wenn ich irgendein Personenblatt aufmache, BSP mich als Vater, und will dann kosmetische Veränderungen bei meinen Kindern machen. (also editieren!!) geht das unter BETA nicht, beim 2.10 ohne Probleme.

Du meinst sicherlich, das Du die Personenblatter zwar als rtf oder doc speichern, aber nicht öffnen kannst.
Wenn dem so ist, schaue mal hier: Personenblätter in Word

Gruß Hugo

_________________
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel

Das Heute ist ein Geschenk

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
opa-günni




Gender:
Age: 76
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 811
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg


germany.gif

PostPosted: 14.04.2008, 14:10    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Quote:
2. wenn ich irgendein Personenblatt aufmache, BSP mich als Vater, und will dann kosmetische Veränderungen bei meinen Kindern machen. (also editieren!!) geht das unter BETA nicht, beim 2.10 ohne Probleme.


Hallo Hugo,
nein....., aber darauf komme ich nochmals zurück. Ich meine die Eingabemaske (sh. Personenblatt 1+2 als Anhang)
..... weil Du jetzt "Word" ansprichst, da ist mir aufgefallen, unter BETA 2.50 hatte ich Probleme, Listen unter der Word-Suffix "doc" zu speichern. Das ging bei mir nur über den Umweg als txt-speichern, dann Word öffnen und diese Datei einlesen. Anschließend wieder als "doc" unter Word speichern.

_________________
Mit freundlichem Gruß...,

opa-günni


Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!

Ahnenblatt Vers._3.53_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (12)Send private message    
Hugo
Administrator



Gender:
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg


germany.gif

PostPosted: 14.04.2008, 14:30    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Guten Tag Günni
Glaube, jetzt verstehe was Du meinst
Du möchtest in den Namensfeldern schreiben können
Das geht glücklicher weise nicht mehr
Aber auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen zu
Schaue am besten mal hier: Eingabedialog

Gruß Hugo

_________________
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel

Das Heute ist ein Geschenk

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
Herri






Joined: 28 Mar 2007
Posts: 18
Topics: 4


blank.gif

PostPosted: 15.04.2008, 16:30    Anzeige des Taufdatums  Reply with quoteBack to top

Hallo,

da ich bei ca. 2500 Personen in meiner Datenbank kein Geburtsdatum, sondern nur Taufdatum und -ort sowie den Geburtsort kenne, ist es mir besonders wichtig, beim Tafeldruck das Taufdatum angezeigt zu bekommen.
Nur damit es angezeigt wird, lösche ich ja nicht die Geburtsorte.
Es lässt sich natürlich darüber diskutieren, ob es mehr Sinn macht
* Geburtsort
~ Taufdatum
Taufort
auszugeben (wäre nur eine Zeile mehr) oder alternativ nur
~ Taufdatum
Taufort
das gleiche gilt natürlich für Tod und Begräbnis.
Wir sind derzeit nur an einem Punkt, der keinem richtig weiterhilft.
Mein Tafeldruck gibt mir jetzt weiterhin kein Taufdatum aus, so dass die Kästchen vor ca. 1820 fast alle leer sind, bis auf den Geburtsort.
Als Entscheidungspunkt sollte also nur das fehlende Geburtsdatum genommen werden. Auf die Anzeige des Geburtsorts könnte ich dann zur Not noch verzichten, besser fände ich es aber mit.

Gruß
Herri

OfflineView user's profileSend private message    
Torquatus




Gender:
Age: 80
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim


germany.gif

PostPosted: 15.04.2008, 17:20    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Herri,

ohne Geburtsdatum gibt es jede Menge Probleme in jeglicher Hinsicht (nicht nur mit AB). Die Kinder sind nicht in der richtigen Reihenfolge, Prüfungen greifen nicht, usw.

Ich kenne jede Menge Leute, die nehmen deshalb das Taufdatum auch als Geburtsdatum. Diese Leute liegen damit oft sogar richtig, weil es eine Zeit gab, in der man die Kinder sofort nach der Geburt getauft hat. Überwiegend wird damit das Geburtsdatum falsch sein, aber wenn man kein richtiges Datum findet, ist ein "etwas falsches Datum" immer noch besser als gar kein Datum. Ich gehöre auch zu diesen Fälschern Cool

_________________
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato

OfflineView user's profilePersonal Gallery (2)Send private messageSend e-mail    
Hugo
Administrator



Gender:
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg


germany.gif

PostPosted: 15.04.2008, 17:45    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Guten Tag
« Torquatus » wrote:
Ich kenne jede Menge Leute, die nehmen deshalb das Taufdatum auch als Geburtsdatum. Diese Leute liegen damit oft sogar richtig, weil es eine Zeit gab, in der man die Kinder sofort nach der Geburt getauft hat.

Schreibe besser, wenn das Taufdatum z.B. 10.10.1810 war, als Geburtsdatum: vor 10.10.1810
Damit bist Du immer auf der sicheren Seite
Und das die Kinder am gleichen Tag getauft wurden, kam immer darauf an wie weit der nächste "Täufer" entfernt war

« Torquatus » wrote:
Überwiegend wird damit das Geburtsdatum falsch sein, aber wenn man kein richtiges Datum findet, ist ein "etwas falsches Datum" immer noch besser als gar kein Datum. Ich gehöre auch zu diesen Fälschern Cool

Weight Lift Du Nurse Angle
Und die armen Leser eines OFB verlassen sich wahrscheinlich auch noch darauf
Oh Datenerfassung, wie tief bist Du gesunken Sad Laughing

Gruß Hugo

_________________
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel

Das Heute ist ein Geschenk

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
Torquatus




Gender:
Age: 80
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim


germany.gif

PostPosted: 15.04.2008, 18:41    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Hugo,
« Hugo » wrote:
Schreibe besser, wenn das Taufdatum z.B. 10.10.1810 war, als Geburtsdatum: vor 10.10.1810
Damit bist Du immer auf der sicheren Seite

mir ist eine Uhr lieber, die eine Minute vor-/nachgeht, obwohl sie im Gegensatz zu einer Uhr, die steht, niemals die richtige Zeit anzeigt
Quote:


Und das die Kinder am gleichen Tag getauft wurden, kam immer darauf an wie weit der nächste "Täufer" entfernt war

Bei uns kamen die Täufer aus den Nachbarorten und die haben meist am Geburtstag getauft. Erwähnten die aber im Text, dass "pridie nata" wurde, dann ist es mir bisher immer noch gelungen den Geburtstag zu ermitteln Cool

Seit 1810 wurden unsere Pfarrer in Baden von der Regierung so gegängelt, dass denen sogar die Formulierung der Einträge in die Standesbücher (die zweifach geführt werden mussten) vorgeschrieben war. Seither gibt es mit den Daten keine Probleme mehr und für die Zeit davor nehme ich die Ungenauigkeit in Kauf Very Happy
Quote:


« Torquatus » wrote:
Überwiegend wird damit das Geburtsdatum falsch sein, aber wenn man kein richtiges Datum findet, ist ein "etwas falsches Datum" immer noch besser als gar kein Datum. Ich gehöre auch zu diesen Fälschern Cool

Weight Lift Du Nurse Angle
Und die armen Leser eines OFB verlassen sich wahrscheinlich auch noch darauf
Oh Datenerfassung, wie tief bist Du gesunken Sad Laughing

Ich besitze 11 Ortsfamilienbücher und nur in einem einzigen werden die Taufdaten so ordentlich abgehandelt, wie Du das gerne hättest. Dafür strotzt dieser Doppelband nur so von Fehlern. Der Bursche hätte besser sein Augenmerk auf die wirklich wichtigen Dinge richten sollen. Bei mehr als 10.000 Familien besteht das Ortsfamilienbuch physisch aus zwei Büchern und ist in einer so kleinen Buchgröße gedruckt, die die Bücher sofort zuschlagen, sobald man die Finger rausnimmt. Außerdem wurde, um Platz zu sparen, auch noch zweispaltig im Fließtext gedruckt. Auch drucktechnisch ist sind die Bücher (für 40 Euro) eine Katastophe, wegen zahlreicher Überdrucke gibt es zahlreiche Berichtigungsblätter, die, um den Unsinn komplett zu machen, auch noch vorder- und rückseitenbedruckt sind. Z.B. vorne mit Seite 44 und hinten mit Seite 695; schön zum Ablegen (die wussten offenbar, dass alle Ahnenforscher Kopierer besitzen). Grausam, der hätte lieber stattdessen nur mit dem Geburtsdatum jongliert Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad

Sollte sich tatsächlich jemand auf meine gefälschten Geburtsdaten verlassen und deshalb ein Vaterschaftsprozess seines UrUrUrUrUr-Großvaters verlorengehen, dann soll sich dieser Ur-Ahn persönlich bei mir melden, damit ich mich entschuldigen kann Wink Wink Wink

_________________
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato

OfflineView user's profilePersonal Gallery (2)Send private messageSend e-mail    
Display posts from previous:      
This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.1264s (PHP: 78% - SQL: 22%) | SQL queries: 48 | GZIP enabled | Debug on ]