Author |
Message |
JAS

Gender: 
Age: 78
Joined: 25 Jan 2008
Posts: 46
Topics: 5
Location: Brno

|
Posted:
10.04.2008, 21:06 Fehler in GEDCOM import. |
  |
Guten Tag.
Zeichen I, II sind benutzt senior oder junior. Familienname gleich sind.
Gruß JAS.
Last edited by JAS on 11.04.2008, 09:31; edited 2 times in total
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
10.04.2008, 21:34 (No subject) |
  |
Da müsste dann wie bei den Ortsnamen das Trennzeichen "(" bewirken, dass die Zeichen dahinter nicht mehr beachtet werden. Spricht da bei den Daten anderer Leute etwas dagegen? Ich nutze keien Klammern in Namen
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
JAS

Gender: 
Age: 78
Joined: 25 Jan 2008
Posts: 46
Topics: 5
Location: Brno

|
Posted:
11.04.2008, 07:25 (No subject) |
  |
Unterschied in eintrags Dateien GED in PAF und AB.
TAG SURN, GIVN und NSFX ist zutreffen TAG.
Einschreibung Daten in PAF zutreffen in AB fehlerhaft.
JAS
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
11.04.2008, 09:46 (No subject) |
  |
Guten Tag
« Marcus » wrote:
Spricht da bei den Daten anderer Leute etwas dagegen?
Ja
Mit Klammern werden zB nicht eindeutig erkannte Buchstaben gekennzeichnet
bzw bei Änderung des Namens durch "eindeutschung" (siehe 1870 in Ostpreußen) wird der ursprüngliche Name in Klammern dazu geschrieben
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
JAS

Gender: 
Age: 78
Joined: 25 Jan 2008
Posts: 46
Topics: 5
Location: Brno

|
Posted:
11.04.2008, 10:05 (No subject) |
  |
Das ist fehler import GEDCOM.
Zeichen I, II, III ... ist laufende Person Nummer.
Zeichen I, II, III ... ist TAG NSFX.
So das werten aus an zum Beispiel Programm HEREDIS 7.2.
Wo ist Fehler AB oder PAF und HEREDIS.
AB kann nicht auswerten richtig TAG NSFX.
JAS.
Last edited by JAS on 11.04.2008, 11:17; edited 2 times in total
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3967
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
11.04.2008, 10:12 (No subject) |
  |
optional auswählen, ob Ausdrücke in Klammer berücksicht werden sollen?
Ich verwende z.B. "Name (oo)" wenn bei Ehepartner nur Vorname bekannt ist - wobei der Ausruck in Klammern dann eigentlich bei der Umsetzung des 1. Buchstabens auch unterbleiben sollte.
Da dies aber eigentlich schon wieder ein Wunsch ist, gehört er an andere Stelle.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
JAS

Gender: 
Age: 78
Joined: 25 Jan 2008
Posts: 46
Topics: 5
Location: Brno

|
Posted:
11.04.2008, 10:50 (No subject) |
  |
Halo bjew.
Es ist nicht Wunsch ist das Hinweise auf den Fehler.
Wie vergeben sr., jun. oder 1., 2. ... und andere?
Jan /Srnec (sr.)/, oder Jan /Srnec/ sr. in GED was ist richtig?
Richtig ist Jan /Srnec/ sr. und sr. ist TAG NSFX.
Diese geht nicht in AB program vergeben.
JAS.
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3967
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
14.04.2008, 12:15 (No subject) |
  |
Ob Wunsch oder Fehler, das muss letztendlich Dirk entscheiden.
Da AB aber die genannten Tags nicht abbildet - und auch nicht muss (!) - gehts wohl in Kategorie "Wunsch". Konsequenter Weise müsste dann auch "Prefix" (SPFX) eingebaut werden. Gelöst wären damit aber lediglich die Abtrennung von Namenszusätzen, aber immer noch nicht, ob diese in Groß-/Kleinschreibung umgesetzt werden dürfen.
Ersatzlösung könnte entsprechend "Rufname" mit Klammerung durch Sonderzeichen sein
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
JAS

Gender: 
Age: 78
Joined: 25 Jan 2008
Posts: 46
Topics: 5
Location: Brno

|
Posted:
14.04.2008, 13:11 (No subject) |
  |
Diese ist Antwort von Dirk.
Ahnenblatt hat kein eigenes Feld für NSFX (=name suffix).
Damit diese Information nicht verloren geht, wird diese beim Import mit
Klammern in das Feld "Geburtsname" eingetragen (z.B. "Srnec (II)").
Beim Export stehen diese Angaben dann in einem "falschen" Feld.
Dieses ist eine Zwischenlösung, bis es in einer späteren Version ein
eigenes Feld für NSFX geben wird (kann aber noch dauern).
Gruß JAS.
|
|
   |
 |
|