Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 OFB-Eignung

This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.
Author Message
johannesson




Gender:
Age: 72
Joined: 13 Feb 2007
Posts: 222
Topics: 25
Location: Kreis Offenbach


germany.gif

PostPosted: 15.05.2008, 18:27    OFB-Eignung  Reply with quoteBack to top

Ich habe mich vor einigen Tagen endlich getraut meine Datei mit 200 Jahren Kirchenbuch der Version 2.50 "anzuvertrauen". Die Datenerfassung verlief ganz gut. Gewöhnungsbedürftig ist die Tatsache, daß bei der Erfassung von weiteren Kindern das neue Fenster nicht immer geöffnet wird, sondern man bei dem entsprechenden Elternteil bleibt. Ist der Name gleich (manchmal gibt es keine weiteren Daten) , bekommt man nicht sofort mit, daß die Daten beim Vater (oder der Mutter) eingetragen werden.

Eine weitere Unzulänglichkeit:
Die Suche nach Personen (gehe zu) dauert länger, als in Vorgängerversionen, so daß bei der Eingabe von Namen der erste ( oder auch zwei) Buchstabe(n) nicht erkannt werden.

Bei der Personenzusammenführung werden Personen, obwohl durch Entfernen des Häkchens nicht gewünscht, trotzdem zusammengeführt. Dies ist manchmal ärgerlich, wenn es die flaschen Personen betrifft.
Ansonsten läuft es soweit prima, was die Erfassung angeht. Alles andere ist für mich derzeit nicht relevant....
Dennoch Danke für die neue Version.

Ergänzung von Hugo
Punkt 1: Lag an neuer Bedienung
Punkt 2: 6 4 5, 6 4 6
Punkt 3: 6 4 9

_________________
Never blame the rainbow for the rain........
The Moody Blues

OfflineView user's profileSend private message    
Torquatus




Gender:
Age: 80
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim


germany.gif

PostPosted: 15.05.2008, 20:31    Re: OFB-Eignung  Reply with quoteBack to top

Hallo Johannesson,
« johannesson » wrote:
[...] Gewöhnungsbedürftig ist die Tatsache, daß bei der Erfassung von weiteren Kindern das neue Fenster nicht immer geöffnet wird, sondern man bei dem entsprechenden Elternteil bleibt. Ist der Name gleich (manchmal gibt es keine weiteren Daten) , bekommt man nicht sofort mit, daß die Daten beim Vater (oder der Mutter) eingetragen werden.

Wenn Du auf das leere Verweisfeld klickst, dann wird das Kind angelegt, ohne dass das Elternteil verlassen wird.

Klickst Du dagegen auf den Button vor dem leeren Verweisfeld, wird immer zur neu anzulegenden Person verzwiegt, so dass man dort gleich das Geburtsdatum, etc. erfassen kann.
Quote:

Die Suche nach Personen (gehe zu) dauert länger, als in Vorgängerversionen, so daß bei der Eingabe von Namen der erste ( oder auch zwei) Buchstabe(n) nicht erkannt werden.
Dazu hatte ich folgendes geschrieben:

11 Gehe zu - "Füllen der Liste" ist langsamer geworden Zwar kein Fehler, aber ein Rückschritt. Sogar die Fehlerprüfung ist schneller; grübel.
am 11.04.08 mit Stoppuhr bei mir gemessen: 2.10 braucht 1,5 Sekunden, 2.50 braucht 3,5 Sekunden

Wenn man eine Person sucht (ja, mittels Gehe zu) und dann eine der gefundenen Personen auswählt, dann erkennt, dass die nicht die Gesuchte ist, dann muss man die ganze Prozedur (mit Füllen) von vorn anfangen.
Quote:

Bei der Personenzusammenführung werden Personen, obwohl durch Entfernen des Häkchens nicht gewünscht, trotzdem zusammengeführt. Dies ist manchmal ärgerlich, wenn es die flaschen Personen betrifft.
Ja, das ist ein alter Fehler Crying or Very Sad

Ergänzung von Hugo
Punkt 1: Lag an neuer Bedienung
Punkt 2: 6 4 5, 6 4 6
Punkt 3: 6 4 9

_________________
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato

OfflineView user's profilePersonal Gallery (2)Send private messageSend e-mail    
Hugo
Administrator



Gender:
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg


germany.gif

PostPosted: 18.05.2008, 14:51    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Guten Tag Torquatus
Falls Punkt 3 tatsächlich ein Fehler sein sollte und sich nicht durch die Logik der Angehörigen erklären sollte, mach hier bitte ein Thema auf

Gruß Hugo

_________________
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel

Das Heute ist ein Geschenk

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
Display posts from previous:      
This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.0742s (PHP: 78% - SQL: 22%) | SQL queries: 26 | GZIP enabled | Debug on ]