Author |
Message |
Torquatus

Gender: 
Age: 78
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
02.06.2008, 17:07 (No subject) |
  |
Hallo Thomas,
Quote:
Na, was passiert.... genau
eiderdaus, fast genau das Gleiche wie mit den Pfeiltasten nur nicht so sprunghaft
Aber jetzt beim Probieren schwant mir, warum man das braucht: Das Bildchen im Browser ist so groß, dass trotz weggeblendetem Browserkopf selbst ein großer Bildschirm es nicht fassen kann Aber bei Anzeigegröße 80% isses ok
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 43
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
03.06.2008, 12:29 (No subject) |
  |
Mahlzeit !
CSV-Export ist nun auch komplett.
Neben den HTML-Dateien und Bildern wird nun noch eine mit Ahnenblatt lesbare CSV-Datei und eine Bilddatei mit den Einstellungen gespeichert.
Die CVS-Datei enthält alle Personen, die auch in den HTML-Dateien ausgegeben werden.
Dauert natürlich nun länger... Also überlegen welche Jahreseinstellungen gewählt werden und dann Kaffee trinken
Allerdings immer noch schneller, als die Personen selber rauszusuchen
Lösung Personenverknüpfungen:
Man wählt als Anzeige Personen von 1900 bis 1950.
In der erzeugten CSV-Datei werden nun diese Personen gespeichert die dazwischen lebten, geboren sind, gestorben sind (je nach euren Einstellungen)
Natürlich sind die noch mit anderen Personen verknüpft die nicht in dieser Zeit lebten.
Daher wird in einem zweiten Durchgang geprüft ob eine Person mit einer nun nicht mehr vorhandenen verknüpft ist. Ist dies der Fall werden die Verknüpfungen gelöscht....
Gelöscht werden NUR: RefNummer und Name von Vater, Mutter, Partner(n) (sofern die nicht auch im gewählten Zeitraum lebten). Alles andere bleibt erhalten.
Beispiel, Zeitangaben wie oben:
Hans war mit Marta verheiratet. Hans ist aber schon 1890 gestorben, seine Frau Marta lebte bis 1920.
Hans erscheint nicht in der Ausgabe-CSV (weil schon vor 1900 gestorben)
Marta erscheint in der Ausgabe (hat ja bis 1920 gelebt)
Zu Marta erscheint kein Mann mehr (die beiden waren ja verheiratet)
Heißt also die Verknüpfung zu Hans ist gelöscht, dessen Name bei Marta als Ehemann ist auch weg.
Was aber über geblieben ist, ist bei Marta die Spalte Heirat mit evtl. vorhandenem Datum und Ort. Nur ist eben kein Partner mehr eingetragen.
Eine Plausi mit den von mir erzeugten CSV-Dateien bringt keine Fehler.... sieht auch alles ganz gut aus.
ABER:
Die CSV-Datei ist natürlich nur für weitere Ausgaben geeignet....
In AB laden und Personenblätter drucken oder ähnliches.
Damit irgendwie weiterzuarbeiten würde ich ehr nicht empfehlen.
Abgesehen davon, entstehen mehrere Personeninseln und die erzeugte Datei ist nur noch ein „Sammelsurium“ von Personen die im gewählten Zeitabschnitt lebten/starben/geboren sind.
Gruß: Thomas
PS: INI-Datei muß nicht ersetzt werden, wenn ihr die Version von Gestern (3.6.2008) drauf habt.
Edit: Anhang wieder wech
Last edited by ThomasG on 03.06.2008, 14:19; edited 2 times in total
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
03.06.2008, 13:12 (No subject) |
  |
danke,
aber 2 Wünschlein habe ich doch noch.
1.: csv-Ausgabe über Häkchen optional machen
2.: Ausgabepfad angebbar machen
und 3.: vollständiger Pfad im Archiv absichtlich oder versehentlich angegeben?
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 43
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
03.06.2008, 13:23 (No subject) |
  |
Hallo bjew !
Quote:
1.: csv-Ausgabe über Häkchen optional machen
Jupp, mach ich.... dauert wohl doch was
Werd dann 2 Buttons machen... einen für HTML und einen für CSV
Quote:
2.: Ausgabepfad angebbar machen
Das erfordert wieder zusätzliche Steuerelemente und die liefen ned mehr unter Vista.... Bei Torquatus klemmte da mal was in einem anderen Plugin.
Aber ich guck mal ob ich's über 'ne API hinbekomme.
Ansonsten ist der Desktop ja ned soo wild, kann man ja dann kopieren wohin man möchte.
Quote:
vollständiger Pfad im Archiv absichtlich oder versehentlich angegeben?
Versehentlich... hab mal neu gemacht.
Gruß: Thomas
|
|
  |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 43
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
03.06.2008, 14:21 (No subject) |
  |
Noch mal fixes Update.
Einzige Änderung: CSV-Export läuft nun mit zufriedenstellender Geschwindigkeit
Rest, wie im vorhergehenden Beitrag
Edit: Anhang entfernt
Last edited by ThomasG on 04.06.2008, 18:45; edited 1 time in total
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 78
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
03.06.2008, 21:22 (No subject) |
  |
Hallo Thomas,
meine Firewall mag seit heute Abend Dein Plugin nicht mehr. Meldet mir, dass da unberechtigte Änderungen geblockt wurden; siehe Anhänge.
Komisch ist nur, dass das heute Mittag nicht passiert ist. Ob da inzwischen ein Troj Dein Plugin als Hintertürchen benutzt?
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 43
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
04.06.2008, 07:37 (No subject) |
  |
Hallo Torquatus !
Hab den Download mal selber runtergeladen.
Ist so, wie ich ihn hochgeladen habe. Antivir sagt mir weder zum Plugin noch zum Rest von meinem System was. Im Donwload ist also alles wie's sein sollte.
Einzige Änderung an der EXE seit er letzten Version: Zugriff auf die GDI.dll und Löschen der von AB temporär erzeugten CSV-Datei.
Allerdings kann’s am Löschen nicht liegen, denn meine anderen Plugins machen das auch. Da müßte da ja auch so eine Meldung kommen. Daß es am GDI Zugriff liegt kann ich mir nicht vorstellen ?!
Ist mir wenig begreiflich.
Entweder ist dein Rechner infiziert oder Einstellungen an der Firewall geändert oder was weiß ich ???
Hast das runtergeladene ZIP-Archiv bzw. die Lebenszeit.exe mal mit Virenscanner getestet ?
Plugin greift eigentlich nur auf die System DLL’s zu, was ja nicht verboten ist. Löscht u.U. den Ordner den es selbst angelegt hat vom Desktop und löscht am Ende die temporäre CSV-Datei.
Windows Firewall eingeschaltet, macht bei mir auch keine Probleme.
Gruß: Thomas
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 78
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
04.06.2008, 10:42 (No subject) |
  |
Hallo Thomas,
« ThomasG » wrote:
Entweder ist dein Rechner infiziert oder Einstellungen an der Firewall geändert oder was weiß ich ???
weder noch und ich weiß auch nicht!?
Quote:
Hast das runtergeladene ZIP-Archiv bzw. die Lebenszeit.exe mal mit Virenscanner getestet ?
Virenscanner ist permanent am Arbeiten
Quote:
Plugin greift eigentlich nur auf die System DLL’s zu, was ja nicht verboten ist. Löscht u.U. den Ordner den es selbst angelegt hat vom Desktop und löscht am Ende die temporäre CSV-Datei.
Windows Firewall eingeschaltet, macht bei mir auch keine Probleme.
hab sie jetzt auch mal eingeschaltet, macht bei mir auch keine Probleme.
Entwarnung!?:
Heute kann ich mit Lebenszeit machen was ich will, das gestrige Problem tritt nicht wieder auf. Möglicherweise war die Gesamtkonstellation auf meinem Rechner gestern so, dass es zu dieser Fehl-Meldung kam; ich habe beim Arbeiten oft sehr viele Programme am Laufen und manchmal extrem viele Fenster offen.
Innerhalb der letzten 4 Wochen hatte ich noch eine einzige Warnung dieser Art und die kam am 30.05.08, 8:40h zu "Ahnblatt.exe". Diese "erste" Version 2.51 hatte ich mir in der Nacht zuvor heruntergeladen und am Morgen des 30.05.08 installiert. Kurz danach erfuhr ich im Forum, dass diese Programmkopie die falsche war und schon in der Nachts (nach meinem Download) ersetzt wurde. Ich will damit nichts konkretes sagen, aber bemerkenswert isses schon
Ich glaube aber auch nicht an einen Virus/Trojaner, denn die letzte Gesamtprüfung meines Systems vom 01.06.08 war negativ und Virenschutz und Firewall sind immer aktiv
Sollte sich meine Firewall zu Lebenszeiten erneut melden, werde ich mir das ganz genau ansehen
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 43
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
04.06.2008, 11:23 (No subject) |
  |
Mahlzeit !
Da ja nun alle Klarheiten beseitigt sind, werde ich das Programm so erst mal als Version1 in den Downloadbereich setzten und mich anderem widmen
Änderungen sind keine mehr vorgenommen, abgesehen vom einfügen der Hilfedatei im ZIP.
Dort sind noch ein paar erklärende Worte zur Jahreserkennung in den Datumsspalten.
Folgende Wünsche erlaube ich mir unbearbeitet zu lassen:
- CSV-Export optional
Müßte ja jetzt relativ fix gehen, also nehmt’s als „Abfallprodukt“ bei der HTML-Erzeugung
- Pfad zum speichern angeben
Macht massig Umstände wieder über API, dann Prüfen ob schon was im Ordner... und bla. Also Ergebnis weiter auf dem Desktop. Ist ja ned soo wild, denn man kann sich’s ja hinkopieren wo man möchte.
Weitere Wünsche könnt ihr natürlich äußern... wird dann erst mal gesammelt. Bis ich wieder Lust habe
Gruß: Thomas
|
|
  |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 43
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
04.06.2008, 18:46 (No subject) |
  |
Alle Anhänge entfernt.
Plugin nun in den Downloads verfügbar.
|
|
  |
 |
Flash
Gender: 
Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen

|
Posted:
04.01.2009, 15:28 (No subject) |
  |
Gibts irgendwo ein Beispiel wie die Ausgabe aussieht?
|
|
   |
 |
Roger Paini
Administrator

Gender: 
Age: 44
Joined: 12 Feb 2006
Posts: 943
Topics: 54
Location: Reinach BL

|
Posted:
04.01.2009, 16:00 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
04.01.2009, 16:00 (No subject) |
  |
Hallo Flash,
im Download Bereich unter Plug-Ins bei dem eigentlichen "Lebenzeiten" Plug-In ist auch ein Screenshot.
Probiere es einfach mal aus.
Das Plug-In ist klasse. Es gibt einem ein ganz neues Zeit-Verständnis über die Daten.
liebe Grüße,
- Othmar
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
04.01.2009, 16:01 (No subject) |
  |
Hallo Roger,
da warst du um Sekunden schneller.
hihi..
- Othmar
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|