Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 Plugin: Filter

Post new topicReply to topic
Author Message
Christian M.






Joined: 11 Dec 2008
Posts: 39
Topics: 1


blank.gif

PostPosted: 11.12.2008, 23:15    Plugin: Filter  Reply with quoteBack to top

Hallo,

nachdem ich gebeten wurde ein Plugin zu erstellen, um eine Ahnenblatt-Datei nach bestimmten Kriterien filtern zu können (z.B. Orte, Geburtsjahr soll vor einem bestimmten Datum sein, oder ähnliches) stell ich das ganze auch mal hier rein (Mehrarbeit hab ich dadurch ja nicht - und vielleicht finden sich auch ein paar die das ganze etwas intensiver durchtesten oder noch ein paar gute Ideen dazu haben)


Das Plugin funktioniert folgendermaßen:
Im Ahnenblatt kann es über Tools\Daten filtern aufgerufen werden - dann wird direkt von Ahnenblatt eine CSV-Datei (im Temp-Ordner von Windows) erstellt und ins Programm geladen
Alternativ kann das Programm auch direkt ausgeführt werden - dann muss allerdings noch eine von Ahnenblatt exportierte CSV-Datei ausgewählt werden

Der Filter ist ähnlich wie in Thunderbird aufgebaut - sollte relativ selbsterklärend sein

Wenn alle gewünschten Filter eingestellt sind "Ausgabedatei erstellen" auswählen und die Datei an dem gewünschten Ort speichern - die Datei kann dann in Ahnenblatt importiert werden. (Das Programm zum Filtern kann dannach beendet werden)

unter Hilfe stehen noch ein paar Anmerkungen zur Filterung

zur Installation einfach die ZIP-Datei im Anhang in den Plugin-Ordner entpacken
für das Programm wird das dotnet 2.0 Framework benötigt (läuft also ab Win 98 SE): http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=0856eacb-4362-4b0d-8edd-aab15c5e04f5&displaylang=en

falls es noch Fragen gibt - einfach hier posten Wink

Grüße,

Christian


------------------------------------------
Die Datei steht im Downloadbereich des Portals (in der Kategorie "Plugins") zur Verfügung.


Last edited by Christian M. on 06.06.2009, 16:06; edited 6 times in total

OfflineView user's profileSend private message    
Nachfahre
Super Moderator



Gender:
Age: 53
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore


singapore.gif

PostPosted: 11.12.2008, 23:46    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Christian,

erstmal Herzlich Willkommen im Portal.
und VIELEN HERZLICHEN DANK für Dein Plug-In.

Was für ein geniale Idee und super Umsetzung. Thumbup
Ich bin begeistert. Jump

Ich werde jetzt weiter mit Deinem Plug-In rumexperimentieren und melde mich bald wieder.

liebe Grüße,
- Othmar

_________________
Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw

OfflineView user's profileSend private message    
Nachfahre
Super Moderator



Gender:
Age: 53
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore


singapore.gif

PostPosted: 12.12.2008, 02:16    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Christian,

hier noch ein paar Bemerkungen:
a) Schreib Deinen erklärenden Text doch bitte in die Hilfe rein.
b) es wäre schön, wenn die Optionen gespeichert und beim nächsten Plug-In start übernommen würden. (z.B. Speicherort)
c) klasse wäre auch eine Abfrage, ob man die neue Datei direkt mit Ahnenblatt öffnen möchte.
d) auf den Button "schließen" kann man verzichten, dafür gibt es ja das rot Kreuz in der rechten Ecke.
d) einen Start oder "Ausgabe Datei erstellen" Button fände ich schön
f) Die Zuordnungen zu den Bildern gehen verloren (OBJE.FILE, OBJE.TITL sind leer)
g) bei manchen Konstellationen gibt es einen Fehler (siehe Bild)

Es macht viel Spaß mit Deinem Plug-In zu arbeiten und es ist eine riesige Erleichterung gegenüber mit Excel die Suchen und Änderungen händisch zu machen.

Danke nochmals,
- Othmar

_________________
Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw

OfflineView user's profileSend private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 12.12.2008, 03:17    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Unser Othmar, bescheiden wie immer bei den neuen Plugins Mr. Green

Hallo Christian,

das nenne ich mal einen Einstand! Erster Beitrag und gleich ein richtig praktisches Plugin Thumbup
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
Christian M.






Joined: 11 Dec 2008
Posts: 39
Topics: 1


blank.gif

PostPosted: 12.12.2008, 09:33    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Marcus » wrote:
Unser Othmar, bescheiden wie immer bei den neuen Plugins Mr. Green

das ist schon richtig so ^^

Danke für deine Anmerkungen Othmar - werd mir das mal näher anschaun

Das die Datei direkt in Ahnenblatt geöffnet wird hatt ich eigentlich so vor - hab aber auf die schnelle keine Möglichkeit dazu gefunden
kann man Ahnenblatt einen Dateipfad als Argument übergeben damit die Datei beim starten direkt geladen wird?
ein richtiges Icon ist auch noch nicht drin - falls wer ein passendes hat immer her damit Wink (bin bei solchen Sachen einfach zu faul was zu suchen ^^)

Grüße,

Christian

OfflineView user's profileSend private message    
Jürgen T.




Gender:
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)


germany.gif

PostPosted: 12.12.2008, 10:04    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Christian,

willkommen im Forum und im Reigen der Plugin-Programmierer.

Ich hoffe, wir können voneinander profitieren, jedenfalls biete ich Dir eine Zusammenarbeit an.

In welcher Sprache programmierst Du?

Ich verwende VB.net 2008, bin allerdings eigentlich noch blutiger Laie darin und muss mir jede neue Funktion erst anlesen.

Für das Aufrufen eines Programmes mit Übergabe der zu öffnenden Datei aus dem Plugin heraus verwende ich die Funktion "Shell".

Gruß

Jürgen

_________________
Gruß
Jürgen

OfflineView user's profileSend private message    
Christian M.






Joined: 11 Dec 2008
Posts: 39
Topics: 1


blank.gif

PostPosted: 12.12.2008, 10:53    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Jürgen,

Ich verwende VB.NET 2008 wink

kenn mich darin auch relativ gut aus - also wennst mal Fragen hast kann ich dir evtl. weiterhelfen

Aber hast recht - ich kann ja beim Programmaufruf einfach die Datei als Parameter übergeben (hab da nicht dran gedacht und ne Property dafür gesucht ...)

Ich verwend dafür aber die Klasse Process bzw. ProcessStartInfo (wobei die wohl auch die Funktion Shell nutzen werden)

Werd das in der nächsten Version einbaun - Danke

Gruß,

Christian

OfflineView user's profileSend private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 12.12.2008, 18:46    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Christian M. » wrote:


kenn mich darin auch relativ gut aus - also wennst mal Fragen hast kann ich dir evtl. weiterhelfen



Ich habe Euch (uns) mal eine kleine Ecke im Forum "Computerpraxis" erstellt Mr. Green
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
opa-günni




Gender:
Age: 76
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 811
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg


germany.gif

PostPosted: 12.12.2008, 22:34    Re: Plugin: Filter  Reply with quoteBack to top

« Christian M. » wrote:
Hallo,
nachdem ich gebeten wurde ein Plugin zu erstellen, um eine Ahnenblatt-Datei nach bestimmten Kriterien filtern zu können (z.B. Orte, Geburtsjahr soll vor einem bestimmten Datum sein, oder ähnliches) stell ich das ganze auch mal hier rein.
Grüße,
Christian


Hallo Christian,
herzlich willkommen bei uns. Auch ich muß sagen, dass ich deinen Einstand "Klasse" finde. Wie schon von mir erwähnt wurde "Hut ab vor den EDV-Cracks"
Vielen Dank für dein Geschenk.

falls es noch Fragen gibt - einfach hier posten Wink

Ich habe dazu gleich Fragen:
1. Bei Datumsfelder schreibst Du vor "4 Ziffern u. 1 Zahl". (Was ist der Unterschied zwischen 1 Ziffer u. 1 Zahl?) Wie würde so ein Beispiel aussehen. Das würde mir weiterhelfen.
2. Besteht die Möglichkeit zu sehen, wann dein Tools fertig ist mit der Erstellung der Daten?
Ich bin schon feste am erstellen von div. csv-Listen.

Nachtrag:
Würdest Du evtl. auch die Hochzeitsdaten als Filter in Erwägung ziehen

_________________
Mit freundlichem Gruß...,

opa-günni


Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!

Ahnenblatt Vers._3.53_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (12)Send private message    
Anonymus
Guest











PostPosted: 13.12.2008, 09:14    Unterscheidung Ziffer - Zahl  Reply with quoteBack to top

Hallo Günni,

die Ziffern heißen 0 .. 9 und sind die kleinsten Elemente. Eine Zahl besteht aus Ziffern. Das heißt die Zahl "2008" besteht aus den Ziffern 2, 0 ,0 ,8. Die kleinsten Zahlen sind einstellig. Zahlen werden in der Programmierung aber anders als Texte abgespeichert. Daher braucht man an verschiedenen Stellen diese Unterscheidung.

MfG

Online    
Christian M.






Joined: 11 Dec 2008
Posts: 39
Topics: 1


blank.gif

PostPosted: 13.12.2008, 10:14    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Günni,

wie mein Vorposter schon richtig sagte - es muss einfach eine vierstellige Zahl ohne Punkt und Komma sein (Jahreszahl halt) - also alles von 1000-9999 vor 1000 funktioniert das ganze noch nicht - ich kann aber mal schaun ob ichs auf 100-9999 ändern kann (zweistellig geht nicht, da ich sonst nicht mehr erkennen kann ob das Jahr am Anfang oder am Ende vom Datum steht (in Ahnenblatt gibts ja leider keine Vorgaben zur Datumskonvertierung ...)

zu 2.: versteh deine Frage nicht ganz
wenn das Tool geöffnet ist sind die Daten ins Programm geladen - wenn die csv-Datei erstellt wurde sind die gefilterten Daten erstellt
aber wenn der Wunsch besteht kann ich gern auch noch die Info ausgeben dass die Datei erfolgreich gespeichert wurde wink

Hochzeitsdaten zu filtern wäre im Prinzip schon möglich - aber dann würde nur die einzelne Hochzeit rausgefiltert werden und die Person davon unberührt bleiben
wie hast du dir das genau vorgestellt - wie möchtest du filtern? Datum und Ort könnte ich theoretisch noch einbaun

@Othmar:
« Nachfahre » wrote:
d) einen Start oder "Ausgabe Datei erstellen" Button fände ich schön

jetzt erst gesehn - wie meinst du das?

Grüße,

Christian

OfflineView user's profileSend private message    
opa-günni




Gender:
Age: 76
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 811
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg


germany.gif

PostPosted: 13.12.2008, 10:44    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Christian M. » wrote:
Hallo Günni,

- es muss einfach eine vierstellige Zahl ohne Punkt und Komma sein (Jahreszahl halt) - also alles von 1000-9999

zu 2.: versteh deine Frage nicht ganz
wenn das Tool geöffnet ist sind die Daten ins Programm geladen - wenn die csv-Datei erstellt wurde sind die gefilterten Daten erstellt

aber wenn der Wunsch besteht kann ich gern auch noch die Info ausgeben dass die Datei erfolgreich gespeichert wurde wink

Das wäre es, meiner Meinung nach

Hochzeitsdaten zu filtern wäre im Prinzip schon möglich - aber dann würde nur die einzelne Hochzeit rausgefiltert werden und die Person davon unberührt bleiben
wie hast du dir das genau vorgestellt - wie möchtest du filtern? Datum und Ort könnte ich theoretisch noch einbaun
Gruß,
Christian


Guuuuuuuten Morgen Christian, Laughing
vielen Dank für deine schnelle Reaktion.
zu 1. siehe oben, ("Das wäre es.......)
zu 2. Da muß ich nochmal überlegen was ich so gegen 24:00-02:00h im Kopf hatte, im Moment ist es weg. Rolling Eyes
Datumseingabe, das hat sich zwischenzeitlich erledigt, sorry, trotzdem vielen Dank Smile Smile
Hab noch einen schönen Tag
sorry.... Nachtrag zu Datumeingabe:
In deiner Hilfe steht "4 Ziffern und eine Zahl. Das brachte mich etwas durcheinander. Rolling Eyes

_________________
Mit freundlichem Gruß...,

opa-günni


Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!

Ahnenblatt Vers._3.53_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)


Last edited by opa-günni on 13.12.2008, 10:57; edited 1 time in total

OfflineView user's profilePersonal Gallery (12)Send private message    
opa-günni




Gender:
Age: 76
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 811
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg


germany.gif

PostPosted: 13.12.2008, 10:50    Re: Unterscheidung Ziffer - Zahl  Reply with quoteBack to top

« Anonymus » wrote:
Hallo Günni,

Eine Zahl besteht aus Ziffern.

MfG


Hallo Anonymus,
Das war es was ich im Kopf hatte.
Müßte dann die Formulierung nicht heißen
4 Ziffern oder 4 stellige Zahl? (Bsp.eine Jahreszahl) Rolling Eyes Question Exclamation Question

_________________
Mit freundlichem Gruß...,

opa-günni


Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!

Ahnenblatt Vers._3.53_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (12)Send private message    
Christian M.






Joined: 11 Dec 2008
Posts: 39
Topics: 1


blank.gif

PostPosted: 13.12.2008, 11:14    Re: Unterscheidung Ziffer - Zahl  Reply with quoteBack to top

« günni » wrote:

Müßte dann die Formulierung nicht heißen
4 Ziffern oder 4 stellige Zahl? (Bsp.eine Jahreszahl) Rolling Eyes Question Exclamation Question


Nein - die Eingabe muss aus 4 Ziffern bestehen und es muss sich um eine Zahl handeln wink
Also ist die Aussage schon richtig (wenn auch missverständlich geschrieben)

und Ziffern warn für mich einfach 4 Zeichen ^^

aber ich glaub die Diskussion können wir uns auch sparen - ist ja jetzt geklärt wink

aber äußere dich doch auch mal zu den Hochzeits-Filter

OfflineView user's profileSend private message    
Display posts from previous:      
Post new topicReply to topic


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.1154s (PHP: 71% - SQL: 29%) | SQL queries: 48 | GZIP enabled | Debug on ]