Author |
Message |
grzbrum
Joined: 16 Jan 2009
Posts: 53
Topics: 5

|
Posted:
25.03.2009, 08:23 (No subject) |
  |
So, in der jetzigen Version sollte der Druck und Darstellungsfehler bereinigt sein.
Download 0.6.2 Beta im ersten Posting.
Wer noch Verbesserungsvorschläge hat, kann sich ja mal melden.
grzbrum
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
25.03.2009, 11:03 (No subject) |
  |
Hallo grzbrum,
vielen Dank für Deine Arbeit.
Meine Anmerkungen:
Darstellungsart: Ganze Familie
Darstellungsform: normale Darstellung
Sortierung: beides
1.
*.gif Dateien können nicht als Fotos ausgewählt werden und werden auch nicht als Personenbild ausgegeben
2.
Vorlagen können nicht ausgewählt werden
3.
Ein "ü" im Namen auf der Titelseite wird nicht dargestellt.
4.
Es gibt noch Seitenumbrüche innerhab der Angaben zu einer Person
5.
Ich habe eine Person mit Vornamen Paul Peter.
Paul ist der Rufname. In Ahnenblatt wurde das so eingegeben:_Paul_Peter
Im Familenbuch wird bei der nummerierten Person "3. _Paul_Peter" ausgegeben.
Im Text zu dieser Person wird "Kinder von PaulPeter ..." ausgegeben.
Die geeignete Darstellung wäre "Paul Peter".
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
25.03.2009, 17:13 (No subject) |
  |
@ Hallo grzbrum,
würdest du bitte den Titel dieses Threads so ändern, daß man/ich erkennen kann, daß es hier um das Plugin geht. Ich verwechsele diesen Beitrag hier immer mit dem anderen gleichlautenden Beitrag.
Danke.
@ Hallo Jürgen,
Zu 5. ist mir etwas aufgefallen. Ich glaube nicht, daß das ein Fehler des Plugins ist.
Kann es sein, daß bei der Person _Paul_Peter ein Leerzeichen zwischen _Paul__Peter fehlt ?
Meines Erachtens müsste es dann so aussehen, wie du es gern haben möchtest.
|
|
|
 |
souris47
Gender: 
Age: 75
Joined: 21 Jan 2009
Posts: 57
Topics: 4
Location: Hessen

|
Posted:
25.03.2009, 18:14 (No subject) |
  |
Hallo grzbrum,
die beta-Version habe ich getestet, sie läuft bei mir unter Vista gut. Ist schon ganz gut geworden, bis auf einige Kleinigkeiten.
Mir sind beim Test zwei kleine Rechtschreibfehler aufgefallen, die du ja in der nächsten Version vielleicht verbessern kannst.
Nach dem Start in der Tafel Anleitung -> Schritt 4: Darstellung -> Sortierung, hier fehlt das rote r.
Unterpunkt nummerisch, hier fehlt das rote m.
Nimms leicht,
Gruß souris47
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
25.03.2009, 18:48 (No subject) |
  |
Hallo Oma, hallo grzbrum,
« oma » wrote:
@ Hallo Jürgen,
Zu 5. ist mir etwas aufgefallen. Ich glaube nicht, daß das ein Fehler des Plugins ist.
Kann es sein, daß bei der Person _Paul_Peter ein Leerzeichen zwischen _Paul__Peter fehlt ?
Meines Erachtens müsste es dann so aussehen, wie du es gern haben möchtest.
danke für den Hinweis, Du hast (tlw.) recht.
Wenn ich "_Paul_ Peter" (also mit Leerzeichen) erfasse wird
1. in der Nummerierung "Paul Peter" geschreiben -> richtig
2. als Kind "Paul Peter" geschrieben -> Unterstreichung fehlt.
Ahnenblatt ist es übrigens egal, ob ich mit oder ohne Leerzeichen erfasse. Wenn ich dort einstelle "Nur Rufnamen anzeigen" funktioniert das einwandfrei.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
25.03.2009, 20:29 (No subject) |
  |
« oma » wrote:
würdest du bitte den Titel dieses Threads so ändern, daß man/ich erkennen kann, daß es hier um das Plugin geht. Ich verwechsele diesen Beitrag hier immer mit dem anderen gleichlautenden Beitrag.
Ich habe den mal geändert Generell erkennt man das auch immer an der Kategorie in der man sich bewegt, bzw, die man über die Suche oder die letzten Beiträge aufruft ("Erweiterungen zu Ahnenblatt" vs. "Software & Tools zur Ahnenforschung").
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
grzbrum
Joined: 16 Jan 2009
Posts: 53
Topics: 5

|
Posted:
26.03.2009, 22:35 (No subject) |
  |
Hallo,
erstmal vielen Dank für das eifrige Testen.
« Jürgen T. » wrote:
1.
*.gif Dateien können nicht als Fotos ausgewählt werden und werden auch nicht als Personenbild ausgegeben
Es werden zur Zeit nur JPG und BMP Dateien unterstützt, da dies die gängigen Formate für Bilder sind.
« Jürgen T. » wrote:
2.
Vorlagen können nicht ausgewählt werden
Habe ich getestet. Geht nur im Auswahlfenster nicht.
Ist vorgemerkt und wird behoben.
Bei allen anderen funktioniert die Auswahl.
Die Vorlagen müßen aber vorher erstellt werden.
Vorlagen erstellts du im Begrüßungsfenster, oben im Menü unter Verlagen.
« Jürgen T. » wrote:
3.
Ein "ü" im Namen auf der Titelseite wird nicht dargestellt.
Ist vorgemerkt und wird behoben.
« Jürgen T. » wrote:
4.
Es gibt noch Seitenumbrüche innerhab der Angaben zu einer Person
Ist so gewollt, da der Ausdruck sonst noch umfangreicher wird. Es kann sonst passieren das nur immer eine Person auf einer Seite steht.
Nur wenn der Name alleine auf einer Seite stehen würde, wird dieser erst auf die nächste Seite gedruckt.
« Jürgen T. » wrote:
Wenn ich "_Paul_ Peter" (also mit Leerzeichen) erfasse wird
1. in der Nummerierung "Paul Peter" geschreiben -> richtig
2. als Kind "Paul Peter" geschrieben -> Unterstreichung fehlt.
Richtig, der Rufname wird nur bei der Person selber unterstrichen.
Bei Kindern wird der Rufname nicht unterstrichen.
Das Plugin arbeitet mit der LEerstelle zwischen den Namen, so ist auch die offizielle schreibweise.
« souris47 » wrote:
Hallo grzbrum,
Mir sind beim Test zwei kleine Rechtschreibfehler aufgefallen, die du ja in der nächsten Version vielleicht verbessern kannst.
Nach dem Start in der Tafel Anleitung -> Schritt 4: Darstellung -> Sortierung, hier fehlt das rote r.
Unterpunkt nummerisch, hier fehlt das rote m.
Nimms leicht,
Gruß souris47
Danke, ist vorgemerkt und wird behoben.
Die Fehler sind in Bearbeitung, wird allerdings ein wenig dauern.
Gruß
grzbrum
|
|
  |
 |
johannesson
Gender: 
Age: 72
Joined: 13 Feb 2007
Posts: 222
Topics: 25
Location: Kreis Offenbach

|
Posted:
02.04.2009, 15:55 (No subject) |
  |
Hi grzbrum,
numerisch= zahlenmäßig wird nur mit einem 'm' geschrieben....
wäre also richtig....
johannesson
_________________ Never blame the rainbow for the rain........
The Moody Blues
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
02.04.2009, 16:07 (No subject) |
  |
Nein, das wird mittlerweile auch mit zwei "m" geschrieben da der Wortstamm "Nummer" erhalten bleibt. Die alte Form ist aber wohl auch noch korrekt - im Gegensatz zu "nummerieren", dass mit "numerieren" nunmehr falsch ist.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
grzbrum
Joined: 16 Jan 2009
Posts: 53
Topics: 5

|
Posted:
03.04.2009, 20:05 (No subject) |
  |
Fehlerbereinigte Version 0.6.3 Beta im ersten Posting zum Download.
grzbrum
|
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
04.04.2009, 14:44 (No subject) |
  |
Hallo grzbrum,
vielen Dank.
Ich habe, bis auf den nachfolgenden kleinen Schönheitsfehler (der wahrscheinlich nur mir auffällt ), nichts auszusetzen.
Und zwar ist im Inhaltsverzeichnis nach dem letzten Buchstaben des Namens und dem Komma ein Leerzeichen zuviel.
|
|
|
 |
grzbrum
Joined: 16 Jan 2009
Posts: 53
Topics: 5

|
Posted:
05.04.2009, 19:03 (No subject) |
  |
Hallo oma,
der Fehler sollte sich beheben lassen.
grzbrum
|
|
  |
 |
willi
Gender: 
Joined: 18 Nov 2008
Posts: 34
Topics: 2
Location: Tirol

|
Posted:
16.04.2009, 20:58 (No subject) |
  |
hallo grzbrum,
ein super programm, enorme steigerung zur startversion!
Quote:
Wenn ich "_Paul_ Peter" (also mit Leerzeichen) erfasse wird
1. in der Nummerierung "Paul Peter" geschreiben -> richtig
2. als Kind "Paul Peter" geschrieben -> Unterstreichung fehlt.
habe die version 0.6.3beta. dabei ist der fehler noch nicht korr.
gruss willi
|
|
  |
 |
grzbrum
Joined: 16 Jan 2009
Posts: 53
Topics: 5

|
Posted:
07.05.2009, 11:51 (No subject) |
  |
Hallo,
hat zwar lange gedauert, habe euch aber nicht vergessen.
Im ersten Psoting Version 0.7 zum download.
Änderungen:
- Rufnamen bei der Aufzählung der Kinder wird jetzt auch unterstrichen
- Leerzeichen, nach dem Namen, im Namesverzeichnis, sollte weg sein
- Inhaltsverzeichnis eingefügt
- Quellennachweis eingefügt
- Nachwort eingefügt
- Vorlage Auswahl erweitert
Allerdings müssen die Vorlagen für die Auswahl leider gelöscht und neu erstelt werden.
Dazu bitte die Datei wichtig.txt lesen.
Viel Spass damit.
grzrum
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|