Author |
Message |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
17.07.2010, 20:57 (No subject) |
  |
WOW - geht.
Ich stelle mich umgehend in die Ecke und schäme mich.
Wird Zeit, dass ich wieder mal die Hilfe und KB lese
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
17.07.2010, 21:03 (No subject) |
  |
Aber dafür erjalte ich eine seltsame Überschriftszeile angeboten:
Ahnenliste Ursula, Peter, Gabriele, Bernhard, Rupert AndOnly Maria Name
Die Vornamen sind die Rufnamen des Probanden und seiner Geschwister, an AndOnly sind die Eltern nicht beteiligt.
Bei der Erstellung der Ahnenliste heissts noch korrekt "und", erst wenn man HTML fürs speichern wählt, wird "AndOnly" draus
------------------------------------------
#Wunschliste_912_OFFEN
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Guest
|
Posted:
20.07.2010, 12:12 (No subject) |
  |
Danke! Marcus, es hat jetzt funktioniert.
|
|
|
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
20.07.2010, 12:42 (No subject) |
  |
« bjew » wrote:
Bei der Erstellung der Ahnenliste heissts noch korrekt "und", erst wenn man HTML fürs speichern wählt, wird "AndOnly" draus
Hallo bjew,
sehe Deine Beiträge seltsamerweise erst jetzt (da hat mir wohl die Anzeige der ungelesenen Beiträge ein Schnippchen geschlagen).
Wird als Fehler aufgenommen! Danke fürs ausführliche - nicht betriebsblinde - testen
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
euk.koeln
Joined: 07 Mar 2010
Posts: 3
Topics: None

|
Posted:
12.11.2010, 17:47 (No subject) |
  |
Verzeihung vorab, wenn mein Problem schon behandelt wurde.
Ich möchte ein Personenregister auf meine Webseite bringen (www.kaussmann-family.de). Dazu erstelle ich, genau wie beschrieben, eine HTMLWebseite mit der Überschrift "Personenregister": es fehlt der Button "zurück zum Seitenanfang" - unverzichtbar bei fast 500 Datensätzen.
Einmal ist es mir gelungen, den Link "zurück zum Seitenanfang" hinzukriegen, aber ich weiß nicht mehr wie.
Please help!
E.U.K.
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
13.02.2011, 22:53 (No subject) |
  |
Hui, die Frage hier ist mir glatt durchgerutscht ...
Ich habe allerdings keine Idee welchen Link Du meinst? Möchtest Du neben jeder Person einen Knopf haben, mit dem man wieder ganz nach oben in der Liste kommt? Ähnlich wie hier im Forum im "Kopf" jedes Beitrages?
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
13.02.2011, 23:28 (No subject) |
  |
Hallo euk.koeln,
also auf der Indexseite kannst du mit <Strg><Pos1> nach ganz oben, mit <Strg><Ende> ans Ende springen. Auf den Pesronenseiten ist jeweils ganz oben ein Rüchsprung
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
euk.koeln
Joined: 07 Mar 2010
Posts: 3
Topics: None

|
Posted:
18.02.2011, 19:20 (No subject) |
  |
Hallo Marcus, hallo Bernhard,
viel Dank für die Hilfestellung.
Marcus: es funktioniert, aber kennt jeder Besucher der Webseite diesen ansich simplen Griff?
Jetzt habe ich ein sehr schönes Personenregister mit inzwischen fast 600 Datensätzen, in dem ich gut navigieren kann (Marcus: ein Button neben jedem Namen wäre natürlich noch komfortabler, muß aber nicht sein) - lokal auf meinem PC.
Und schon kommt das nächste Problem: wie importiere ich das Ding in meine bestehende Webseite?
Die Indexseite geht gut, aber die fast 600 Einzeldateien, kontinuierlich wachsend...
Vielleicht kennt sich hier jemand mit Weblica www.weblica.ch aus und kennt einen Trick
bjew: hab den Link korrigiert!
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
18.02.2011, 19:29 (No subject) |
  |
ist doch gaaaaanz einfach, euk,
ich übertrage meine Web-Seiten auch nicht so, wie sie von AB erzeugt werden, sondern lasse es durch ein Skript heftig umbauen ......
..... also einfach überlegen und basteln .....
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
18.02.2011, 19:31 (No subject) |
  |
und zu dem Einbau, wie wärs mit einer Weiterleitung - zwar nicht ganz HTML-konform, müsste aber funktionieren
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
euk.koeln
Joined: 07 Mar 2010
Posts: 3
Topics: None

|
Posted:
19.02.2011, 10:44 (No subject) |
  |
« bjew » wrote:
ist doch gaaaaanz einfach, euk,
..... also einfach überlegen und basteln .....
.....dumm nur, wenn man (wie ich) nicht HMTL kann.
Gleichwohl: vielen Dank für die schnellen Antworten, das war super!
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
19.02.2011, 11:49 (No subject) |
  |
nicht so schlimm. muss auch suchen.
Aber du kennst doch sicher auch die Seiten, auch denen steht, dass man bei "hier" drücken soll, wenn nach 5 Sekunden die Zielseite nicht geladen wird.
Um so etwas handelt es sich dabei.
In etwa sieht das so aus:
<meta http-equiv="refresh" content="Zeit in Sekunden;url=Dateiname">
z.B.: <meta http-equiv="refresh" content="20;url=homepage.html">
Zu denken wäre da bei deiner Version, dass du eine Stei bastelst, die diese Weiterletung auf die von AB generierte Seiten hat, mit dem Namen, den dein Tool für diese Seite generiert.
Nach dem Generier durch dein Toll diese Seite drüberkopieren
Vermutlich hab ich mich wieder mal total wirr ausgedrückt
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
|