Author |
Message |
Iemhoff

Gender: 
Age: 68
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 431
Topics: 53
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
13.03.2013, 21:24 Familienbuch |
  |
Hallo Ahnenwelt,
Eine kleine FRAGE:
Wer Arbeitet noch mit Familienbuch oder wer möchte.
Bitte euer derzeitiger Windows und AB mit angeben.
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
|
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
14.03.2013, 14:16 (No subject) |
  |
Hallo Iemhoff,
... tja, ich möchte und will immer noch gern, wenn es denn funktionieren würde.
Du kannst dich bestimmt erinnern.
XP 3, AB 2.74
|
|
|
 |
opa-günni

Gender: 
Age: 76
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 811
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg

|
Posted:
14.03.2013, 15:49 Re: Familienbuch |
  |
« Iemhoff » wrote:
Hallo Ahnenwelt,
Eine kleine FRAGE:
Wer Arbeitet noch mit Familienbuch oder wer möchte.
Bitte euer derzeitiger Windows und AB mit angeben.
Hallo Iemhoff,
auch ich würde gerne weiter damit arbeiten, bis jetzt nehme ich den nicht korrekten Zeilenumbruch aber auch so hin. Es wäre super, wenn es korrigiert werden könnte.
(BS Windows 7 Ultimate; AB 2_74)
_________________ Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._3.53_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
|
|
   |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
14.03.2013, 17:08 (No subject) |
  |
In meiner Erinnerung hat es entweder nicht funktioniert, oder es war für mich nicht zufriedenstellend, so dass ich mich nach anderen Lösungen für eine Präsentation umgesehen habe. Aber ich würde es auch gerne benutzen...
Chlodwig
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 80
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
14.03.2013, 23:24 (No subject) |
  |
Hallo Iemhoff,
soweit ich mich erinnere, war dieses Plugin früher mal lauffähig.
Derzeit läuft es aber nicht. Nach der Erstellung der Datei "temp.ged" im Verzeichnis "....\Plugins\Familienbuch" verschwindet das Plugin im Nirwana.
Versuchen würde ich es gerne, wenn es denn funktionieren täte
W7-64b - AB-2.74
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
oma
Guest
|
Posted:
15.03.2013, 09:16 (No subject) |
  |
Guten Morgen,
für alle, die es interessiert, ist hier der Link zum damaligen Beitrag aus dem Jahre 2010:
Plugin Familienbuch
|
|
|
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 68
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 431
Topics: 53
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
15.03.2013, 15:38 FBC.exe |
  |
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
15.03.2013, 18:17 (No subject) |
  |
Hallo Iemhoff,
bitte entschuldige, wenn ich dich jetzt frage:
Wohin entpacke ich die Zip-Datei?
In den Ordner Plugins unter C/Programme/AB... ?
|
|
|
 |
opa-günni

Gender: 
Age: 76
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 811
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg

|
Posted:
15.03.2013, 18:35 (No subject) |
  |
« oma » wrote:
Hallo Iemhoff,
bitte entschuldige, wenn ich dich jetzt frage:
Wohin entpacke ich die Zip-Datei?
In den Ordner Plugins unter C/Programme/ AB... ?
Hallo wunderschöne zauberhafte Oma Magdalena,
also ich habe einfach die Dateien in das Verzeichnis kopiert und es läuft
_________________ Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._3.53_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
|
|
   |
 |
oma
Guest
|
Posted:
16.03.2013, 11:09 (No subject) |
  |
Moin Moin lieber opa-günni,
ich verzweifle mal schon wieder.
Ich habe ja die Dateien unter C... Plugins reinkopiert und auch vorher die abp geändert und in dem sich dann öffnenden Fenster für die Speicherung der temp.ged doppelgeklickt und es kam ja dann auch das Fenster für die Erstellung und dann: blieb mein PC mal wieder bei der Erstellung der "Sprachdatei" hängen.
Entweder liegt es an mir oder an der Anzahl meiner zu verarbeitenden Personen (4.043). Dabei wollte ich eigentlich erst einmal nur die Ahnenreihe.
Was soll's.
|
|
|
 |
oma
Guest
|
Posted:
16.03.2013, 12:47 (No subject) |
  |
Hallo Iemhoff,
so - vielen Dank für deine Mühe.
Jetzt läuft das Familienbuch auch wieder bei mir. Ich hatte vergessen, die Bilder anzuklicken, auch wenn man kein Bild einfügen möchte.
Aber ich habe immer noch den gleichen Fehler wie vor zwei Jahren:
Im per PDF gedruckten FB werden weiterhin Textstellen in den Anmerkungen weggelassen, die definitiv im AB-Programm vorhanden sind (beide Stellen grün markiert).
So wie ich es jetzt sehe, kommt es immer vor, wenn ich eine Zeilenschaltung gemacht habe.
|
|
|
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 68
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 431
Topics: 53
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
16.03.2013, 13:22 (No subject) |
  |
Hallo Oma,
An alle die mit Familienbuch 2.0.3 arbeiten wollen gibt es ein Problem in die "BEMERKUNGEN" Siehe ScreenDump von Oma.
Ein Satz darf die MAXIMAL länge haben von 187 Zeichen, dan mussunbedingt ein "Eingabe // Enter" Taste erfolgen.
Also länge von einen Satz von ANFANG bis "." (Punkt) max.187 Zeichen.
Danke Oma, habe den Fehler mit deine Datei gefunden.
Dann geht es.
PS Ich würde bei eine Satzlänge von 150Zeichen bleiben, dann kann man nachher noch etwas ändern
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Last edited by Iemhoff on 16.03.2013, 14:20; edited 3 times in total
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
16.03.2013, 14:16 (No subject) |
  |
Guten Tag Iemhoff
Unter W7Home/64 bekomme ich zwar das Programm aus Ahnenblatt heraus gestartet
Über die Verzeichnissauswahl komm ich jedoch nicht hinaus
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 68
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 431
Topics: 53
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
16.03.2013, 14:24 (No subject) |
  |
Hallo Hugo,
Quote:
Über die Verzeichnissauswahl komm ich jedoch nicht hinaus Sad
Ist es möglich ein kleines screendump zu machen?
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|