Jens

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Jan 2006
Posts: 9
Topics: 3
Location: Grünendeich

|
Posted:
21.01.2006, 21:32 Familienforschung in Thüringen, Sachsen & Erzgebirge |
  |
Hallo,
Meine Familienforschung „Elschner“ umfasst die Stämme „Thüringen, Sachsen & Erzgebirge“
Die Schreibweise des Namen „Elschner“ schwankt innerhalb von einzelnen Familienmitgliedern:
Elschner / Eltzschner / Elchner / Elscher / Elßner / Elsner / Eltzsner / Eltschner / Elzschner / Oelschner / Ölschner / Oltzschner / (Olzscha) ? / Alschner / etc.
Es wird vermutet, das der Ursprung der Familie in Thüringen lag: (Schleiz, Wernsdorf u.a.). - Warum dann ein Teil dieser Familie nach Sachsen an die Elbe zog, ist bis heute noch unbekannt geblieben.
Ich selber gehöre zu dem Stamm Sachsen „Waldheim“ (Johann Michael Eltzschner, * 1723, Musketier in Waldheim) in der 8. Ahnenreihe zu der Petzschwitzer Linie.
Jetzt meine Frage:
Sollte jemand noch ergänzende Informationen über meine Familien-Stämme haben, wäre ich höchst interessiert mit Euch in Kontakt zu kommen!
Thüringen:
Stamm Linie „Schleiz“
Elschner, ab 1490 bis 1714
Stamm Linie „Kulm“
Eltzschner, Mattheus, * Zoppothen um 1580, + nach 28.11.1637
Linie Milwaukee (U.S.A.) (ab 1799)
Linie Kulm (ab 1805)
Linie Dresden (ab 1823)
Stamm Linie „Raila“
Eltzschner, ???,*Wernsdorf ???, oo Frau ?,* ???,+ Wernsdorf 22.02.1608
Linie Raila (ab 1645)
Linie Möschlitz (ab 1762)
Linie Plauen (ab 1800)
Linie Stelzen (ab 1801)
Linie Seubtendorf I (ab 1802)
Linie Raila (ab 1803)
Linie Läritz (ab 1805)
Linie Seubtendorf II (ab 1808)
Linie Frankendorf (ab 1811)
Linie Piesteritz (ab 1844)
Linie Lehesten (ab 1850)
Linie Rothenthal (ab 1856)
Linie Greiz (ab 1859)
Linie Wernsdorf (ab 1865)
Stamm Linie „Gräfenwarth b. Schleiz“
Elschner, Nicolaus, * 15.08.1657, + vor 1730
Linie Zollgrün (ab 1777)
Linie Unterlemnitz (ab 1828)
Linie Bochum (ab 1846)
Linie Wernsdorf (ab 1879)
Linie Gräfenwarth (ab 1890)
Stamm Linie „Heilingen - Dorndorf“
Elschner, ab 1510 (bekannt geworden durch den furchtbaren Bauernmord am 06.05.1639 zu Milda)
Linie Heilingen (ab 1540)
Linie Dorndorf (ab 1570)
Linie Beutelsdorf (ab 1595)
Stamm Linie „Friesau“
Altzschner, um 1592
Stamm Linie „Zollgrün b. Schleiz“
Eltzschner, ab 1615 bis 1920
Stamm Linie „Remptendorf“
Älschner, ab 1615
Stamm Linie „Liebengrün - Liebschütz“
Elschner, ab 1620
Linie Liebengrün (um 1645)
Linie Liebschütz (um 1670)
Stamm Linie „Oberböhmsdorf“
Elzschner, Jakob, * 1628, + Möschlitz 04.08.1697
Linie Weckersdorf (ab 1777)
Linie Lausnitz (ab 1780)
Linie Lemnitz (ab 1780)
Linie Oberböhmsdorf (ab 1791)
Linie Zeitz (ab 1818)
Linie Löhma (ab 1844)
Linie Zeulenroda (ab 1851)
Linie Langenwolschendorf (ab 1871)
Linie Rehmsdorf (ab 1875)
Linie Michlitz (ab ???)
Stamm Linie „Willerstedt“
Elßner, Christoph, * 13.12.1648, + Willerstedt 17.03.1699
Alter Stamm „Löhma“
Eltzschner, ab 1650 (gehört nicht zu dem Stamm „Oberböhmsdorf“)
Stamm Linie „Langenbruch b. Mühltroff“
Elschner, Johann Heinrich Gottlieb, * um 1825
Sachsen:
Stamm Linie „Taura“
Elschner, Johann Georg, * etwa 1623, + vor 01.03.1698
Linie Sitzenroda (ab 1801)
Linie Wessnig (ab 1803)
Linie Taura (ab 1824)
Linie Beckwitz (ab 1826)
Linie Straßfurt (ab 1830)
Linie Martinskirche (um 1830)
Linie Erfurt (ab 1835)
Linie Bleddin (ab 1835)
Linie Stolberg i. Harz (ab 1872)
Stamm Linie „Altensalz“
Eltzschner, Christian, * ab 1630, + Altensalz 25.12.1690
Stamm Linie „Lohma“
Elschner, Hanss, * ab 1650,
Stamm Linie „Waldheim“
Eltzschner, Johann Michael, * 1723, + Waldheim vor 1781
Linie Lüttewitz (ab 1807)
Linie Petzschwitz (ab 1809)
Linie Simselwitz (um 1810)
Linie Arnstadt (ab 1819)
Linie Lommatzsch (ab 1851)
Stamm Linie „Zwickau“
Oelschner, ab 1770
Stamm Linie „Leipzig - Dresden“
Oelschner, * Schilda ab 1740
Linie Dresden (ab 1806)
Linie Leipzig (ab 1809)
Sachsen - Erzgebirge:
Stamm Linie „Freiberg“
Elschner, Lorentz, * ab 1489, + ???
Stamm Linie „Stollberg“
Oelschner, * Erlbach ab 1540
Linie Erlbach (ab 1540)
Linie Stollberg (ab 1600)
Linie Mitteldorf (ab 1700)
Stamm Linie „Beutha“
Oelschner, ab 1675
Stamm Linie „Raum - Thierfeld“
Oelschner, ab 1700
Stamm Linie „Niederwürschnitz“
Oelschner, ab 1750
Stamm Linie „Lugau“
Oelschner, ab 1755
Sachsen - Anhalt:
Alter Stamm „Naumburg 1“
Elschner, ab 1457 (ausgestorben, wegen weiblicher Nachkommenschaft)
Stamm Linie „Naumburg 2 - 4“
Elschner, Johann Balthasar, * Naumburg um 1735
Linie Naumburg (ab 1805)
Linie Cöthen (ab 1827)
Linie Cölleda (ab 1830)
Linie Wesel (ab ???)
Stamm Linie „Pouch b. Bitterfeld“
Oelschner / Oetzschner, ab 1720
Linie Meissen (ab 1789)
Linie Düben (ab 1790)
Linie Großenhein (ab 1880)
Linie Obertürkheim (ab ???)
Sonstige:
Stamm Linie „Bonn am Rhein“
Elschner, ab ???
Stamm Linie „New York“
Elschner, * Hamburg ab 1825
In der Hoffnung etwas Neues zu erfahren, grüße ich Sie Euch
Jens Elschner
|
|