Author |
Message |
ojay

Gender: 
Joined: 02 Sep 2007
Posts: 220
Topics: 30

|
Posted:
21.09.2014, 11:45 gibt es noch Ahnenblatt 2.74? (Ahnenblut) |
  |
Danke an MarcP, das er die Seiten im GenWiki aktualisiert hat.
Im besonderen die Hilfe- und Vorstellungsseiten zu den Plugins können hilfreich sein.
Im Fall von Ahnenblut soll der Download der Ahnenblatt-Version 2.74 noch möglich sein. Oder der Hinweis auf die englische AB-Seite, wo es noch diese letzte lauffähige Version 2.74 noch gibt.
Ich habe mir nämlich die 2.74-Version noch mal gesichert, da hier die Stammbäume ohne Adoption angezeigt werden!!!
Daher habe ich auch im Changelog der AB-Seite im GenWiki die Version 2.74 stehen gelassen.
_________________ Win10/64bit, TNG 11.1.2, AB 2.98 & AB 3.0Beta5
|
|
   |
 |
guest
Guest
|
Posted:
18.10.2014, 00:58 Information für Newbies |
  |
... jetzt da es ja Plugins gibt, die nicht mehr mit neueren Versionen laufen, wohl aufgrund Programmänderungen, wäre es wirklich cool, wenn im Plugin download Verzeichnis die jeweilig unterstützten Versionen zu erkennen wären. Dann wüsste man das ein Plugin was man sich lädt um es zu probieren auch sicher läuft. Oder hab ich da was übersehen? Vielen Dank
|
|
|
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
18.10.2014, 08:53 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Rager01
Guest
|
Posted:
06.04.2015, 14:56 (No subject) |
  |
da das Plugin ja nicht mehr funktioniert... kann mir jemand sagen, wie ich es aus Ahnenblatt wieder heraus bekomme?
|
|
|
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
06.04.2015, 17:29 (No subject) |
  |
Hallo Rager01,
Du must lediglich die Datei "C:\Program Files\Ahnenblatt\Plugins\Ahnenblut.abp" und das Verzeichnis "C:\Program Files\Ahnenblatt\Plugins\Ahnenblut" löschen und Ahnenblatt neu starten.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Rager01
Guest
|
Posted:
07.04.2015, 16:49 (No subject) |
  |
ah, alles klar. Vielen Dank.
|
|
|
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
22.04.2015, 18:18 (No subject) |
  |
|
  |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
27.01.2016, 22:08 (No subject) |
  |
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
29.03.2016, 16:25 (No subject) |
  |
Hallo Marc,
ich habe mir heute das neue Plugin Ahnenblut heruntergeladen.
Die extrahierten Dateinen sind unter C/Programme/Ahnenblatt/Plugin gespeichert.
Beim Öffnen meiner AB-Dateien kommt folgender Fehler: sh. Anhang
Kannst du mir helfen?
Version 2.94 Windows 7
|
|
|
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
29.03.2016, 16:38 (No subject) |
  |
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
29.03.2016, 16:58 (No subject) |
  |
Hallo Marc,
habe ich schon probiert, aber dann wird das Plugin in den Tools nicht angezeigt.
Ich hatte auch zuvor die Dateien, welche zum Ahnenblut gehören, unter C/Programme/Ahnenblatt .... gelöscht.
Unter der 2.87 hat es unter C:/Programme .... noch funktioniert.
Ist evtl. meine Dateistruktur zu groß ?
Wohin soll ich die Zip entpacken ?
|
|
|
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
29.03.2016, 17:01 (No subject) |
  |
ok du hast unter Dokumente nochmals selbst nen Ordner "eigene Dokumente angelegt? Oder es ist ne andere Ansicht.Dieser nicht. Da stehen irgenwelche Ziffern davor
Korrigiert:
\Dokumente\Ahnenblatt\Plugins\
Dieser Ordner ist von Ahnenblatt selbst schon angelegt
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
29.03.2016, 17:07 (No subject) |
  |
Ich habe noch da noch eine Idee:
Könnte es damit zusammenhängen, daß ich die neue Version von AB nicht über meine alte Version, sondern neu installiert habe?
Bei der Installation wird man doch gefragt, ob die Berechtigung für den aktuellen Benutzer oder für alle gelten soll. Ich habe den aktuellen Benutzer angeklickt.
|
|
|
 |
oma
Guest
|
Posted:
29.03.2016, 17:09 (No subject) |
  |
Aha, die AB-Installtion wird also nicht mehr direkt unter C/Programme ... angelegt ? Das habe ich gesehen, aber wieder gelöscht und die Installation unter C:/Programme selbst eingegeben.
|
|
|
 |
|