Author |
Message |
Torquatus

Gender: 
Age: 76
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
30.03.2011, 19:45 Ahnen-Webseite mit DftCom2 |
  |
Hallo,
DftCom2 erzeugt klitzekleine (gezippte) HTML-Dateien, weshalb es mir möglich ist - trotz meiner 28.500 Personen - zwei HTML-Dateien (eine für Berechtigte und eine für Alle) in meiner kostenlosen T-Online-Homepage mit max. 10 MB Speicherplatz unterzubringen.
Dafür hatte ich mir eine kleine Anleitung gestrickt, die sicherlich auch anderen nützlich sein könnte. Daher hängt sie hier als PDF-Datei dran.
Man könnte diese Beschreibung auch im Download-Bereich unterbringen.
Korrektur vom 31.03.11 - dank Bernhards Hinweis -
Die Anleitung habe ich auch berichtigt und ersetzt.
Description: |
Geändert Version vom 31.03.11 |
|
 Download |
Filename: |
AnleitungAB-DftCom2.pdf |
Filesize: |
150.34 KB |
Downloaded: |
353 Time(s) |
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Last edited by Torquatus on 31.03.2011, 11:38; edited 2 times in total
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
30.03.2011, 21:35 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 58
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1535
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
30.03.2011, 22:06 (No subject) |
  |
|
  |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 70
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3208
Topics: 101
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
31.03.2011, 07:16 (No subject) |
  |
Hallo,
nur der Vollständigkeit halber (will aber nicht klugsch...).
DftCom2 erzeugt keine HTML-Dateien sondern Java mit entsprechenden Daten-Dateien, die in jenen *.zip-Dateien verpackt sind - ausser der Start-Steite, die im Verzeichnis als example-html angelegt wird.
_________________ Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[j] u. V3.02
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 76
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
31.03.2011, 11:17 (No subject) |
  |
Hallo Bernhard,
« bjew » wrote:
Hallo,
nur der Vollständigkeit halber (will aber nicht klugsch...).
DftCom2 erzeugt keine HTML-Dateien sondern Java mit entsprechenden Daten-Dateien, die in jenen *.zip-Dateien verpackt sind - ausser der Start-Steite, die im Verzeichnis als example-html angelegt wird.
ja, Du hast Recht
Ich werde daher die Anleitung und den Text meines Beitrages ändern.
Danke für den Hinweis
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 76
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
31.03.2011, 11:37 (No subject) |
  |
Hallo Jürgen,
« Jürgen T. » wrote:
diese Anleitung hattest Du dankenswerterweise schon einmal gepostet.
das hatte ich schon wieder mal vergessen
Aber jetzt habe ich sie so geändert, dass sie nicht mehr nur meine persönliche Anleitung ist
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Age: 64
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1639
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
31.03.2011, 20:30 (No subject) |
  |
Hallo Torquatus,
ich finde deine Anleitung super. Eine ähnliche habe ich vor Kurzem auch mal gestrickt. Die geb ich noch dazu hier rein, ich glaube, die ergänzt sich gut mit deiner, denn manches fehlt bei deiner und vieles bei meiner. Vielleicht kann man sie ja auch bündeln.
Möge es nutzen ("prosit"),
Chlodwig
Übrigens bin ich vor ein paar Wochen über eine Ahnenliste gestolpert, da gab es einen Sowieso "an der Kette", genannt Torquatus,- der ist nicht zufällig dein Urahn?
Description: |
|
 Download |
Filename: |
Dft2Com- Anleitung.pdf |
Filesize: |
49.68 KB |
Downloaded: |
369 Time(s) |
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
31.03.2011, 22:00 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 76
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
01.04.2011, 10:10 (No subject) |
  |
der Rentner
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Age: 64
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1639
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
01.04.2011, 11:07 (No subject) |
  |
nix dagegen
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 58
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1535
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
01.04.2011, 15:36 (No subject) |
  |
Vielen Dank
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
01.04.2011, 23:43 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 58
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1535
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
02.04.2011, 15:59 (No subject) |
  |
Hallo Marcus,
da ich stark auf die 50 zugehe und ein viel arbeitender - auch wenn jetzt lautes Gelächter ausbricht - Beamter bin, fühle ich mich aber manchmal so.
Hast natürlich recht!
So besser?
@Torquatus
Danke.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
06.04.2011, 23:45 (No subject) |
  |
|
    |
 |
|