Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 1047: Version 2.80 beta

This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.
Author Message
Michelle
Guest











PostPosted: 20.06.2014, 10:01    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Marcus,

habe das Bild an eMail gesendet. Aber es ist nicht über 10 MB groß nur ein paar KBytes, warum es nicht klappt keine Ahnung.
Trotzdem schonmal DANKE.

@bjew
Klar lösche ich eigentlich anders, aber irgendwie in Gedanken
und ich bin den Weg gegangen.
Aber wir sollen ja "TESTEN" und auch ungewöhnliche Wege.

Gruß
Michelle

Online    
MatzeHa




Gender:

Joined: 18 Jun 2014
Posts: 9
Topics: None


germany.gif

PostPosted: 20.06.2014, 11:57    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Ich habe gerade beim Ändern eines Bildes für eine Person ein Problem festgestellt:
Die Person hatte bereits ein zugeordnetes Bild. Ich habe links oben auf das Bild geklickt und dann mit dem roten "-"-Button das Bild entfernt, direkt darauf habe ich mit dem grünen "+"-Button ein neues Bild hinzugefügt.
Nachdem ich dann auf den grünen "Haken"-Button zum Speichern geklickt hatte, wurde aber weiterhin das ALTE BILD angezeigt, dafür aber die NEUE BEMERKUNG die ich zu diesem Bild geschrieben hatte. Auch im zweiten Versuch war das exakt genauso.

Nachdem ich dann nach dem Löschen des Bildes erst einmal gespeichert habe (grüner "Haken"), und danach erneut die Person geöffnet habe (mit Klick auf das leere Bildareal mit der Beschriftung "kein Bild") um das neue Bild hinzuzufügen, hat es geklappt.

Auch bei einem zweiten Versuch bei einer anderen Person hat sich das selbe Verhalten gezeigt.

Schönen Gruß
Matze

HiddenView user's profileSend private message    
MatzeHa




Gender:

Joined: 18 Jun 2014
Posts: 9
Topics: None


germany.gif

PostPosted: 20.06.2014, 12:08    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Und gleich noch ein Problem:
Beim GEDCOM-Export werden die neu zugeordnet Bilder nicht exportiert! Das heißt, bei den Personen, die bereits vorher ein Bild zugeordnet hatten (mit Hilfe eines anderen Programms), das von Ahnblatt auch erkannt und angezeigt wurde, wird nach dem Löschen des Bildes und hinzufügen eines neuen Bildes weiterhin das alte Bild exportiert.
Bei Personen die vorher kein Bild zugeordnet hatte, wird auch nach dem Hinzufügen eines Bildes keines exportiert.

Mein altes Programm hatte folgenden GEDCOM-Code erzeugt für Bilder:
1 OBJE
2 FORM jpg
2 TITL titel des bildes
2 FILE c:\pfadzudembild\bildname.jpg


und das hat Ahnenblatt nach dem einlesen und wieder exportieren daraus gemacht:
1 OBJE
2 FILE c:\pfadzudembild\bildname.jpg
3 _ALTPATH ..\pfadzudembild\bildname.jpg
2 FORM jpg
2 TITL titel des bildes


Nur eben die Änderungen die mit Ahnenblatt selber durchgeführt werden, werden nicht mehr nach GEDCOM exportiert :(

Nochmal nen schönen Gruß
Matze


Last edited by MatzeHa on 20.06.2014, 12:25; edited 1 time in total

HiddenView user's profileSend private message    
MatzeHa




Gender:

Joined: 18 Jun 2014
Posts: 9
Topics: None


germany.gif

PostPosted: 20.06.2014, 12:20    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Quote:
die Änderungen die mit Ahnenblatt selber durchgeführt werden, werden nicht mehr nach GEDCOM exportiert


Ok, das Problem hat sich teilweise gelöst. Ich habe jetzt meine Datenbank als Ahnenblatt-Datei (.ahn) gespeichert, geschlossen, wieder aufgemacht und dann nochmals nach GEDCOM exportiert und jetzt waren die Bilder im Export enthalten.

Viele Grüße,
Matze


Last edited by MatzeHa on 20.06.2014, 12:25; edited 1 time in total

HiddenView user's profileSend private message    
MatzeHa




Gender:

Joined: 18 Jun 2014
Posts: 9
Topics: None


germany.gif

PostPosted: 20.06.2014, 12:25    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Und ganz kurz noch:
Allerdings waren nach dem Öffnen der Ahnenblatt-Datei 2 der 5 Bilder die ich vorher zugeordnet hatte wieder verschwunden...
Ich bin mir zwar sicher, dass ich diese zugeordnet hatte, will aber nicht 100%ig ausschließen, dass ich hier selber die 2 Bilder vergessen hab...
Schönen Gruß nochmal,
Matze

HiddenView user's profileSend private message    
Hugo
Administrator



Gender:
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg


germany.gif

PostPosted: 20.06.2014, 16:41    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Guten Tag
Jo, mit den Bildern hat Ahnenblatt seit meinen Anfängen (Version 1.29) ein Problem
Seit Version 1.29 bis zur bisher 2.74 werden die alten Bemerkungen beim Verschieben beibehalten

Deshalb ein Bild einfügen, mit leerer Bemerkungszeile an die richtige Position schieben, erst dann den Text in die Bemerkungszeile schreiben
Person schließen und neu aufrufen, um ein neues Bild einzufügen

Gruß Hugo

_________________
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel

Das Heute ist ein Geschenk

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 20.06.2014, 21:16    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Michelle » wrote:

habe das Bild an eMail gesendet. Aber es ist nicht über 10 MB groß nur ein paar KBytes, warum es nicht klappt keine Ahnung.
Trotzdem schonmal DANKE.


Danke Smile ist im Beitrag auf der letzten Seite eingefügt! Einmal "groß" und einmal zur direkten Ansicht im Beitrag (800 Pixel breit).

Der Fehler liegt hier im System, der Speicherplatz für alle Gäste wird dem einen Account zu gerechnet und lässt sich auch nicht problemlos ändern ...
Es wird aber gleich auch für Gäste wieder möglich sein, Bilder hochzuladen. Danke für die Rückmeldung - das wäre mir sonst nicht aufgefallen!

Danke auch für die neuen Fehlermeldungen - so kriegen wir die neue Version fehlerfrei! wink
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
MatzeHa




Gender:

Joined: 18 Jun 2014
Posts: 9
Topics: None


germany.gif

PostPosted: 21.06.2014, 12:55    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo wiedermal,

ich habe seit ein paar Stunden das Ahnenblattfenster offen und wollte gerade wieder etwas bei der aktuell ausgewählten Person eingeben.
Als ich mit der Maus über das Bleistift-Symbol zum Öffnen des Personen-Bearbeiten-Dialogs gegangen bin ist ein Popup-Fenster mit einer Zugriffsverletzungsmeldung aufgegangen:
Titelzeile: Ahnenblatt
Meldung: Zugriffsverletzung bei Adresse 006391F4 in Modul 'AhnenblattPortable.exe'. Lesen von Adresse 00000004

Dieses Fenster kann ich schließen und das Programm läuft weiter, aber sobald ich die Maus dann wieder über das Bleistiftsymbol bewege (ohne zu klicken) geht die selbe Fehlermeldung wieder auf. Hier scheint irgendwas im Mouse-Over-Event zu einem Fehler zu führen.

Erweiterung: Ok, es ist nicht nur das Bleistift-Symbol, das gleiche passiert bei jedem der blauen und roten Kästchen in denen eine Person eingetragen ist. Leere Kästchen erzeugen keinen Fehler.

Nachdem ich dann einmal durch Klick auf das Bild den Personen-Öffnen-Dialog geöffnet hatte und wieder geschlossen habe, funktioniert wieder alles.

Jetzt sehe ich auch, dass bei Mouse-Over über den vorher fehlererzeugenden Elementen jeweils ein kleiner Hinweis-Text erscheint.

Viele Grüße
Matze

HiddenView user's profileSend private message    
RolfMexiko




Gender:
Age: 76
Joined: 23 Jan 2010
Posts: 56
Topics: 18
Location: Mexiko City


mexico.gif

PostPosted: 22.06.2014, 17:49    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Ich habe soeben die Beta Version 4 installiert, habe aber Schwierigkeiten mit dem Buchstabensatz. Ich bin mir bewusst, dass mein Computer Windows Vista auf Spanisch hat. Aber bei Ahnenblatt 2.74 werden alle Umlate, ß richtig angezeigt. Beim der 2.8 Beta 4 werden aber alle Umlaute durch falsche Sondersymbole ersetzt. Wo muss ich da etwas anders einstellen?
Unter Sprache habe ich Deutsch ausgesucht, aber das hat ja nur Einfluss auf die Titel.
Wo muss ich angeben welchen Character Set Ahnenblatt verwenden soll?
Grüsse aus Mexiko
Rolf

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
RolfMexiko




Gender:
Age: 76
Joined: 23 Jan 2010
Posts: 56
Topics: 18
Location: Mexiko City


mexico.gif

PostPosted: 22.06.2014, 17:57    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Verbesserung. Ist alles OK ich hatte nur eine GEDCOM Datei verwendet in der 1 CHAR ASCII fehlte. Wenn diese Zeile am Anfang ist funktioniert es gut.

Rolf

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
sw2903






Joined: 02 Jun 2014
Posts: 8
Topics: None


blank.gif

PostPosted: 29.06.2014, 18:55    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Ich habe folgende Schwierigkeiten mit der Version 2.8:

Im Vergleich zur Version 2.74 wesentliche längere Zeiten zum Laden, Speichern und bei der Plausibilitätsprüfung.

In der Version 2.8 werden Verbindungen zwischen Geschwistern gelöst, wenn keine Eltern bekannt sind sondern nur die Namen der Geschwister und anschließend werden diese Geschwister dann bei der Prüfung als "Personen ohne Verweis" angezeigt.

Ansonsten ein sehr gelungenes Programm.

OfflineView user's profileSend private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 29.06.2014, 19:17    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo sw2903,

die neue Beta ist noch nicht "optimiert". Da geht Dirk wohl erst ran, wenn alles läuft.

Arbeitest Du mit einer Gedcom-Datei? Da kann man keine Geschwisterverknüpfungen anlegen - es braucht dann also immer mind. einen gemeinsamen Elternteil.
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
RolfMexiko




Gender:
Age: 76
Joined: 23 Jan 2010
Posts: 56
Topics: 18
Location: Mexiko City


mexico.gif

PostPosted: 29.06.2014, 19:17    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Ich habe auch ein bedeutend langsameres Laden beobachtet. Dafür ist aber das Suchen erheblich schneller geworden.
Folgerung nur einmal laden und dann viel Suchen!!

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
sw2903






Joined: 02 Jun 2014
Posts: 8
Topics: None


blank.gif

PostPosted: 29.06.2014, 20:29    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Marcus,

ich arbeite mit einer AHN-Datei. Die Geschwisterverknüpfungen sind in der Version 2.74 alle vorhanden. Wenn ich die Datei mit 2.8 öffne werden diese Verknüpfungen gelöscht und die entsprechenden Personen werden als "Person ohne Verweis" angezeigt bei der Prüfung.

Stefan

OfflineView user's profileSend private message    
Display posts from previous:      
This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.1028s (PHP: 70% - SQL: 30%) | SQL queries: 47 | GZIP enabled | Debug on ]