Author |
Message |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
05.04.2016, 17:31 (No subject) |
  |
« anis » wrote:
« Jürgen T. » wrote:
....in der neuesten AB-Version 2.94 ein etwas eigenartiges Verhalten aufgefallen. Die "Backspace"-Taste funktionierte plötzlich nicht wie gewohnt. Bei Einmaligem Drücken der "Backspace"-Taste wurde nicht der letzte Buchstabe gelöscht sondern der Cursor wurde an den Textanfang gesetzt.
hallo jürgen,
dieses verhalten kann ich bestätigen.
ist etwas lästig....
lg anis
Das ist so eine der Merkwürdigkeiten, die ich nicht nachstellen kann. Was genau macht ihr denn (welche Eingabe, Markierung in welchem Feld) bevor ihr die Backspace-Taste drückt?
Bei mir löscht sie am Ende stehend den letzten Buchstaben und wenn der Name markiert ist, das ganze Feld ... so wie es sein soll.
Ich zweifle die ganzen Meldungen ja gar nicht an, aber ich kann sie nicht nachstellen und falls es Dirk genauso geht, ist eine Behebung eher schwierig.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
Last edited by Marcus on 23.06.2016, 06:18; edited 1 time in total
|
|
    |
 |
anis
Gender: 
Joined: 09 Mar 2016
Posts: 14
Topics: 2
Location: Wien

|
Posted:
05.04.2016, 17:42 (No subject) |
  |
das problem tritt beim reiter NAME auf nicht bei PERSON!
gerade probiert:
reiter name, letzten buchstaben wegnehmen - geht nicht - cursor springt auf 1. position....
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
05.04.2016, 18:34 (No subject) |
  |
|
    |
 |
anis
Gender: 
Joined: 09 Mar 2016
Posts: 14
Topics: 2
Location: Wien

|
Posted:
05.04.2016, 18:46 (No subject) |
  |
ich versteh die frage nicht - in jedem feld?
nur im reiter NAME bei geburtsname
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
05.04.2016, 19:12 (No subject) |
  |
Ich habe jetzt mal irgendeinen Text kopiert und z.B. in das Feld "Spitzname" (es passiert aber auch bei anderen Feldern) kopiert.
Anschließend habe ich den Cursor hinter den letzten Buchstaben im Feld "Geburtsname" gesetzt. Jetzt springt der Cursor bei Betätigung der "Backspace"-Taste an den Wortanfang.
Es hängt also irgendwie mit "kopieren" und "einfügen" zusammen.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
anis
Gender: 
Joined: 09 Mar 2016
Posts: 14
Topics: 2
Location: Wien

|
Posted:
05.04.2016, 19:54 (No subject) |
  |
ich habe auch herumgespielt.
einen kopierten text unter ehename gestellt, oben den geburtsnamen edidiert - paßt,
dafür gings dann im reiter person bei geburtsnamen nicht...
dann ab geschlossen.
wieder probiert - und siehe da - alles funktioniert jetzt...
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
05.04.2016, 22:31 (No subject) |
  |
« Jürgen T. » wrote:
Ich habe jetzt mal irgendeinen Text kopiert und z.B. in das Feld "Spitzname" (es passiert aber auch bei anderen Feldern) kopiert.
Anschließend habe ich den Cursor hinter den letzten Buchstaben im Feld "Geburtsname" gesetzt. Jetzt springt der Cursor bei Betätigung der "Backspace"-Taste an den Wortanfang.
Ist ja irre! Mit genau der Anleitung (erst ins Feld Spitzname was kopiert und dann im Geburtsnamen versucht das letzte Zeichen zu entfernen, konnte ich es erstmals nachstellen!
Da das alles eigentlich so rein gar nicht miteinander zu tun hat und Dirk - selbst wenn er es wollte - gar nicht so einfach die Tastatur 'verbiegen' kann, bin ich gespannt auf seine Analyse.
Ich hoffe mal, er kann es auch nachstellen ... und wünsche fröhliches debuggen.
Marcus
--------------------------------------
#Wunschliste_1193_OFFEN
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
Last edited by Marcus on 23.06.2016, 06:19; edited 1 time in total
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
05.04.2016, 22:36 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
06.04.2016, 12:03 (No subject) |
  |
Komisch, ich kann das nicht nachvollziehen! Bei mir tritt der Backspace-Sprung nicht auf.
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
06.04.2016, 21:29 (No subject) |
  |
« Chlodwig » wrote:
Komisch, ich kann das nicht nachvollziehen! Bei mir tritt der Backspace-Sprung nicht auf.
Das ist auch nur was für besonders findige Tester ich konnte es ja auch über etliche Versuche nicht nachstellen.
Was bei mir (scheinbar reproduzierbar) 'funktioniert':
Eine Person aufrufen und den "Geburtsname"n (im Reiter "Person") kopieren. Wechsel in den Reiter "Name" und dort den kopierten Namen ins Feld "Spitzname" einfügen (falls da schon einer steht, den dabei - durch vorheriges markieren - überschreiben).
Dann Klick ans Ende des Feldes "Geburtsname" (immer noch im Reiter "Name"!) und die Backspace-Taste drücken.
Bei mir wirkt die nun immer wie [Pos 1].
Mittlerweile geht das so gut/oft, dass ich mich frage, was ich vorher 'falsch' machte ....
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
07.04.2016, 16:46 (No subject) |
  |
Tatsächlich. Genau nach dieser Beschreibung klappts jetzt.
Dabei habe ich noch etwas bemerkt:
Wenn man nach dem Kopieren den Cursor im Feld "Geburtsname" ans Ende des vorhandenen Namens setzt und (statt auf Backspace zu drücken) erst einmal das gerade Kopierte einsetzt, dann stehen da ja zwei Namen hintereinander. Wenn man nun Backspace benutzt, lässt sich der eingefügte Name ganz regulär löschen. Der vorher schon vorhandene Name wird aber ignoriert, der Cursor springt ab da an Pos1.
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Gabriella
Gender: 
Joined: 18 Aug 2011
Posts: 74
Topics: 15

|
Posted:
17.10.2017, 10:57 (No subject) |
  |
Hallo,
die automatische Textergänzung hat wieder zugeschlagen...
einen Screenshot bzw. Snipping habe ich an den letzten Beitrag von Chlodwig angehängt...
Falls er dort falsch platziert ist, bitte verschieben - dankeschön.
Wäre nett, wenn es sich Jemand anschauen würde -
hilfreiche Kommentare gerne...
LG
Gabriella
Last edited by Gabriella on 17.10.2017, 11:29; edited 1 time in total
|
|
  |
 |
Gabriella
Gender: 
Joined: 18 Aug 2011
Posts: 74
Topics: 15

|
Posted:
17.10.2017, 11:27 (No subject) |
  |
Hinweis:
Heute ist mir passiert, daß ich eine Datei aufrief, um sie zu ergänzen.
Dabei bemerkte ich mit Grausen, daß AB schon wieder (in letzter Zeit wieder öfter) aus dem seit Sept. als Datei bestehenden FN Groß einfach so "Großgard" gemacht hatte. Das ist aus dem Snipping sehr gut ersichtlich, denn im Hintergrund steht der Text aus der Öffnungsphase und davor die Anzeige zur Bearbeitung.
Was kann man dagegen tun?
Eigentlich ist das nur bei dem FN Groß der Fall, daß es so penetrant ändert.
Wenn man einige Mitglieder der gleichen Familie eingibt und nicht sofort bemerkt, was AB da treibt, hat man ganz schön viel zu tun, die FN wieder korrekt umzubenennen.
Fragende Grüße
Gabriella
[Screenshot bzw. Snipping angehängt an die letzte Antwort von Chlodwig]
Bisher scheint es Niemand bemerkt zu haben:
Wäre nett, wenn sich mal Jemand den hochgeladenen Snipping anschauen würde -
hilfreiche Kommentare gerne...
LG
Gabriella
|
|
  |
 |
Mike-S
Gender: 
Age: 73
Joined: 03 Dec 2014
Posts: 17
Topics: None

|
Posted:
23.01.2018, 20:06 (No subject) |
  |
Hallo,
dieser Fehler liegt offensichtlich an der "automatischen Vervollständigung von Eingabefeldern" und existiert in der Version 2.98 immer noch.
Wenn man eine neue Person anlegt z.B. mit Geburtsnamen "Groß" und dieser Namen noch nicht existierte, vervollständigt Ahnenblatt automatisch auf den passenden, bereits erfassten, Geburtsnamen. In diesem Falle "Großgard". Wenn man nun den hinteren Teil des Namens "gard" löscht, steht in der Eingabemaske der richtige (neue) Geburtsname "Groß". Danach springe ich gewohnheitsmäßig zur Eingabe des Vornamens usw. Beim anschließenden Bild
"Person" steht dann aber unter Geburtsnamen "Großgard". Wenn man so wie ich bereits seit über 10 Jahren mit Ahnenblatt arbeitet und bereits 60.000 Personen erfasst hat, ist es gewohnheitsmäßig so, dass man meistens nicht mehr aus Bild schaut, sondern mit Tabtaste direkt weiter zur Eingabe des Geburtsdatums etc. springt. Der falsche Familienname ist somit erfasst. Der falsche Geburtsname lässt sich anschließend meistens nicht im Bild "Person" abändern, sondern man muss erst in die Ansicht "Name" wechseln. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
|
|
  |
 |
|