Author |
Message |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1563
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
17.06.2016, 14:57 Knowledge Base |
  |
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
17.06.2016, 15:35 (No subject) |
  |
Hallo,
ich denke, das darst schon machen. Evtö. den Ersteller kontaktieren.
Ich würde aber vorschlagen, die alte gekenzeichnet zu erhalten
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
17.06.2016, 21:37 (No subject) |
  |
Dürfen darf ein Jeder Vielleicht ist es wirklich am sinnvollsten einfach neue Beiträge zu erstellen (für die Themen, die generell erhalten bleiben sollen) und die alten als "veraltet" zu markieren. Ggf. könnte ich dafür auch eine dritte Kategorie (neben "Tipp von Dirk" und User-Rat") einführen. Da könnten auch die Dinge rein, wie Ahnenblatt unter Windows 95 installieren und andere. Das mag zwar irgendwann noch mal für jemand nützlich sein, aber wer mit einer halbwegs aktuellen Version arbeitet, solltet diese Themen direkt als 'irrelevant' erkennen.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1563
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
17.06.2016, 21:53 (No subject) |
  |
Ich bin der Meinung, dass die Knowledge Base so aufgebaut sein sollte, dass sie immer auf die neueste Ahnenblattversion abgestimmt ist. Deshalb sollten Einträge die nicht mehr zutreffen entfernt und alle anderen aktualisiert werden.
Siehe hierzu auch mein neuer Threat: "Support nur für die aktuelle Ahnenblattversion"
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
17.06.2016, 22:17 (No subject) |
  |
Vielleicht sollten wir dann alle alten Hinweise in einem eigenen Bereich sammeln und zusätzlich markieren. Wenn man die Beiträge entfernt, funktionieren halt auch viele Verlinkungen aus dem Forum nicht mehr und der Kontext mancher Antwort - die ja immer noch hilfreich sein kann - erschließt sich nicht mehr.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1563
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
17.06.2016, 22:26 (No subject) |
  |
Kann man gerne machen, aber warum sollte ein Link auf einen nicht mehr zutreffenden Knowledge Base Beitrag später noch hilfreich sein?
(Sorry, aber ich bin heute etwas auf Krawall gebürstet ☺)
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
18.06.2016, 22:39 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1563
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
20.06.2016, 18:45 (No subject) |
  |
Ich neige mein Haupt und stimme demütig zu.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
20.06.2016, 19:42 (No subject) |
  |
Bin halt eher Sammler als Jäger jetzt müsste ich allerdings die Kategorie wirklich mal anlegen und veraltete Beiträge da reinschieben.
Ich markiere mit den Beitrag hier mal, da ich erst noch die Wunschliste (fertig) aktualisieren muss und auch ein paar alte Wünsche rauskramen und auf erledigt setzen sollte ...
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1563
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
29.10.2016, 08:03 (No subject) |
  |
Hallo Marcus,
legst Du die Kategorie "veraltete Beiträge" noch an?
Wer definiert denn, was ein "bester Artikel" und was ein "neuester Artikel ist"?
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1563
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
29.10.2016, 10:34 (No subject) |
  |
Ich finde leider keine Möglichkeit einen Artikel zu editieren.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
30.10.2016, 00:13 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1563
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
30.10.2016, 12:52 (No subject) |
  |
« Jürgen T. » wrote:
Wer definiert denn, was ein "bester Artikel" und was ein "neuester Artikel ist"?
Diese Frage hat sich erledigt.
"bester Artikel" resultiert natürlich aus den Bewertungen und "neuester Artikel" resultiert natürlich aus dem Erstellerdatum.
Ich war blind
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
31.10.2016, 03:42 (No subject) |
  |
Die Kategorie ist angelegt und Beiträge bearbeiten sollte nun auch gehen. Theoretisch auch löschen - aber das machen wir ja eh nicht.
Dummerweise sieht es aber so aus, als müsste ich neue Beiträge von Hand freischalten ... es gibt aber wenigstens eine Benachrichtigung, wenn ein Beitrag angelegt ist.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
|