Author |
Message |
Gast Anna
Guest
|
Posted:
09.03.2017, 15:28 Wunschliste - Ereigniskalender |
  |
Hallo zusammen!
Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit dem Ahnenblatt und freu mich über dieses tolle Programm! Vielen Dank für die ganze Arbeit, die darin steckten.
Ich würde mich total freuen, wenn es einen Kalender (auch zum Ausdrucken) gäbe, bei dem sämtliche Daten der Familie auftauchen.
Vielen Dank an alle, die am Ahnenblatt mitarbeiten!
Gruß, Anna
|
|
|
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
09.03.2017, 16:15 (No subject) |
  |
Hallo Gast Anna,
so etwas gibt/gab es schon als Plugin:
Plugin Kalenderausgabe 2.01 (JT)
Es liegen Sprachdateien in Deutsch, Englisch(nachfahre), Polnisch(Milksurfer) und Spanisch(nachfahre) vor.
Vielen Dank den Übersetzern!
Mit diesem Plugin kann anhand des Geburts-, Tauf-, Einsegnungs-, Hochzeits-, Sterbe- oder Beerdigungsdatum eine Kalenderdatei (*.ics) erstellt werden.
Ahnenblatt ist zwar sehr flexibel bei der Verarbeitung unterschiedlicher Datums-Formate, zur Erstellung eines Kalendereintrags durch dieses Plugin ist allerdings Voraussetzung, dass das entsprechende Datum in der Form TT.MM.JJJJ eingegeben wurde! Alle anderen Datums-Formate werden nicht berücksichtigt!
Der Dateiname und der Speicherort sind frei wählbar.
Die ics-Datei kann in ein Kalenderprogramm (z.B. Outlook, Thunderbird+Lightning) importiert werden.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
09.03.2017, 16:52 (No subject) |
  |
Hallo Anna,
da ist also das Plugin Kalenderausgabe, mit dem man sogar eine Kalenderdatei für einen elektronischen Kalender bekommt.
Und dann wäre da noch die sog. "Ereignisliste" zum Ausdrucken. Sie führt monateweise und nach Tagen sortiert je nach Wunsch Geburtstage, Hochzeitstage, Todestage oder eine Mischung daraus auf - zur Weiterbearbeitung in einer Textverarbeitung wie MSWord oder OpenOffice/LibreOffice geeignet. Das ist hier: Erstellen > Liste > Ereignisliste. Aus meiner Sicht ist das so gut wie ein Kalender, auch wenn man das hinter dem sperrigen Titel vielleicht nicht vermutet. Oder muss das pro Tag ein Feld sein?
Fridolin
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|