Author |
Message |
woljo2005

Gender: 
Age: 75
Joined: 14 Dec 2010
Posts: 21
Topics: 6
Location: bei Flensburg

|
Posted:
03.06.2019, 15:28 Gleichzeitiges bearbeiten einer Ahndatei in AB 2... und AB3. |
  |
Hallo,
ist es problemlos möglich, eine Ahnendatei mit zwei geöffneten AB-Versionen
( Ab2... und AB3.0 )gleichzeitig zu bearbeiten (scheint so), oder "schädige" ich die Qualität und Verwendbarkeit dieser Ahndatei?
Natürlich nacheinander mit zwischenspeichern.
So könnte man die Erweiterungen (Plugins, Rahmen etc.)der einen Version nutzen, ohne die Mühen der Neuinstallation bei AB3.0 einzugehen.
Wolf
Last edited by woljo2005 on 03.06.2019, 20:23; edited 1 time in total
|
|
  |
 |
HoWo

Gender: 
Joined: 11 Jan 2017
Posts: 259
Topics: 28
Location: Franggnland - Raum Bayreuth

|
Posted:
03.06.2019, 16:48 (No subject) |
  |
Ich habe die Dateien auch durchaus in 2 Programmversionen geöffnet, durchaus auch mehrfach manchmal. Aber jeweils in 2 unterschiedlichen Versionen die selbe, geöffnete Familiendatei zu speichern, erscheint mir durchaus "etwas" riskant !!
Ich speichere immer nur in EINER und DER SELBEN geöffneten Datei.
_________________ '
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit Windows 10 - Professional - 64 Bit (Vers. 20H2) -
16 GB RAM
AB 3.18 + AB 2.99o
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3965
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
03.06.2019, 17:45 (No subject) |
  |
Also wolf, ich möchte dringenst davor warnen, ein und die selbe Datei mit 2 verschiedenen Instanzen von Ahnenblatt gleichzeitig zu bearbeiten. Ein Mal angucken, ein Mal bearben ist ok. aber mit dem Risiko verbunden, dass du auf der falschen Seite auf Sichern drückst :D
Besser mit Kopien arbeiten, AB hat keinen Verriegelungsmechanismus.
Ach ja, ergänzend: der letzte Speichervorgang gewinnt, die nicht gespeicherten Änderungen der anderen Instanz sind verloren!!!
Instanz = unabhängig von der Version!!!
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
Last edited by bjew on 03.06.2019, 18:35; edited 3 times in total
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2616
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
03.06.2019, 18:07 (No subject) |
  |
Hä, wieso haben wir diese Diskussion jetzt teilweise doppelt?
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=57677#57677
[Hier der Inhalt:
Hallo Wolf,
ich bin nicht sicher, ob ich die Frage verstehe: Kann ich ein Bild in zwei verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen gleichzeitig öffnen und dort verschiedene Änderungen durchführen - Speichern natürlich nacheinander? Oder einen Brief in zwei verschiedenen Instanzen von Word von zwei verschiedenen Personen gleichzeitig überarbeiten lassen? Das kannst du nicht gemeint haben!
Dirk beschreibt die Funktionsweise von Ahnenblatt in einer der Dokus: Eine Familiendatei ist keine Datenbank (bei der üblicherweise immer nur der gerade benutzte Datensatz geladen und sofort nach der Änderung auch wieder mit dieser Änderung gespeichert wird), sondern eine Datei, die ähnlich wie ein Word-Text komplett in den Zwischenspeicher geladen wird und erst einmal nur dort verändert wird, bis sie dann irgendwann abgespeichert und alle Änderungen gleichzeitig übernommen werden. Ergo: Du kannst nicht problemlos eine Datei gleichzeitig an zwei verschiedenen Stellen bearbeiten: Die beiden Programminstanzen werden immer beim Speichern die in der anderen Version noch nicht gesicherten Änderungen überschreiben.
Natürlich kann man eine AB-Datei nacheinander in AB 2.99 und AB 3.0 öffnen - sollte kein Problem sein. Aber nicht gleichzeitig.
Es sollte auch funktionieren, eine AB 2.99-Instanz und eine AB 3.0-Instanz gleichzeitig zu öffnen mit verschiedenen Familiendateien (auch zwei versch. Kopien derselben Daten), da die Optionen des Programms in verschiedenen Dateien gespeichert werden (AB 2.99: ahnblatt.ini, AB 3.00: ahnenblatt.ini); dann am besten die Hintergrundfarbe beider Programme unterschiedlich wählen, damit man nicht durcheinander kommt. Eine Variante dieser Idee wäre, eine fest installierte AB 3.0-Instanz und eine portable AB 3.0-Instanz gleichzeitig zu öffnen - was die Lizenzen angeht, dürfte Dirk in diesem Punkt großzügig sein; und die Optionen werden in versch. Verzeichnissen gespeichert, wenn auch unter demselben Dateinamen.
Wenn du auch noch selbst definierte "Fakten" bzw. "Ereignisse" hast, wird es nochmal komplizierter, damit die in beiden Versionen zur Verfügung stehen (bzw. in 2.99 gar nicht können).
Aber was um alles in der Welt ist deine Arbeits-Idee, die hinter der Frage steckt? Eine Datei als Vorlage (ohne Abspeichern!) und eine zweite Datei (von mir aus Kopie der ersten) zum Bearbeiten wäre für mich noch eine verständliche Nutzung...
Frido]
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Last edited by Fridolin on 03.06.2019, 19:08; edited 2 times in total
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3965
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
03.06.2019, 18:31 (No subject) |
  |
hatte mich auch schon gewundert. vllt. forkt die SW jetzt kräftig oder ein mehrfachpost?
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
woljo2005

Gender: 
Age: 75
Joined: 14 Dec 2010
Posts: 21
Topics: 6
Location: bei Flensburg

|
Posted:
03.06.2019, 18:41 (No subject) |
  |
ja, meine Schuld,habe miich im Thread vertan
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3965
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
03.06.2019, 19:01 (No subject) |
  |
macht nix, manchmal geht der Überblick verloren
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
woljo2005

Gender: 
Age: 75
Joined: 14 Dec 2010
Posts: 21
Topics: 6
Location: bei Flensburg

|
Posted:
03.06.2019, 21:10 (No subject) |
  |
Hallo,
der Sinn meines Betreibens als Utilitarist liegt in der sofortigen Nutzung meiner Datei beim Gebrauch von Plugins, Rahmen beim Ausdrucken etc.
Der Besitz einer AB-Version mit funktionierenden Erweiterungen ist m.E. Gold wert, da ich bei der Neuinstallation immer Schwierigkeiten habe.
Quote:
So könnte man die Erweiterungen (Plugins, Rahmen etc.)der einen Version nutzen, ohne die Mühen der Neuinstallation bei AB3.0 einzugehen.
Übrigens: Beide Versionen laufen bei mir mit gleicher Ahn-Kopie,
-Änderungen können hier oder dort gemacht werden
- wenn gemacht,speichern
-dann andere Version schließen und neu laden
-Gleichheit auf beiden Seiten
-bis jetzt sehe ich kein Problem.
vielleicht naiv, aber es geht.
Gruß Wolf
|
|
  |
 |
Martin-D

Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 87
Topics: 10

|
Posted:
03.06.2019, 22:24 (No subject) |
  |
Hallo Rolf,
so wie Du Dein Vorgehen beschreibst geht das, Du darfst halt nie Änderungen auf beiden Seiten machen, ohne vorher das eine zu speichern und im anderen danach zu laden. So kann man das mit beliebig vielen gleichzeitigen Programmen machen.
Gruß
Martin
|
|
 |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2616
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
03.06.2019, 22:56 (No subject) |
  |
Es ist erst anderthalb Jahre her ungefähr - da wurde ich von den Kollegen hier dringend gewarnt, gleichzeitig zwei Instanzen von AB 2.8x offen zu haben - mit unterschiedlichen Dateien, weil ich von der einen in die andere abgeschrieben habe (Kopieren und zurechtstutzen kam nicht in Frage, weil zuviele Bereinigungen gleichzeitig nötig waren). Ab und zu habe ich in der falschen Instanz auf "Speichern" gedrückt - insgesamt ist es mir auf Dauer einfach zu stressig geworden.
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass du mit deiner Methode die Familiendatei total korrumpierst: Da müsste man schon die eine Version speichern lassen, während die andere mit einem automatischen Zwischenspeichern beschäftigt ist oder so ein Scherz (sogar das könnte noch gut gehen).
Aber die Chance, irgendwann einmal die Eintragungen der letzten halben oder ganzen Stunde zu verlieren, erachte ich als hoch. Also zumindest mehrere Sicherungsdateien aufbewahren, evtl. Wiederherstellungsinfos laufen lassen!
AB ist, wie Bernhard schon geschrieben hat, in keiner Weise auf das parallele Arbeiten mit einer Datei vorbereitet - darum auch nicht empfehlenswert, zu mehreren an einer gemeinsamen Datei zu arbeiten, die lediglich in der Cloud liegt: Man hat keine Ahnung, wann jemand anders gerade dran ist. Und trotzdem hatten wir einen Benutzer, der das unproblematisch fand, weil er gesagt hat, dass er sich mit dem Schwiegersohn immer eine eMail austauscht, wenn er an die Datei dran geht. Das fordert schon ziemlich viel Disziplin.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Martin-D

Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 87
Topics: 10

|
Posted:
04.06.2019, 09:02 (No subject) |
  |
Hallo Frido,
ich gebe Dir recht, das dies ein gefahrenbehaftetes Verfahren ist, das man so nur mit viel Disziplin ohne Datenverlust praktizieren kann, aber dessen ist sich Wolf ja bewusst. Empfehlen kann man es nicht. Mir ging es darum festzuhalten, dass sein Verhalten nicht naiv ist und es so tatsächlich geht.
Gruß
Martin
|
|
 |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2616
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
04.06.2019, 11:59 (No subject) |
  |
Martin, ich hatte gar nicht auf dich reagiert - als ich das geschrieben habe, war dein Post noch nicht zu sehen. Das passiert ja manchmal, dass man sich überkreuzt.
Hätte ich mir meinen Teil sparen können.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
woljo2005

Gender: 
Age: 75
Joined: 14 Dec 2010
Posts: 21
Topics: 6
Location: bei Flensburg

|
Posted:
04.06.2019, 12:43 (No subject) |
  |
Hallo,
vieleicht war der Titel dieses Threads von mir falsch gewählt und zu unpräzise.
Natürlich möchte ich mit einer Version,hier AB3.0,grundsätzlich allein arbeiten.
Die Überlegung, dass diese bearbeitete Datei bei intensiv gefüllter Quellen-und Adressverwaltung ja bei Speicherung wesentlich größer geworden ist, warf die Frage auf, ob
die Version AB2.9..,wenn ich diese Datei damit öffne, grundsätzlich damit Probleme bekommt
oder die Zusatzdaten einfach ignoriert. Tut sie!
Erprobte Plugins und Rahmen konnten auf diesem Wege benutzt werden.
Gruß
Wolf
PS.:Wäre dann der Begriff "Abwärtskompatibel" angebracht??
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2616
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
04.06.2019, 15:11 (No subject) |
  |
« woljo2005 » wrote:
... warf die Frage auf, ob
die Version AB2.9..,wenn ich diese Datei damit öffne, grundsätzlich damit Probleme bekommt oder die Zusatzdaten einfach ignoriert. Tut sie!
Erprobte Plugins und Rahmen konnten auf diesem Wege benutzt werden.
Hallo Wolf,
eigentlich war ja jetzt schon alles gesagt. Aber mit dem "Tut sie!" beziehst du dich auf "Zusatzdateien einfach ignoriert", nicht auf "Probleme bekommt" - richtig?
Quote:
PS.:Wäre dann der Begriff "Abwärtskompatibel" angebracht??
Dirk benutzt auf seiner Webseite den Begriff "dateikompatibel". Finde ich nicht schlecht. Das Besondere ist ja, dass eine GEDCOM- oder AHN-Datei ab ca. AB 2.5 weder in der einen noch in der anderen Version Probleme macht: weder abwärts noch aufwärts. Manche Dinge sind in AB 2.99 einfach nicht bearbeitbar - gehen aber nicht verloren.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|