Author |
Message |
Carsvolk
Gender: 
Age: 73
Joined: 09 Jan 2018
Posts: 1
Topics: 1

|
Posted:
09.01.2018, 21:05 Plausibilitätsprüfung |
  |
Bei der Durchführung dieser Prüfung kommt es vor, dass Personen als doppelt vorhanden angezeigt werden z.B.
Brügmann, Catharina * 1684 + 14.05.1698
Brügmann, Catharina * 1684
obwohl die Eltern unterschiedliche Namen haben oder bei einer Person der Geburtsort zusätzlich eingetragen worden ist.
Es gibt leider keine zusätzliche Möglichkeit bei der Abfrage dieses zu verhindern.
Gerade in der Zeit früher 1700 ist oft nur das Geburtsjahr vorhanden oder nur aus dem Sterbeeintrag zu berechnen.
Das Problem ist auch bei folgender Variante aufgetreten:
*01.1684
*1684
Gibt es eine Idee, wie das programmtechnisch zu verhindern ist?
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 895
Topics: 58
Location: Deutschlands Südwesten

|
Posted:
09.01.2018, 23:41 (No subject) |
  |
Ich habe zwei Brüder, die beide im selben Krieg gestorben sind. Vornamen weiß ich bei beiden nicht. Es wundert mich jetzt nicht, dass die Plausi mir die beiden als möglicherweise identisch anbietet - die muss ich mir leider merken, damit ich sie nicht aus versehen verschmelze. Lässt sich nicht verhindern. Ich möchte darum aber nicht die Plausi ändern - allenfalls wäre es nett, solche Fälle als geprüft markieren zu können, so dass sie nicht mehr aufgeführt werden.
_________________ Aktuell Win7-64 pro, Ahnenblatt 2.98 - Daten via NAS, Programm lokal
|
|
  |
 |
Guest
|
Posted:
10.01.2018, 04:11 (No subject) |
  |
Hallo zusammen
Ich kann den Link zwar nicht kopieren aber dann auf diesem Weg.
Wenn man ins Forum geht unter Fehlermeldungen
steht ganz oben dieses Thema und so 5-6 Themen darunter
Steht auch Plausi..........
Hier hat Cloe am 01.01.18 auch schon mal darüber
Nachgefragt und Antwort bekomm5
Auch unter dem Thema Ahnenblatt 2.98
Hat Ahnenarmin dazu Nachgefragt
Nächstes mal einfach suchen.
|
|
|
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 69
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 2563
Topics: 90
Location: nun im Münchener Westen

|
Posted:
10.01.2018, 08:39 (No subject) |
  |
@Fridolin: hier, da keine Vornamen bekannt sind, bietet sich doch eindeutig an, die Brüder als "Kind-1" ... "Kind-n" oder ähnliches an.
@an den antwortendenken "Gast":
Ja, es ist richtig und in Ordnung mit der Suche. Unter Umständen findet man da auch schon Lösungen und Ansätze.
Aber(1): nicht immer findet an den passenden Suchbegriff ... Also findet nichts ..
Aber(2): bisher wurde hier im Gegensatz zu anderen Foren nie mit dem Verweis auf die SUFU eine Antwort verweigert.
Immer daran denken, wir haben hier ein sehr gemischtes Publikum, von 12 bis knapp 100 Jahre alt ...
_________________ Gruß
bjew (Bernhard)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 u 2.95a
|
|
     |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 895
Topics: 58
Location: Deutschlands Südwesten

|
Posted:
10.01.2018, 12:12 (No subject) |
  |
« Fridolin » wrote:
Ich habe zwei Brüder, die beide im selben Krieg gestorben sind. Vornamen weiß ich bei beiden nicht. Es wundert mich jetzt nicht, dass die Plausi mir die beiden als möglicherweise identisch anbietet
Stimmt gar nicht mehr - in der neuen Version 2.98 werden sie weder unter "Personen zusammenführen" vorgeschlagen noch von der Plausi gemeldet! Vermutlich, weil das Kriterium "* vor 1901" bei beiden nicht hinreicht, um eine Identität zu vermuten.
Aber grundsätzlich wird es immer eine Frage der Abwägung bleiben zwischen falsch positiven und falsch negativen Treffern - wie bei jedem Test: Mir selbst wäre es lieber, wenn eher zuviele (nicht wirklich) "gleiche" Personen aufgespürt werden, die man überprüfen muss als zuwenige: Eine Automatik wird es sowieso nie geben, und ein Hinweis auf die Möglichkeit ist für mich gut. Aber klar: Ich habe leicht reden - ich habe derzeit keine falschen Hinweise auf potenziell identische Personen.
Frido
Die anderen beiden Beiträge zur Sache:
_________________ Aktuell Win7-64 pro, Ahnenblatt 2.98 - Daten via NAS, Programm lokal
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 56
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1481
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
10.01.2018, 20:00 Re: Plausibilitätsprüfung |
  |
Hallo Carsvolk,
« Carsvolk » wrote:
Bei der Durchführung dieser Prüfung kommt es vor, dass Personen als doppelt vorhanden angezeigt werden z.B.
Brügmann, Catharina * 1684 + 14.05.1698
Brügmann, Catharina * 1684
obwohl die Eltern unterschiedliche Namen haben oder bei einer Person der Geburtsort zusätzlich eingetragen worden ist.
Es gibt leider keine zusätzliche Möglichkeit bei der Abfrage dieses zu verhindern.
Gerade in der Zeit früher 1700 ist oft nur das Geburtsjahr vorhanden oder nur aus dem Sterbeeintrag zu berechnen.
Das Problem ist auch bei folgender Variante aufgetreten:
*01.1684
*1684
Gibt es eine Idee, wie das programmtechnisch zu verhindern ist?
Du kannst das verhindern, indem Du bei einer der beiden Personen ".1684" statt "1684" eingibst.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|