Author |
Message |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
04.02.2019, 20:39 (No subject) |
  |
Hallo Fridolin,
Da stolpere ich gerade drüber.
Im von dir geschilderten Fall ist der Fakt "Stand" lt Beschreibung in Ab schon richtig, dür den Adel nennt AB den Fakt Titel.
Andererseits gibt es in der Schweiz einen Bürgerort. den könnte man, wenn man es konsequent durchzieht und beschreibt, auch für das Bürgerrecht für nichtschweizer nehmen. Wäre aber sinngemäß nicht das gleiche.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2740
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
04.02.2019, 23:41 (No subject) |
  |
Bernhard,
du weißt ja, was der Bürgerort ist: Der Heimatort, der z.B. für die Sozialhilfe zuständig wäre im Bedarfsfall. Das kann, muss aber nicht der Geburts- oder aktuelle Wohnort sein - anscheinend kann das auch schonmal der Ort sein, wo der Opa ansässig war. Hat tatsächlich was mit dem Bürgerrecht zu tun.
In Wikipedia heißt es: "Die meisten Schweizer haben nie im Bürgerort gewohnt." Darum wäre ich dagegen, das deutsche Bürgerrecht in "Bürgerort" einzutragen. Lieber unter einem selbstdefinierten "_Stand", wenn nicht unter Beruf.
Klingt für mich jedenfalls danach, dass es sehr nützlich sein könnte, ein Programm zu haben, mit dem man vorhandene Daten mit ihrer GEDCOM-Logik in eine andere Logik um-mappen kann (also bestimmte Felder anderen Feldern zuordnen) - dann könnte man zwischen solchen unterschiedlichen Bräuchen hin und her wechseln.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 940
Topics: 119
Location: Hamburg

|
Posted:
10.02.2019, 00:52 (No subject) |
  |
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2740
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
11.02.2019, 10:14 (No subject) |
  |
Vor einem Jahr haben wir mit den Beta-Tests begonnen; inzwischen betrachte ich die 3.0-beta fast als Normalversion, auch wenn sie natürlich nach dem Betatest vermutlich automatisch unbrauchbar wird.
Am Anfang fand ich es noch eine gute Idee, dass die Beta die Einstellungen der Version 2.9x nicht übernommen hat, sondern mit neuen Standard-Einstellungen loslief. So hatte ich automatisch eine Trennung zwischen meinen bisherigen "normalen" wertvollen Daten und meinen Test-Daten für die Beta: Die normalen Daten bekanntlich auf einem Netzlaufwerk ("NAS", mit automatischer Datensicherung), die Testdaten im Benutzerverzeichnis des PC (Laufwerk C). Dumm nur, dass ich den Absprung nicht rechtzeitig erwischt habe, diese Daten dann auch, sobald die Benutzung solide genug aussah, ebenfalls auf mein Netzlaufwerk umzuziehen - jetzt ist mir der PC kaputt gegangen und ich habe nur mit Glück die Daten noch, die ich im vergangenen Jahr auf dem Laufwerk C gespeichert habe (120 EUR im Reparatur-Shop).
Also: 1. Herzliche Empfehlung, die Daten aus der Betaversion genauso gut zu sichern wie die "normalen"; 2. die Hoffnung, dass du, Dirk, in der finalen Version die Pfade aus der 2.9x übernehmen lässt - wegen der Faulheit/Nachlässigkeit/Gedankenlosigkeit/Vergesslichkeit (beliebige Kombination möglich) von uns Benutzern.
Meine Tests gehen erst in 2-3 Wochen weiter, wenn dann der neue PC da ist.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
11.02.2019, 11:24 (No subject) |
  |
Es ist gut, immer wieder darauf hinzuweisen, dass das, was auf der Platte steht, nicht in Stein gemeiselt ist - und selbst der könnte runterfallen ....
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 940
Topics: 119
Location: Hamburg

|
Posted:
11.02.2019, 23:42 (No subject) |
  |
Neue Beta-Verson beta19 ab sofort verfügbar.
- Korrektur eines Fehlers, der unter bestimmten Bedingungen beim GEDCOM-Export zu einer Endlosschleife führte
- kleinere optische Korrekturen in Dialogen
- Dirk
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 940
Topics: 119
Location: Hamburg

|
Posted:
06.03.2019, 23:43 (No subject) |
  |
|
   |
 |
rolf.conzelmann
Gender: 
Age: 68
Joined: 01 Feb 2018
Posts: 58
Topics: 7
Location: 72379 Hechingen

|
Posted:
07.03.2019, 15:17 (No subject) |
  |
Hallo,
ich benutze seit fast 1 Jahr nur noch die Beta Version und finde diese Entwicklungen klasse. Soviel mal vorab.
Jetzt ab der Version 20 sind ja quasi die Reiter DATEN/FAKTEN verschmolzen.
Soweit für mich auch ok, aber da ich den Reiter FAKTEN in der logischen Sortierung sehr unübersichtlich fand und finde, habe ich für die Eingaben hauptsächlich den Reiter DATEN benutzt.
Jetzt Frage: wie kann ich den neuen Reiter DATEN logisch sortieren bzw die Position der Fakten fest verändern. Vielleicht habe ich ja auch nur einen schon bestehende Sortierfunktion übersehen.
LG Rolf
_________________ einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 940
Topics: 119
Location: Hamburg

|
Posted:
07.03.2019, 19:35 (No subject) |
  |
Hallo Rolf,
die beiden Reiter sind nicht wirklich verschmolzen.
Man bekommt den einen (Eingabemodus "vollständig") oder den anderen (Eingabemodus "einfach") angezeigt. Man kann beliebig wechseln wie man mag.
Man kann den Reiter "Daten" (Eingabemodus "vollständig) nur nach Inhalt sortieren. Dazu auf eine Spaltenüberschrift klicken und ein zweites Mal, um die Sortierung umzudrehen.
Eine "logische" oder "manuelle" Sortierung ist bei über 40 verschiedenen Individualereignissen, die zumal noch mehrfach kommen können, nicht vorgesehen und auch kaum umsetzbar.
Gibt es vielleicht noch mehr Anwender, die gerne beide Reiter (ehemals "Daten" und "Fakten") immer gleichzeitig im Blick haben wollen?
Gruß, Dirk
|
|
   |
 |
rolf.conzelmann
Gender: 
Age: 68
Joined: 01 Feb 2018
Posts: 58
Topics: 7
Location: 72379 Hechingen

|
Posted:
07.03.2019, 20:35 (No subject) |
  |
Hallo Dirk,
schön mal quasi "direkt" in Kontakt zu kommen.
Und .... vorab auf alle Fälle mal ein riesiges Kompliment für die neue beta Version.
-----------------
Die " Nicht" Verschmelzung war mir schon klar.
Ich habe bisher so zu sagen mit beiden Reitern gearbeitet, je nach Bedarf. Kann auch mit der neuen Version gut leben, aber dann sollte der "grundsätzliche" Aufbau logischer sein:
- Name
- Geschlecht
- Geburt
- Taufe
- Religion (wenn nötig)
- Heirat
- Beruf
- Tod
- Bestattung
der Rest wird m.E. sicher individuell anders gesehen,
aber sollte über Positionsverschiebung des Facts optisch optimierbar sein.
Viele Grüsse
Rolf
_________________ einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
|
|
   |
 |
rolf.conzelmann
Gender: 
Age: 68
Joined: 01 Feb 2018
Posts: 58
Topics: 7
Location: 72379 Hechingen

|
Posted:
07.03.2019, 20:55 (No subject) |
  |
Hallo,
ich stelle im Moment fest, dass bei mir bei jetzt einigen, nicht allen Fällen der Fact Heirat
a.) in der "einfachen Version" angezeigt wird
b.) in der neuen "verschmolzenen" Version der Fact Heirat nicht angezeigt wird.
Ist natürlich problematisch, denn dann muss man jeweils umschalten.
Im Lebenslauf wird es übrigens angezeigt.
Gruss Rolf
_________________ einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 940
Topics: 119
Location: Hamburg

|
Posted:
07.03.2019, 21:11 (No subject) |
  |
« rolf.conzelmann » wrote:
b.) in der neuen "verschmolzenen" Version nicht angezeigt wird.
Stimmt. Wird unter dem Reiter "Partner/Kinder" gezeigt. War bislang noch nie anders ...
- Dirk
|
|
   |
 |
voodoo-man

Gender: 
Age: 61
Joined: 19 Jan 2017
Posts: 111
Topics: 15
Location: Bundeskasperlestadt

|
Posted:
07.03.2019, 22:11 (No subject) |
  |
|
  |
 |
rolf.conzelmann
Gender: 
Age: 68
Joined: 01 Feb 2018
Posts: 58
Topics: 7
Location: 72379 Hechingen

|
Posted:
07.03.2019, 22:44 (No subject) |
  |
« DirkB » wrote:
« rolf.conzelmann » wrote:
b.) in der neuen "verschmolzenen" Version nicht angezeigt wird.
Stimmt. Wird unter dem Reiter "Partner/Kinder" gezeigt. War bislang noch nie anders ...
- Dirk
Hallo Dirk,
ja du hast sicher recht . Mir ist das bisher nicht bewusst gewesen, weil ich mit dem "alten" Reiter FAKTEN zuwenig gearbeitet habe; aber jetzt, wenn ich mir das genau anschaue und überlege ist der alte Reiter DATEN viel übersichtlicher, wenn auch vielleicht nicht so ausführlich.
Also wenn schon, dann gehören alle Fakten unter 1 Reiter.
Gruss Rolf
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|