Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 1193: Automatische Textergänzung

This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.
Author Message
Gabriella




Gender:

Joined: 18 Aug 2011
Posts: 74
Topics: 15


germany.gif

PostPosted: 01.04.2016, 11:21    1193: Automatische Textergänzung  Reply with quoteBack to top

Hallo,
mir ist unangenehm aufgefallen, daß das eigentlich sehr hilfreiche Ergänzungs"programm" eingetippte Namen verändert, sogar nachträglich!
Das ist sehr schlimm, weil ich bei inzwischen tausenden FN nicht immer im Kopf habe, wie die betr. Person mit Nachnamen heißt.
Wenn allerdings - wie heute passiert - eine Familie mit Kindern namens Weiß einen Vater namens Weißenfeld hat, geht mir der Hut hoch.
Nachdem ich 3 x diesen falschen FN in Weiß zurückgeändert habe, ist beim 4. Betrachten erneut Weißenfeld eingetragen!
Wieso?
Wenn ich einen Namen schreibe und mir das Programm beim Ergänzen hilft, ist das bei langen Familien- und Ortsnamen wie auch bei mehrfach vorkommenden gleichen Texten sehr hilfreich. Nicht aber, wenn es eigenmächtig (und auch noch im Nachhinein) bereits bestätigte und erfaßte Namen abändert.
Bei Weißenfeld - dem Beispiel - kann ich es später noch nachvollziehen, weil es Kinder gibt, die richtig benannt sind. - aber was ist, wenn ein FN nicht so eindeutig erkennbar ist, bei Einzelpersonen usw.?
Außerdem habe ich versch. Schreibweisen von Groß (Grohs, Groos, Gros, Gross usw.) die bei neuen Personen auch verändert werden, obwohl ich eine bestimmte Form "Groß" getippt und mit ok. bestätigt hatte, steht plötzlich Groß; Grohs als FN dort.
Das kann so nicht bleiben!
Es ist eine starke Verunsicherung, wenn FN vom Programm verändert werden. Ich bitte dringend um Abhilfe! -
Es ist schlimm genug, wenn ich mich vertippe - was leider häufig vorkommt - man wird ja nicht jünger ... aber diese Unsicherheit, ob bereits als richtig anerkannte FN von AB nicht wieder verändert werden, kann ich gar nicht vertragen.
Vielen Dank !
Gabriella

OfflineView user's profileSend private message    
Jürgen T.




Gender:
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)


germany.gif

PostPosted: 01.04.2016, 14:28    (No subject)  Reply with quoteBack to top

In den Optionen kannst Du dieses Verhalten abstellen.
Ansonsten beim Tippen aufpassen. Die automatisch ergänzten Wortteile sind blau hinterlegt. Dann einfach auf Entf. drücken bevor Du Enter drückst.

_________________
Gruß
Jürgen

OfflineView user's profileSend private message    
Gabriella




Gender:

Joined: 18 Aug 2011
Posts: 74
Topics: 15


germany.gif

PostPosted: 01.04.2016, 21:14    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Jürgen,
danke für die Hinweise...

hm, ich dachte, ich hätte mich deutlich ausgedrückt!
Es handelt sich nicht um meine Tippfehler sondern um Ergänzungen durch AB, die trotz Korrektur falsch erfaßt werden, s. Beschreibung.
Wenn ich "Weiß" als Nachnamen eintippe und irgendwann vorher hieß Jemand Weißenfeld, hat AB trotz der von Dir vorgeschlagenen Korrektur diesen FN erfaßt..
Wenn ich die vorgeschlagene Ergänzung mit "Entf" wegnehme, steht ja auch zunächst das richtige Wort da, nur nach dem Drücken auf "Enter" erscheint trotzdem das von AB vorgeschlagene Wort. - Anfangs ist mir das nicht aufgefallen. Später kam es häufiger vor und heute sah ich, daß trotz mehrfacher Änderung erneut dieses "Weißenfeld" statt Weiß als Name dort stand.
Wenn es evtl. aus einer alten Version herrührt und künftig nicht mehr vorkommt, bin ich zufrieden. -
Ich werde das weiter beobachten, mir ist es wichtig, ob AB vorhandene FN ebenfalls "ergänzt"...

Die automatische Ergänzung ist sicher ein großer Vorteil, nur darf sich das nicht so auswirken, wie beschrieben, das wäre fatal.
In der Hoffnung, daß es in Zukunft nicht mehr auftritt, schöne Grüße
Gabriella

OfflineView user's profileSend private message    
Chlodwig
Super Moderator



Gender:

Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern


blank.gif

PostPosted: 04.04.2016, 09:25    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Gabriella » wrote:

Wenn ich die vorgeschlagene Ergänzung mit "Entf" wegnehme, steht ja auch zunächst das richtige Wort da, nur nach dem Drücken auf "Enter" erscheint trotzdem das von AB vorgeschlagene Wort.


Wenn ich das genau so mache, bleibt der korrigierte Name erhalten und wird so gespeichert- nicht die von AB vorgeschlagene Version.
Verstehe nicht, was bei dir schief läuft...

_________________
Gruß, Chlodwig

OfflineView user's profileSend private message    
Gabriella




Gender:

Joined: 18 Aug 2011
Posts: 74
Topics: 15


germany.gif

PostPosted: 04.04.2016, 10:21    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Chlodwig » wrote:
« Gabriella » wrote:

Wenn ich die vorgeschlagene Ergänzung mit "Entf" wegnehme, steht ja auch zunächst das richtige Wort da, nur nach dem Drücken auf "Enter" erscheint trotzdem das von AB vorgeschlagene Wort.


Wenn ich das genau so mache, bleibt der korrigierte Name erhalten und wird so gespeichert- nicht die von AB vorgeschlagene Version.
Verstehe nicht, was bei dir schief läuft...


Ich auch nicht, sonst hätte ich nicht gefragt...

OfflineView user's profileSend private message    
Chlodwig
Super Moderator



Gender:

Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern


blank.gif

PostPosted: 04.04.2016, 12:39    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Dann schaun wir mal, was den Programmierspezialisten dazu einfällt...
_________________
Gruß, Chlodwig

OfflineView user's profileSend private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 04.04.2016, 14:59    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Chlodwig » wrote:
Dann schaun wir mal, was den Programmierspezialisten dazu einfällt...


Mir ehrlich gesagt auch nichts. Wie auch schon bei den anderen Fehlern, die nur bei Gabriella auftauchen (zwei mal bereits sehr viele verschwundene Personen und aktuell ein weiteres Problem mit den Familiennamen).

Die einzige Erklärung, die mir da ansatzweise einfällt, ist das ein zweites Programm auf die Daten/Ahnenblatt zugreift. Evtl. auch 'nur' eine zweite Instanz von Ahnenblatt - Ahnenblatt also zweimal gestartet ist und aus Versehen in beiden Instanzen gearbeitet wird. Daher könnten auch die Datenverluste erklärbar sein.
Dinge wie die Ausfüllung der Felder für den Familiennamen, sind ansonsten nur durch Programme möglich die Formularfelder kontrollieren und/oder eine 'bessere' Zwischenablage bereitstellen ...

Aber so eine richtig passende Erklärung habe ich auch nicht. Confused
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
Gabriella




Gender:

Joined: 18 Aug 2011
Posts: 74
Topics: 15


germany.gif

PostPosted: 04.04.2016, 17:08    (No subject)  Reply with quoteBack to top

@Marcus

also kein hilfreicher Tipp, was ich anders machen sollte / könnte, damit das nicht mehr vorkommt?
Ich werde also weiterhin beobachten, wann (bei welcher Konstellation) dies auftritt und hoffe, ich brauche diesbezüglich nichts mehr zu melden...

Mir gefällt es gar nicht, wenn ich als Querulant eingestuft werde...
diese Meldungen fand ich im Sinne der Allgemeinheit wichtig - natürlich stört es auch bei der Arbeit, aber doch nicht nur mich (dachte ich)...

Danke für Eure Hinweise.
Gabriella

OfflineView user's profileSend private message    
bjew




Gender:
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer


germany.gif

PostPosted: 04.04.2016, 18:30    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Gabriella » wrote:
...
Mir gefällt es gar nicht, wenn ich als Querulant eingestuft werde...


wurde das irgendwo behauptet?

wenn, dann muss ich das überlesen haben ...

_________________
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden

System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42

HiddenView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Jürgen T.




Gender:
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)


germany.gif

PostPosted: 04.04.2016, 20:16    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Gabriella,

bei welcher AB-Version treten die Fehler auf?
Mit welcher AB-Version arbeitest Du denn jetzt?
Kann es sein - wie Marcus andeutete - dass Du evtl. Ahnenblatt mehrfach geöffnet hattest?

Nach etwas "Rumgespiele" mit den Funktionen "kopieren" und "einfügen" (also mit der Zwischenablage) ist mir auch in der neuesten AB-Version 2.94 ein etwas eigenartiges Verhalten aufgefallen. Die "Backspace"-Taste funktionierte plötzlich nicht wie gewohnt. Bei Einmaligem Drücken der "Backspace"-Taste wurde nicht der letzte Buchstabe gelöscht sondern der Cursor wurde an den Textanfang gesetzt.
Vielleicht hat Dein Problem irgendwie mit der Zwischenablage zu tun. Marcus' Beitrag brachte mich darauf.
Arbeitest Du evtl. mit der "Zwischenablage"?

_________________
Gruß
Jürgen

OfflineView user's profileSend private message    
Gabriella




Gender:

Joined: 18 Aug 2011
Posts: 74
Topics: 15


germany.gif

PostPosted: 04.04.2016, 22:06    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Jürgen,
danke für Dein Interesse: ich benutze seit Mitte Februar die AB-Version 2.94.0.1.

Ja, ich arbeite mit der Zwischenablage, nämlich wenn ich Texte aus externen Dokumenten einfügen möchte...
und ich kopiere oft Daten aus Vorlagen in die entsprechenden Positionen, weil ich nicht mehr so gut sehe und gerne korrekte Daten erfassen möchte.

Doch was ich beschrieben habe, ist kein Einfügen aus einer Zwischenablage sondern das Öffnen eines Namensfeldes per Mausklick.
Beispiel: bei mehrfach verheirateten Männern mit vielen Kindern, deren Geburtsdaten nach einem Vergleich mit den Ehedaten zu der Erkenntnis führten, daß sie der falschen Mutter zugeordnet waren, lösche ich diese Verknüpfung und will in das nun leere Feld den FN der richtigen Mutter eingeben, um die Verknüpfung zur richtigen Mutter herzustellen oder diese neu einzugeben. Doch dabei kommt es immer wieder vor, daß das Feld für diesen Eintrag nicht leer ist, sondern schon den FN des Ehemanns enthält.
Bei Kindern und Vätern ist das ja auch gut so, doch bei Müttern muß das Feld leer sein.
Selbst wenn ich die Eingabe abbreche und ein paar mal hin und her klicke - sobald ich das Feld der Ehefrau / Mutter aufrufe, steht wieder der FN des Ehemanns dort.
Das ist nicht immer so, aber in letzter Zeit sehr häufig vorgekommen.
Nachdem ich Ahnenblatt geschlossen und anschließend neu aufgerufen habe, war es gut.

Leider ist mir nicht aufgefallen, in welchem konkretem Zusammenhang das passiert.
Aber, daß ich 2 Ahnenblatt-Dateien "versehentlich" gleichzeitig geöffnet habe und auch noch bearbeite, passiert mir schon lange nicht mehr. In den vielen Jahren, die ich Ahnenblatt nun schon benutze, habe ich Einiges gelernt und lerne täglich dazu.

Ich bin auch der Meinung, daß dieses Programm sehr gut ist und hoffe, daß Dirk uns noch lange mit seiner Programmier-Kunst erhalten bleibt und auch weiterhin Spaß daran hat, uns immer neue Versionen zu liefern, die er ständig komfortabler weiterentwickelt. Das ist wirklich anerkennenswert und dafür sind ihm sicher auch alle User sehr dankbar.
Ich hoffe, Anregungen und Hinweise werden als konstruktive Unterstützung empfunden und nicht nur als Kritik an Dirks Arbeit.

Hm, ich werde mal darauf achten, ob das mit der Backspace-Taste bei mir zutrifft.
Mir sind schon einige Seltsamkeiten untergekommen, aber bisher dachte ich immer, ich sei vielleicht auf die falsche Taste gekommen....
Momentan bedanke ich mich, beobachte die Abläufe weiterhin und hoffe, ich kann demnächst erkennen, woran es liegt. Wie gesagt, ich hoffe es.
Gruß
Gabriella

Dabei fällt mir noch Etwas ein, aber dazu muß ich wohl ein neues Thema aufmachen...

OfflineView user's profileSend private message    
Chlodwig
Super Moderator



Gender:

Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern


blank.gif

PostPosted: 05.04.2016, 06:27    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Kannst du mal einen Screenshot dazu reinstellen, wo man den falschen Namensvorschlag (Name des Ehemannes) sehen kann?
_________________
Gruß, Chlodwig

OfflineView user's profileSend private message    
Gabriella




Gender:

Joined: 18 Aug 2011
Posts: 74
Topics: 15


germany.gif

PostPosted: 05.04.2016, 11:13    FN von AB eigenmächtig ergänzt, auch bei erneutem Aufruf  Reply with quoteBack to top

« Chlodwig » wrote:
Kannst du mal einen Screenshot dazu reinstellen, wo man den falschen Namensvorschlag (Name des Ehemannes) sehen kann?


Hallo Chlodwig,
ja, danke, momentan scheint alles okay zu sein -
wenn es wieder vorkommt, mache ich einen Screenshot und stell ihn hier rein.

Vielen Dank für Deine Mühe -
Gabriella

Hallo! - Wie versprochen:

Heute ist mir passiert, daß ich eine Datei aufrief, um sie zu ergänzen.
Dabei bemerkte ich mit Grausen, daß AB schon wieder (in letzter Zeit wieder öfter) aus dem seit Sept. als Datei bestehenden FN Groß einfach so "Großgard" gemacht hatte. Das ist aus dem Snipping sehr gut ersichtlich, denn im Hintergrund steht der Text aus der Öffnungsphase und davor die Anzeige zur Bearbeitung.
Was kann man dagegen tun?
Eigentlich ist das nur bei dem FN Groß der Fall, daß es so penetrant ändert.
Wenn man einige Mitglieder der gleichen Familie eingibt und nicht sofort bemerkt, was AB da treibt, hat man ganz schön viel zu tun, die FN wieder korrekt umzubenennen.
Fragende Grüße
Gabriella


Last edited by Gabriella on 17.10.2017, 11:23; edited 3 times in total

OfflineView user's profileSend private message    
anis




Gender:

Joined: 09 Mar 2016
Posts: 14
Topics: 2
Location: Wien


austria.gif

PostPosted: 05.04.2016, 13:53    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Jürgen T. » wrote:


....in der neuesten AB-Version 2.94 ein etwas eigenartiges Verhalten aufgefallen. Die "Backspace"-Taste funktionierte plötzlich nicht wie gewohnt. Bei Einmaligem Drücken der "Backspace"-Taste wurde nicht der letzte Buchstabe gelöscht sondern der Cursor wurde an den Textanfang gesetzt.


hallo jürgen,
dieses verhalten kann ich bestätigen.
ist etwas lästig....

lg anis

OfflineView user's profileSend private message    
Display posts from previous:      
This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.092s (PHP: 77% - SQL: 23%) | SQL queries: 49 | GZIP enabled | Debug on ]