Author |
Message |
b166er
Joined: 29 Jun 2009
Posts: 7
Topics: 3

|
Posted:
16.09.2018, 20:40 Orte werden in der Stammstafel unvollständig angezeigt |
  |
wenn der Ort zu lange ist, z.b. Stadt+Region+Bundesland+Land dann wird nur die Stadt angezeigt. gibt es die möglichkeit den Ort vollständig anzuzeigen?
danke!
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2006
Topics: 121
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
16.09.2018, 21:10 (No subject) |
  |
Hallo b166er,
mir ist eine solche Kürzung nicht bekannt. Oder was meinst du mit dem Plus-Zeichen?
Es gibt bei den Tafeln die Funktion "Ortsnamen kürzen". Das bewirkt, dass der Ortsname nur bis zum ersten Komma oder Querstrich ausgegeben wird. Man kann also "Stadt, Region, Bundesland, Land" oder "Stadt/Region/Bundesland/Land" automatisch kürzen lassen. Funktioniert auch mit dem Semikolon, aber nicht mit dem Pluszeichen. Ortsnamen an sich sollten auch nicht gekürzt werden.
Diese Funktion kann für die Tafeln ein- und ausgestellt werden: Erstellen > Tafel > Stammtafel, dort vom Tab "Darstellung" unten auf den Tab "Daten" wechseln - siehe dort in den Optionen. Die findet man nicht so leicht.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro, Ahnenblatt 3.02 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.0x die Handbücher lesen!
|
|
  |
 |
b166er
Joined: 29 Jun 2009
Posts: 7
Topics: 3

|
Posted:
16.09.2018, 21:17 (No subject) |
  |
die "+" zeichen symbolisieren die zusammengehörigkeit einer zeichenkette, die orte sind bei mir mit komma und leerzeichen getrennt. der hinweis mit "Ortsnamen kürzen" hab ich übersehen (wer lesen kann ist klar im vorteil), genau nach dieser Option habe ich gesucht! Vielen Dank!
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2006
Topics: 121
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
16.09.2018, 22:13 (No subject) |
  |
Pardon, es heißt: "Ortstexte kürzen" - aber egal: Du hast es gefunden.
Ich habe den Eindruck, dass Dirk selbst gern den Schrägstrich benutzt. Das Geschichtliche Ortsverzeichnis GOV.genealogy.net verwendet Komma und Leerzeichen.
Klammern werden übrigens auch nicht weggekürzt. Ich habe darum durchaus Orte, die z.B. so heißen: "San Francisco (USA), California, USA". Wäre also doppelt gemoppelt, wenn ich nicht bei manchen Zusätzen wollte, dass sie auch im gekürzten Text noch zu sehen sind.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro, Ahnenblatt 3.02 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.0x die Handbücher lesen!
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|