Author |
Message |
almond

Gender: 
Age: 66
Joined: 03 Sep 2018
Posts: 6
Topics: 2
Location: Südhessen

|
Posted:
23.09.2018, 16:44 Export von weiteren Medien (bislang nur Bilder) in Website |
  |
Wird es in einer künftigen Ahnenblattversion möglich sein, weitere Medien in eine Web-Seite zu exportieren ?
Derzeit kommen leider nur die Bilder dort an.
Ich denke an mehrseitige Dokumente im PDF-Format, aber auch Videos oder Links (URL) zu anderen Informationen, etc.
typische Beispiele meinerseits sind: Photobücher, Tagebuch eines Onkels, der 1940 verschollen ist...
Das Handling der unterschiedlichen Formate könnte man ja dem Benutzer, bzw. dem vom Benutzer verwendeten Browser überlassen, oder ?
Von der Übersichtlichkeit gefällt mir der derzeitige Ahnenblatt-Web-Site-Export ganz gut, so dass ich von Fremdlösungen bisher Abstand genommen habe.
:?:
|
|
  |
 |
almond

Gender: 
Age: 66
Joined: 03 Sep 2018
Posts: 6
Topics: 2
Location: Südhessen

|
Posted:
05.02.2019, 17:29 (No subject) |
  |
.. nachdem auf meine Frage keine Rückmeldung gekommen ist, habe ich im Netz nach Alternativen gesucht.
Und ich bin jetzt umgestiegen auf TNG 12.0, eine datenbankunterstützte professionelle Webanwendung, die Alles liefert, was das Herz begehrt und noch mehr...
==> volle Webunterstützung für alle Daten; auch PDFs, HTML, DOCs, RTF....
==> zusätzliche Medien-, Orts- Kategorien, wie Grabsteine, Friedhöfe, Dokumente, Geschichten, Alben, ..
==> eigene Medienkategorien
==> Zuordnung der Medien zu einer Familie
==> Zuordung der Medien zu Ereignissen (z.B. Todesanzeige)
==> Zusammenfassung von Medien in Alben
==> Google-Kartendarstellung auf der Personenseite mit
Anzeige der den Ereignissen zugeordneten Orte
==> automatisches Geocoding
==> Leistungsfähiger Verwandtschaftsrechner (10 Verwandschaften, x Generationen)
==> Professionelle Benutzerverwaltung
==> Customizingfähige Templates
==> Umfangreiche Administrationsoberfläche
uvm.
Der Rücktransfer zu AHNENBLATT funktioniert auch, allerdings nur im Rahmen der dortigen Möglichkeiten.
(z,B. Ereignis. oder familienzugeordnete Medien fehlen)..
Trotz Allem:
Vielen Dank an den Entwickler von AHNENBLATT; Diese Programm hat mir beim Einstieg in die Ahnenforschung sehr geholfen; eine Spende ging dafür 2018 raus....
Goodby
_________________ TNG 12.0.3
Ahnenblatt 3.0 Beta... versuche immer am Ball zu bleiben
PAF 5.0 (super Verwandtschaftsrechner)
...
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4128
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
05.02.2019, 19:01 (No subject) |
  |
Hallo,
es ist eben so,
- dass die Anwendergemeinschaft nicht auf jedes Problem die perfekte Lösung anbieten kann - manchmal ist Schweigen die bessere Antwort
- kein Programm alle Wünsche aller Anwender erfüllen kann, selbst Bezahlprogramme können das nicht leisten , auch die zukünftig zu bezahlende Version V3.x von Ahnenblatt wird das nicht können, Kompromisse müssen immer geschlossen werden.
Vielleicht sehen wir uns ja wieder, bis dahin ein Servus[i] und schau dir gelegentlich die neue Version an
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.40
|
|
   |
 |
almond

Gender: 
Age: 66
Joined: 03 Sep 2018
Posts: 6
Topics: 2
Location: Südhessen

|
Posted:
05.02.2019, 21:39 (No subject) |
  |
Hallo Bernhard,
ich möchte die Leistung von AHNENBLATT nicht in Rede stellen; das ist Klasse, was da geleistet wird !
Ich wollte nur meiner Familie die Inhalte meiner Ahnenforschung aktuell zur Verfügung stellen..
Das ging bisher nur über Austausch von USB-Sticks. o.Ä.
Per Web-Export aus AHNENBLATT war und ist nur ein limitierter Umfang möglich.
jetzt mit TNG geht's halt vollumfänglich.
AHNENBLATT hat für mich dafür alle Vorarbeiten genial ermöglicht; das haben andere Programme bei weitem nicht geliefert!
Ich werde dem Programm verbunden bleiben und auch gerne die Lizenzgebühren für die offizielle Version 3, wenn es so kommt, aufbringen..
... allein um zu sehen, was sich da tut !
Aber bei der Frage, welches Programm der "Master" sein wird, hat TNG eindeutig gewonnen.
Klar ist, man braucht dafür ein paar Kenntnisse, wie man Datenbank, Anwendung,etc.. auf einem Server installiert...
Gruß
Michael
_________________ TNG 12.0.3
Ahnenblatt 3.0 Beta... versuche immer am Ball zu bleiben
PAF 5.0 (super Verwandtschaftsrechner)
...
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3340
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
05.02.2019, 22:06 (No subject) |
  |
Klar, denke ich, ist TNG ein nützliches Tool - vielleicht das beste im Web-Bereich. Das ABER hast du bereits beschrieben, almond:
« almond » wrote:
man braucht dafür ein paar Kenntnisse, wie man Datenbank, Anwendung,etc.. auf einem Server installiert...
Und dafür braucht man zuerst einmal einen Server. Und muss dann entscheiden, ober der nur im häuslichen Netz oder online steht. Und wenn im Web, dann müssen die persönlichen Daten sicher sein. Wenn man sich zu alldem entschließen kann (Server mieten oder selbst laufen lassen, Datenbanken zum Laufen bringen, Verantwortung für Datensicherheit übernehmen, regelmäßig nach dem Rechten sehen), kann man in der Familie bestimmt groß raus kommen.
Mich würde interessieren, welche Erfahrungen du mit dem Reimport machst: GEDCOM aus TNG in Ahnenblatt bearbeiten... Geht da was verloren? Sollte nicht.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4128
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
05.02.2019, 22:22 (No subject) |
  |
« almond » wrote:
Hallo Bernhard,
ich möchte die Leistung von AHNENBLATT nicht in Rede stellen; das ist Klasse, was da geleistet wird !
Gruß
Michael
hab das weder mit einer Träne im Auge, noch negativ gesehen ....
Es ist eine Entscheidung, die wohl begründet ist.
Ehrlich gesagt, gehen vermutlich die meisten "fremd", nutzen aus verschiedenen Welten das für sie geeignete. Ich auch
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.40
|
|
   |
 |
almond

Gender: 
Age: 66
Joined: 03 Sep 2018
Posts: 6
Topics: 2
Location: Südhessen

|
Posted:
05.02.2019, 22:27 (No subject) |
  |
Hallo Frido,
Wie bereits beschrieben,
gehen die Verknüpfungen, bzgl. der Medienzuordnungen, die man zu Familien oder Ereignissen oder Orten in TNG gemacht hat verloren.
In TNG ist es möglich, dass man Bilder, etc.. einer Familie (gibt es nicht in AHNENBLATT), einem Ereignis (z.B.: Zuordnung einer Geburtsanzeige zu der Geburt einer bestimmten Person ) zuordnet.
Eigene Medienkategorien (z.B. Photobücher) oder Medienkategorien, die zwar TNG kennt, aber AHNENEBLATT nicht, werden vergessen.
Ja, das Stimmt.
... man muss regelmäßig nach dem Rechten sehen; Datensicherung betreiben und für Backups sorgen..
Bei mir läuft die Anwendung auf einem lokalen Server, der entsprechend administriert wird.
_________________ TNG 12.0.3
Ahnenblatt 3.0 Beta... versuche immer am Ball zu bleiben
PAF 5.0 (super Verwandtschaftsrechner)
...
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|