Author |
Message |
Luis1945
Gender: 
Joined: 01 Aug 2018
Posts: 2
Topics: 1

|
Posted:
03.08.2018, 16:08 Grafische Anzeige Familien-Stammbaum in Website |
  |
Hallo Community
Ich pflege seit einiger Zeit den Stammbaum meiner "Familie" mit Ahnenblatt. In den letzten Tagen habe ich mit Jimdo eine (geschützte) Website erstellt, welche für den eigentlichen Kern des Stamms gedacht ist und verschiedene Inhalte (z.B. Fotos von gemeinsamen Anlässen) aufweist. Als Zusatz hätte ich nun gerne noch den Stammbaum "eingebaut". Nun suche ich nach einem Server-Dienst, in welchen ich meine aktuelle GEDCOM-Datei hochladen kann, damit dann über einen Link aus meiner Website zugegriffen werden kann. Mein Wunsch wäre ein Dienst, der nur reine Anzeige der Personen im Stamm zulässt. Zudem wäre eine grafische Darstellung der Stammteile gewünscht und nicht nur solche in Listenform. Hat mir jemand einen guten Tipp? MyHeritage ist so ein Beispiel. Leider kann ich dort aber eine Bearbeitung des Stammbaums nicht unterdrücken.
Besten Dank
Luis1945
|
|
   |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3366
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
03.08.2018, 19:51 (No subject) |
  |
Hallo Luis,
es gibt hier sicherlich Leute, die da den einen oder anderen Tipp haben - aber man sollte schon wissen, ob der Zugriff auf diese GEDCOM-Daten nur Eingeladenen zur Verfügung stehen soll oder jedermann. Und ob man sich dafür anmelden müssen soll oder mit einem (nicht-öffentlichen) Einladungs-Link direkt zugreifen.
Hier wird des öfteren auf einen ursprünglich französischen Dienst verwiesen: de.geneanet.org. Ich habe den Dienst aber noch nicht genutzt und kenne den Funktionsumfang nicht genau - er ist v.a. für den Austausch von Forscherkollegen gedacht, ähnlich wie gedbas.genealogy.net (das aber keine grafischen Tafeln darstellt).
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Luis1945
Gender: 
Joined: 01 Aug 2018
Posts: 2
Topics: 1

|
Posted:
03.08.2018, 20:26 (No subject) |
  |
Hallo Frido
Danke soweit für die Antwort. Ich präzisiere meine Suche: In meiner Familien-Website gibt es - neben einem kleinen öffentlichen - einen Passwort-geschützen Bereich, in welchem u.a. auch der Link zum gesuchten Web-Service aufgeführt ist. Die engsten Familienmitglieder, welche den Zugang zum geschützen Bereich haben, sollen ohne weitere Berechtigungen, Einladungen oder Registrierungen auf den Web-Service zugreifen können. Dort sollten im Stammbaum aber keinerlei Updates oder Adds vorgenommen werden können. Es sollten lediglich alle Personen und Beziehungen angesehen werden können. Jeweils nach Änderungen im Stammbaum mit Ahnenblatt würde ich die exportierte GEDCOM-Datei dann wieder hochladen.
Luis1945
|
|
   |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3366
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
03.08.2018, 21:29 (No subject) |
  |
« Luis1945 » wrote:
Ich präzisiere meine Suche: In meiner Familien-Website gibt es - neben einem kleinen öffentlichen - einen Passwort-geschützen Bereich, in welchem u.a. auch der Link zum gesuchten Web-Service aufgeführt ist. Die engsten Familienmitglieder, welche den Zugang zum geschützen Bereich haben, sollen ohne weitere Berechtigungen, Einladungen oder Registrierungen auf den Web-Service zugreifen können.
Und alle anderen nicht, nehme ich an. Das würde heißen, es müsste als Sicherheitsmerkmal genügen, dass alle ausgeschlossen sind, die den speziellen Link nicht kennen - sonst müsste man doch mit einem passwortgeschützten Zugang arbeiten.
Und dieser spezielle Link müsste auf einen Gastzugang verweisen, der nur das Lesen, aber nicht das Bearbeiten zulässt.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Last edited by Fridolin on 03.08.2018, 23:34; edited 1 time in total
|
|
   |
 |
Tino

Gender: 
Age: 50
Joined: 29 Apr 2007
Posts: 188
Topics: 23
Location: Leipzig

|
Posted:
03.08.2018, 22:15 (No subject) |
  |
Hallo Luis,
wir binden auf unserer Webseite unsere Datenbanken mittels "Webtrees" ein. Leider weiß ich nicht wie es programmiertechnisch funktioniert, da Programmierung nicht meine starke Seite ist. Vielmehr pflegt mein Forscherkollege die Seite im Grundgerüst und ich aktualisiere sie nur. Du kannst es dir ja mal anschauen. Im Navigator links einfach unter Familie Köhler oder Steuernagel auf Ahnendatei (Webtrees) gehen und dort bissel rumprobieren. Die Funktionen sind ziemlich selbsterklärend. Es werden GEDCOM-Dateien verwendet, auch der Datenschutz läßt sich ordentlich verwenden. Die Dateien sind darüberhinaus passwortgeschützt, so daß nicht jeder alles sehen kann. Außerdem ist es kostenlos. Ich bin mit dem Handling jedenfalls sehr zufrieden.
Ciao Tino
_________________ Ahnenforschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen www.koehler-steuernagel.de
|
|
    |
 |
Guest
|
Posted:
06.08.2018, 17:20 Grafische Anzeige Familien-Stammbaum in Website |
  |
Hallo Community
Ich habe jetzt mit "ZoomPast" eine ganz akzeptable Lösung bzw. ein passenden Service gefunden, welcher recht gut meine Bedürfnisse abdeckt. Das Editieren der Personen kann für alle Besucher unterdrückt werden! Ich werde also bis auf weiteres den Unterhalt via Ahnenblatt tätigen und den neusten Stand einfach wieder hochladen.
Luis1945
|
|
|
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|