Author |
Message |
orfix
Gender: 
Joined: 03 Apr 2018
Posts: 14
Topics: 1
Location: bayern

|
Posted:
25.05.2019, 18:21 (No subject) |
  |
servus Bernhard,
danke, wir kommen der sachen nun schon näher, die liste schaut schon ganz gut aus.
warum fehlt hier das alter, wäre schön wenn das auch gleich angezeigt würde.
Ich brauch da immer noch den taschenrechner.
Auch haben wir viele namen gleichheiten, also viele mit gleichen vornamen und mit Wittmann,Meier...hier wäre die ortrsanzeige auch noch sehr hilfsreich, oder freie auswahl der angezeigten felder.
auch eine vorschau wer nur diese woche gebutstag würde mir genügen
mfg orfix
|
|
   |
 |
orfix
Gender: 
Joined: 03 Apr 2018
Posts: 14
Topics: 1
Location: bayern

|
Posted:
25.05.2019, 18:24 (No subject) |
  |
« opa-günni » wrote:
Hallo orfix, @Frido,
nun...., da ich auch dieses Problem mit zunehmendem Alter habe, - (wer hat eigentlich heute Geburtstag/Namenstag/Hochzeitstag/Arzttermine usw. ) Deshalb habe ich mir alle relevanten Daten in meinem Outlook-Kalender eingegeben. Das Smartphone habe ich immer dabei und in dieses - werden meine (wichtigsten?!) Termine ständig synchronisiert. Das flutscht sehr gut - und ich bin immer auf dem aktuellsten Stand.
gute lösung, deine privaten daten sind aber alle online, das möchte ich überhaupt nicht.
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2020
Topics: 123
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
25.05.2019, 22:11 (No subject) |
  |
Ist "Outlook-Kalender" oder "synchronisieren" gleichbedeutend mit "online"?
Ich habe meine Daten in Mozilla Thunderbird, synchronisiere sie auf mein Android-Smartphone, aber das heißt noch lange nicht, dass ich das über Google mache - das geht über MyPhoneExplorer, einen Dienst, der direkt zwischen PC und Smartphone vermittelt, ohne Cloud. Ein paar Geburtstage habe ich da auch drin, aber eher berufliche.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro, Ahnenblatt 3.03 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.0x die Handbücher lesen!
|
|
  |
 |
opa-günni

Gender: 
Age: 73
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 789
Topics: 63
Location: Baden-Württemberg

|
Posted:
26.05.2019, 10:46 (No subject) |
  |
Guuuuuuten Morgen, bjew
und was ist mit meinen anderen Daten / Terminen - die, die nicht in Ahnenblatt sind. Die habe ich dann eben nicht
Dir und allen anderen einen besonders schönen Tag
_________________ Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers. 3.03_Full-Version_u V 2.99 k. Windows 10 Pro-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 70
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3230
Topics: 101
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
26.05.2019, 23:39 (No subject) |
  |
nun ja, ein Kalenderprogramm ist AB nun wirklich nicht.
Daher verwende ich für die wirklichen Termine so etwas altertümliches wie einen Kalender
_________________ Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[k] u. V3.03
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2020
Topics: 123
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
27.05.2019, 10:23 (No subject) |
  |
Mit "Kalender" meinst du so ein Ding aus Papier, oder?
_________________ Aktuell Win10-64 pro, Ahnenblatt 3.03 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.0x die Handbücher lesen!
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 70
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3230
Topics: 101
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
27.05.2019, 10:55 (No subject) |
  |
auch daran
_________________ Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[k] u. V3.03
|
|
   |
 |
opa-günni

Gender: 
Age: 73
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 789
Topics: 63
Location: Baden-Württemberg

|
Posted:
27.05.2019, 17:42 (No subject) |
  |
« Fridolin » wrote:
Ist "Outlook-Kalender" oder "synchronisieren" gleichbedeutend mit "online"?
Ich habe meine Daten in Mozilla Thunderbird, synchronisiere sie auf mein Android-Smartphone, aber das heißt noch lange nicht, dass ich das über Google mache - das geht über MyPhoneExplorer, einen Dienst, der direkt zwischen PC und Smartphone vermittelt, ohne Cloud. Ein paar Geburtstage habe ich da auch drin, aber eher berufliche.
Frido
Hallo Frido
natürlich nur offline - ich stehe nicht auf Cloud ecta. und online.
Handhabung bei mir ist vergleichbar
_________________ Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers. 3.03_Full-Version_u V 2.99 k. Windows 10 Pro-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
|
|
   |
 |
Guest
|
Posted:
27.05.2019, 20:01 (No subject) |
  |
« Fridolin » wrote:
Mit "Kalender" meinst du so ein Ding aus Papier, oder?
Sozusagen die analoge Datenbank
Gruß,
Horst (HoWo)
|
|
|
 |
orfix
Gender: 
Joined: 03 Apr 2018
Posts: 14
Topics: 1
Location: bayern

|
Posted:
28.05.2019, 04:02 (No subject) |
  |
danke für die vielen rückmeldungen,
schade das AB die geburtstage nicht anbietet, wie die anderen ahnen programme.
Natürlch kann ich jedes jahr handschriftlich alle geburtstage in einen papierkalender eintragen.
Ist halt die doppelte arbeit jedes jahr.
mfg
orfix
|
|
   |
 |
Guest
|
Posted:
28.05.2019, 09:03 (No subject) |
  |
Hallo, das geht auch elektronisch: habe vor Jahren mal eine Calc-Tabelle erstellt und drucke die Anfang Januar aus.
Felder :
Datum ; Wer ; Was ; BezugsJahr ; =JAHR(JETZT()) ; Bem.
Eintrag z.B.:
1.2. ; Jupp ; Geburtstag ; 1945 ; =JAHR(JETZT())-D2 ;
Gruß
Volker
|
|
|
 |
orfix
Gender: 
Joined: 03 Apr 2018
Posts: 14
Topics: 1
Location: bayern

|
Posted:
28.05.2019, 17:59 (No subject) |
  |
servus Volker,
danke für die nachricht, sowas ähnliches hab ich auch in excel.
dachte wenn ich schon eine riesen datenbank habe, das die geburtstage, hochzeitstage automatisch auch angezeigt werden wie bei z.B webtress und myheritage..
mfg
orfix
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|