Author |
Message |
Guest
|
Posted:
08.06.2019, 10:30 v3.01 bug Taufpate |
  |
Hallo,
das hinzufügen eines Taufpaten als Person ist wegen Plausibilitätsprüfungen leider nicht möglich.
siehe Bild
|
|
|
 |
Martin-D
Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 328
Topics: 30

|
Posted:
08.06.2019, 12:03 (No subject) |
  |
Hallo,
ich habe versucht es nachzustellen, klappte bei mir tadellos.
Siehe Bild.
Du musst noch irgendetwas anders gemacht haben, nur was?
Gruß
Martin
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3580
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
08.06.2019, 12:56 (No subject) |
  |
Hallo Gast,
das soll natürlich nicht sein. Ich kenne sowas nicht, weil ich die Plausi während der Eingabe nicht angeschaltet habe.
Noch spannender ist aber die Frage, wieso die Plausi da spinnt - denn der Einwand ist ja falsch. Schau/Schauen Sie doch mal unter Datei > Eigenschaften > Datumsformat nach, was da eingestellt ist!
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
h&g125
Gender: 
Joined: 14 May 2014
Posts: 171
Topics: 13
Location: Rheinhessen

|
Posted:
08.06.2019, 17:23 (No subject) |
  |
Hallo Gast ..
... schaue doch einmal in der Menüleiste unter "Extras", "Optionen" und "Plausibilitätsprüfung" nach den vorgegebenen Werten.
Wenn dort etwas fehlt oder ungewöhnliche Werte stehen, kann die Plausi ganz seltsame Sachen anzeigen.
Gegebenenfalls Werte von Hand korrigieren.
LG. Harald
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
09.06.2019, 11:45 (No subject) |
  |
Datum von Geburt und / oder des Täuflings richtig, im entsprechenden Bereich?
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
|