Author |
Message |
Assta
Gender: 
Joined: 08 May 2019
Posts: 3
Topics: 2
Location: Sauerland

|
Posted:
15.05.2019, 11:22 Datenimport aus PAF (Mormonen) |
  |
Hallo,
ich habe bis jetzt mit PAF von den Mormonen meine Daten eingegeben. Nun möchte ich aber auf Ahnenblatt umsteigen und habe mir dafür die Beta-Version 3.0 beta21 installiert.
Leider werden standesamtliche Hochzeiten als "Trennungsvereinbarung" eingelesen. Ich habe die Daten sowohl im ANSI, als auch im UTF-8-Format eingelesen. Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Kann ich irgendwas einstellen oder beim Export in PAF anders machen, damit diese fehlerhafte Zuordnung nicht mehr passiert.
Leider ist auch meine Nummerierung komplett durcheinander nach dem Export in Ahnenblatt. Aber damit kann ich leben :-)
Vielen Dank für eure Tipps.
Assta
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3965
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
15.05.2019, 11:36 (No subject) |
  |
Hallo Assta.
willkommen im Forum.
Dein Problem hat sicherlich nichts mit der Zeic henkodierung zu tun, sondern mit der Bereitstellung in entsprechenden Gedcom-Tags.
Hast du schon einmal in der Gedcom-Datei nachgesehen, mit welchen Tags diese standesamtlichen Hochzeiten ausgegeben werden?
Die Numerierung macht eigentlich jedes Programm für sich, überleben wird nur die UID - die ellenlange kryptische Zeichenfolge.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2616
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
15.05.2019, 14:12 (No subject) |
  |
Hallo Assta,
AB 3.0-beta22 ist 'raus! Mit ein paar wichtigen Fehlerkorrekturen. Wäre interessant zu wissen, ob dein Problem da immer noch auftritt! Wenn ja, nicht lange rumprobieren - melden! Evtl. auch direkt an den Programmierer (in AB Menü "?" > "Info": eMail-Adresse).
Du redest ja sicherlich von einem Export der Daten in eine GEDCOM-Datei. Man könnte sich die mal in einem Texteditor ansehen und schauen, unter welchem "tag" diese Trauungen exportiert werden (Großbuchstaben direkt nach der Hierarchie-Ziffer am Anfang der Zeile - oft 3-4 Buchstaben lang). PAF ist leider nicht gerade bekannt dafür, dass es sich an die in Gedcom formulierten Standards hält - obwohl für die selbe Organisation entwickelt. Aber möglicherweise hat auch AB da noch ein Problem. Werden wir bald schlauer sein - vielleicht kannst du ja eine Beispielperson exportieren und hier einstellen?
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Assta
Gender: 
Joined: 08 May 2019
Posts: 3
Topics: 2
Location: Sauerland

|
Posted:
24.05.2019, 13:29 (No subject) |
  |
Hallo,
ich habe gerade die Gedcom-Datei genommen, mit einem schlichten Editor geöffnet und überall den falschen "MARS"-Eintrag (Trennungsvereinbarung) händisch geändert in "MARR" und noch eine weitere Zeile mit "2 TYPE CIVIL" ergänzt. Hat eine Stunde gedauert, aber jetzt habe ich perfekte Daten in AB.
Vielen Dank für eure Tipps.
Assta
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3965
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
24.05.2019, 18:56 (No subject) |
  |
|
   |
 |
|