Author |
Message |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
19.09.2019, 21:39 Portal für Genealogieprogramme - Beurteilungen |
  |
Falls der eine oder die andere schon einen ersten guten Eindruck von den vielen neuen Möglichkeiten in Ahnenblatt 3.0 gewonnen hätte, könnte man Dirk ja auch mal mit einer Notiz in http://www.gensoftreviews.com/ unterstützen - nicht nur mit dem Erwerb einer Lizenz. Ideal wäre, dort (in DE oder EN) die eigenen Assoziationen oder Anregungen zu hinterlassen, damit andere wissen, was sie mit AB anfangen können oder wie sie der Familie am besten damit zu Leibe rücken können.
Ich habe schon eine "Rezension" hinterlassen, aber sicher mehr als die Hälfte der möglichen interessanten Punkte zu erwähnen vergessen - kaum eine neue Funktion genannt.
Vor ein paar Jahren hat Ahnenblatt da mal mit durchschnittlich 4,89 von 5 Sternen abgeschnitten (glaube ich) - im vergangenen Jahr aber nur mit 4,53 (für AB 2.9), da manche ja eine Verbesserung mit der neuen Version erwartet haben. Jetzt ist sie da, und da dürfte man das ja auch mal für die Welt festhalten.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
DieVo
Gender: 
Age: 81
Joined: 21 Jan 2006
Posts: 143
Topics: 9
Location: Brühl (NRW)

|
Posted:
06.12.2019, 22:15 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
30.12.2019, 23:49 (No subject) |
  |
Die letzten Bewertungen auf GenSoftReview finde ich ziemlich vernichtend, nachdem Dirk die Alle-Verwandten-Tafel eingeführt hat: Sie scheint Probleme zu machen. Eine so durchwachsene Bewertung wie 3,79 von 5 Sternen hat das Programm meines Erachtens nicht verdient, auch wenn die Runderneuerung der Version 3.0 tatsächlich noch längst nicht abgeschlossen ist. Die Daten sind sehr sicher, und die Editierfunktionen sind umfassend.
Wer mag noch eine Bewertung für 2019 hinterlassen? http://www.gensoftreviews.com/?p=410&sel=&new=&lic=&pla=&type=&sort=
Gruß,
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
31.12.2019, 14:57 (No subject) |
  |
ja, die 3,94 sind nicht berechtigt!
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
HoWo

Gender: 
Joined: 11 Jan 2017
Posts: 356
Topics: 41
Location: Franggnland - Raum Bayreuth

|
Posted:
31.12.2019, 16:08 (No subject) |
  |
Stimme ich absolut zu !!
Bis wann muß man denn süpätestens abgestimmt haben ?
Guten Rutsch an Alle !
_________________ '
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 22H2-22623.891) - 32 GB RAM
AB 3.50
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
31.12.2019, 16:24 (No subject) |
  |
da das nach Kalenderjahren gruppiert ist, bis Mitternacht? - Nur welches? Unseresten habe
ebenfalls allen einen guten Rutsch, auch denjenigen, denen ich möglicherweise auf die Füße getreten bin
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Guest
|
Posted:
01.01.2020, 17:47 (No subject) |
  |
« bjew » wrote:
da das nach Kalenderjahren gruppiert ist, bis Mitternacht? - Nur welches? Unseresten habe
ebenfalls allen einen guten Rutsch, auch denjenigen, denen ich möglicherweise auf die Füße getreten bin
|
|
|
 |
Guest
|
Posted:
01.01.2020, 17:50 (No subject) |
  |
Da kann nichts schiefgehen, da das Label für Nichts steht, ein reines Werbelabel. Es wird immer über alle Bewertungen verliehen. Selbst myHeritage das seit Jahren nur mit 1.0 im Durchschnitt bewertet wird, schafft es über 4.0 und erhält eine Prämierung.
|
|
|
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
02.01.2020, 09:39 (No subject) |
  |
« Anonymous » wrote:
Da kann nichts schiefgehen, da das Label für Nichts steht, ein reines Werbelabel. Es wird immer über alle Bewertungen verliehen. Selbst myHeritage das seit Jahren nur mit 1.0 im Durchschnitt bewertet wird, schafft es über 4.0 und erhält eine Prämierung.
Was myHeritage angeht: Es hat ziemlich wenige Bewertungen auf der Seite. 2019 hat es nicht zu einem Lob gereicht. Aber wenn man genauer schaut, fragt man sich tatsächlich, woher 2018 noch das gute Abschneiden kam. Und wie der Durchschnitt über alle Jahre bei über 4 liegen kann, erstaunt wirklich, wenn man sich nur die letzten drei Jahre anschaut.
Abgesehen von einem Bewertungs-Durchschnitt finde ich auf der Seite aber die Text-Bewertungen (und ihre Häufigkeit!) bei den einzelnen Produkten durchaus aussagekräftig. Müssen dann aber schon mehr als 2-3 Zufallseindrücke sein. Und man muss einschätzen können, ob jemand mit dem Programm schon länger arbeitet oder gerade erst drüber gestolpert ist.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
02.03.2020, 18:43 (No subject) |
  |
|
   |
 |
DieVo
Gender: 
Age: 81
Joined: 21 Jan 2006
Posts: 143
Topics: 9
Location: Brühl (NRW)

|
Posted:
18.12.2020, 17:56 Methode der Bewertungen von Programmen |
  |
« Fridolin » wrote:
....
Was myHeritage angeht: Es hat ziemlich wenige Bewertungen auf der Seite. 2019 hat es nicht zu einem Lob gereicht. Aber wenn man genauer schaut, fragt man sich tatsächlich, woher 2018 noch das gute Abschneiden kam. Und wie der Durchschnitt über alle Jahre bei über 4 liegen kann, erstaunt wirklich, wenn man sich nur die letzten drei Jahre anschaut.
Abgesehen von einem Bewertungs-Durchschnitt finde ich auf der Seite aber die Text-Bewertungen (und ihre Häufigkeit!) bei den einzelnen Produkten durchaus aussagekräftig. Müssen dann aber schon mehr als 2-3 Zufallseindrücke sein. Und man muss einschätzen können, ob jemand mit dem Programm schon länger arbeitet oder gerade erst drüber gestolpert ist.
In einem Kommentar zu den jährlichen Programm-Auszeichnungen war im Internet folgendes zu lesen:
'GenSoftReviews verwendet eine zeitgewichtete Durchschnittsbewertung. Das Gewicht jeder Benutzerbewertung wird jedes Jahr um 50% reduziert, sodass sich neuere Meinungen besser in der durchschnittlichen Gesamtbewertung widerspiegeln.
Es ist zu hoffen, dass die eingereichten Bewertungen Genealogen helfen, die nach neuer Software suchen, und Entwicklern helfen, die ihre Programme verbessern möchten.'
Zu seiner Methode Programme zu bewerten, hat Louis Kessler, der Betreiber von GenSoftReviews, in folgenden Links auch einiges geschrieben:
https://www.beholdgenealogy.com/blog/?p=1146
https://www.beholdgenealogy.com/blog/?p=1361
Dieter
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
19.12.2020, 16:34 (No subject) |
  |
Ich kann mir denken, daß die unterirdische Geschäftspolitik von MyHeritage mehr und mehr Nutzer abschreckt.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|