Author |
Message |
frapom60
Gender: 
Joined: 01 Sep 2010
Posts: 2
Topics: None

|
Posted:
01.09.2010, 22:34 (No subject) |
  |
Hallo mal eine Frage,
wie geht es das mehrere Personen aber miteinander verwandt, Ahnenblatt gegenseitig ergänzen? Ich auch totaler anfänger auf dem PC gebiet. Also ganz ruhig erklären oder lassen!!!!!! Auch bei meinen Verwandten die mit Ahnenblatt arbeiten Ratlosigkeit. HILFE wäre schön
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
02.09.2010, 08:36 (No subject) |
  |
Guten Tag Frapom
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal (Nutzer helfen Nutzer)
« frapom60 » wrote:
wie geht es das mehrere Personen aber miteinander verwandt, Ahnenblatt gegenseitig ergänzen?
Da komm ich jetzt nicht mit
Wer soll sich wo ergänzen
Wie sind die Personen miteinander verwandt
normale Verwandtschaft oder Ahnenschwund (Implex)
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
frapom60
Gender: 
Joined: 01 Sep 2010
Posts: 2
Topics: None

|
Posted:
02.09.2010, 09:44 (No subject) |
  |
z.B. ich wohne in A, und und erarbeite ein ahnenblatt, mein Cousine wohnt in B, und wir wollen unser gemeinsames Ahnenblatt gegenseitig ergänzen. Frage: kann sie von B. aus in mein Ahnenblatt Einträge machen? So hätten wir es jedenfalls gern, weil ich habe hier gesammelt ( Bilder und Daten ) und sie natürlich auch.
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
02.09.2010, 11:20 (No subject) |
  |
Man kann Dateien in Ahnenblatt verschmelzen. Allerdings würde ich das jetzt zu Beginn noch nicht machen, da Du ja schreibst auch PC-Anfänger zu sein. Erst einmal eine gewisse Sicherheit im Umgang mit PC und Ahnenblatt erwerben und solange Daten sammeln (jeder für sich).
Danach würde ich mir dann Gedanken machen, wie man die am einfachsten abgleicht.
Vorweg jedoch die Warnung, dass man in Ahnenblatt nicht gemeinsam an einem Datenstamm arbeiten kann! Es geht immer nur mit einem Abgleich zwei verschiedener Datenstämme. Hier würden dann Personen, die es in beiden Beständen gibt 'verschmolzen', was je nach Anzahl und Vielfalt der unterschiedlichen Informationen zu einer Person, auch aufwändig werden kann.
Ein einfacher Weg, wäre wenn jeder 'seine Familie' pflegt und man die alle halbe Jahr mal zusammenlegt, aber ansonsten jeder wieder nur in 'seiner Ecke' Daten eingibt und Funde in 'fremden Ecken' einfach per eMail weitergibt.
Der Zugriff auf einen gemeinsamen Datenbestand ist nur bei einem Anbieter möglich, der die Daten online im Internet bereithält.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
fexi99
Gender: 
Age: 77
Joined: 12 May 2012
Posts: 3
Topics: 1

|
Posted:
12.05.2012, 16:39 (No subject) |
  |
Hallo Miteinander,
arbeite nun schon ein paar Jahre mit Ahnenblatt.
Nun ist der Wunsch entstanden, die Daten auf
einer eigenen Homepage zu veröffentlichen.
Möchte zum Erstellen dieser Homepage ein
relative einfaches Werkzeug was natürlich nicht
all zu viel kosten soll (vielleicht auch freeware?).
Ich will nicht gleich irgend einen Vertrag abschließen,
sondern mich langsam an die Sache herantasten um
auch erst einmal Erfahrungen zu sammeln. Habe gesehen
das ja bei Euch schon eine Menge Erfahrungen vorliegen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Gruß Frank
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
12.05.2012, 17:37 (No subject) |
  |
|
    |
 |
rz

Gender: 
Joined: 26 Nov 2010
Posts: 87
Topics: 5
Location: BW

|
Posted:
12.05.2012, 19:06 (No subject) |
  |
Hallo,
freie HP gibts umsonst (mit kleiner Werbung) z.B. bei webnode.de (da bin ich auch) oder npage.de.
Ob man allerdings da html einbetten kann weiß ich nicht, hab ich zumindest nicht gemacht
Gruß
Raphael
_________________ "Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient"
Bilbo Baggins
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
12.05.2012, 22:48 (No subject) |
  |
Hallo Frank,
wie wäre es damit? LINK
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
fexi99
Gender: 
Age: 77
Joined: 12 May 2012
Posts: 3
Topics: 1

|
Posted:
15.05.2012, 07:58 (No subject) |
  |
Hallo Marcus,
ich bin noch völlig frei und unbelastet.
Ich stehe also am Anfang und habe nun
den Wunsch, die mit Ahnenblatt als HTML
erzeugten Daten in eine Homepage
einzubinden und zu veröffentlichen.
Aber ich habe noch überhaupt keine
Erfahrungen wie und womit ich diese HP
erstelle.
Gruß Frank
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
15.05.2012, 15:23 (No subject) |
  |
Die Daten für die Homepage kannst Du Dir in Ahnenblatt erstellen. Da gibt es zwei Möglichkeiten bei Datei "Speichern unter ...": Einmal die "HTML-Seite" und einmal die "HTML-Website". Während die eine alle Daten auf eine lange Seite packt, ist das eine eine Website die für jede Person eine eigene Seite produziert.
Was Dir mehr liegt kannst Du einfach 'lokal' ausprobieren. Die Daten auf der Festplatte speichern und im Browser Deiner Wahl öffnen.
Hier kannst Du auch ausprobieren, welche Datenschutzeinstellungen welche Folgen haben und welche Einstellung für Dich die richtige ist. Die Veröffentlichung von Daten noch lebender Personen (und auch noch nicht so lange Verstorbener) ist eine heikle Angelegenheit, wo man genau bedenken sollte, was man tut - bevor man es tut.
Dann brauchst Du einen Provider, bei dem Du die Daten hinterlegen kannst, so dass sie öffentlich abrufbar sind. RZ hat hier ja erste Links für kostenlose Provider gepostet. Ich habe auf die Schnelle mal noch homepage.eu gefunden, die für diesen Zweck auf jeden Fall ausreichend sein sollte.
Hinter Torquatus Link ist dann eine Anleitung, wie Du aus Deine Ahnenblatt-Daten schon eine dynamische Webseite (im Gegensatz zu den recht statischen html-Dateien von Ahnenblatt) erstellen kannst.
Hier hilft nur neugierig sein und viel probieren, bis es so wird, dass es einem gefällt.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
|