Author |
Message |
amslehan01
Gender: 
Joined: 21 Mar 2008
Posts: 15
Topics: 4

|
Posted:
10.03.2010, 17:11 912: Speichern unter HTML |
  |
Kann mir jemand sagen wie ich eine HTML Liste wie das Muster generiere? Mit Bilder der Person und Links zu den anderen Personen.
Vielen Dank
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
10.03.2010, 17:19 (No subject) |
  |
Hallo amslehan01,
eigentlich ganz einfach:
Datei | speichern unter ... | HTML-Seite oder
Datei | speichern unter ... | HTML-Website
Der Unterschied: HTML-Seite generiert 1 Datei,
HTML-Website generiert 1 Startdatei und in einem Unterverzeichnis je eine Datei pro Person
Name der Datei = Name der ahn-Datei also aus FranzMeier.ahn wird
FranzMeier.htm und ein Unterverzeichnis FranzMeier , in dem für jede Person eine Datei ab1.htm ..... ab999999.htm und evtl. Kopieen der Bilder abgelegt werden
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
amslehan01
Gender: 
Joined: 21 Mar 2008
Posts: 15
Topics: 4

|
Posted:
11.03.2010, 11:37 (No subject) |
  |
Hallo Berhard
Dachte ich mir auch - einfach, denkste. Also, ich gehe wie folgt vor:
Liste / Stammliste / Stammvater auswählen / dann wird Liste generiert / speichern html. Dabei habe ich aber nur eine html Möglichkeit. Generiert
wird nur eine Datei. Ich habe die neueste Version ahn, Windows 7 Pro und
IE 8.
Entweder mache ich was falsch oder es liegt an Windows 7 / IE 8. Früher unter XP ging das nämlich so wie du das beschrieben hast.
Grüsse aus der CH
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
11.03.2010, 12:38 (No subject) |
  |
« amslehan01 » wrote:
Entweder mache ich was falsch oder ...
Ja Siehe Bernhards Beitrag! Einfach nur auf "Datei speichern ..." gehen - schon im Navigator und ohne Umweg über die Erstellung von Listen & Tafeln!
Sind dort zuviele Personen drin, weil Du z.B. nur die Daten von einem Stamm im Internet veröffentlichen willst, dann kannst Du mit einer Kopie Deiner Datei Dir eine passende Datenbasis Durch das löschen oder heruaslösen eines bestimmten 'Astes' der Verwandschaft weiterhelfen und von dieser Datei dann wieder eine komplette Seite erstellen.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
11.03.2010, 12:38 (No subject) |
  |
Hallo amsler,
irgendetwas verwechselst Du. Eine Liste wie in Deinem ersten Beitrag gezeigt ist bei Deiner Vorgehensweise noch nie erzeugt worden. Da bekommt man schon immer nur eine HTML-Liste und zwar ohne Links zu anderen Personen.
Nur so, wie Bernhard es geschildert hat (HTML-Webseite), kommt man zu der in Deinem 1. Beitrag gezeigten Darstellung.
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
amslehan01
Gender: 
Joined: 21 Mar 2008
Posts: 15
Topics: 4

|
Posted:
11.03.2010, 13:16 (No subject) |
  |
Grüezi Bernhard und Torquatos
Alles klar, wie ich geschrieben habe mache ich was falsch! Generieren einer Webseite ist nur ab der Hauptmaske und nicht ab Liste möglich.
Danke trotzdem für euer Engagement.
Grüsse aus der CH
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
11.03.2010, 13:19 (No subject) |
  |
Richtig amsl....,
und aussuchen kannst dir auch nicht, ab welcher Person.
Aber im Netz gibt es genügend Progrämmchen, die das auf Basis der Gedcom-Datei machen.
Ich selbst bin aber dvon abgekommen - die von AB erzeugte Form genügt in der Regel. Formalisierbare Anpassungen mache ich mit einem Hilfsprogrämmchen.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
11.03.2010, 13:34 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Guest
|
Posted:
16.07.2010, 22:40 (No subject) |
  |
Soweit ich es verstehe, hat der Schweizer leider noch keine passende Antwort für sein Problem erhalten. Ich möchte auch eine Ahnenliste erstellen, so wie im Beispiel auf der ahnenblatt.de vorgeschlagen und erläutert. Mit Links zu den einzelnen Ahnenblättern. Wie geht das? Oder geht das nicht mehr?
|
|
|
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
17.07.2010, 02:58 (No subject) |
  |
Ab dem zweiten Beitrag stehen die Antworten zu der Frage Der wesentliche Tipp war hier wohl, den Punkt "speichern unter ..." direkt aus dem Navigator aufzurufen! Nicht erst eine Tafel oder Liste erstellen - dort generiert man andere Dateien!
Ansonsten bitte noch mal konkret sagen, was gewünscht ist und wo es "hakt".
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
17.07.2010, 10:14 (No subject) |
  |
Hallo, doch der Scchweizer hat schon die richtigen Antworten erhalten, sie möglicherweise dann aber doch nicht umsetzen können, denn sein Problem liegt ein klein wenig anders, als du in deiner Frage stellst.
Die Antwort für dich (siehe 2. beitrag):
eigentlich ganz einfach:
Datei | speichern unter ... | HTML-Seite oder
Datei | speichern unter ... | HTML-Website
Der Unterschied: HTML-Seite generiert 1 Datei,
HTML-Website generiert 1 Startdatei und in einem Unterverzeichnis je eine Datei pro Person
Name der Datei = Name der ahn-Datei also aus FranzMeier.ahn wird
FranzMeier.htm und ein Unterverzeichnis FranzMeier , in dem für jede Person eine Datei ab1.htm ..... ab999999.htm und evtl. Kopieen der Bilder abgelegt werden
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Guest
|
Posted:
17.07.2010, 15:55 (No subject) |
  |
Hi, danke für die beiden schnellen Antworten. Aber ich habe immer noch das Problem, wenn ich eine AhnenLISTE wie in dem Beispiel von der Ahnenblatt Webseite
http://www.ahnenblatt.de/abdemo/Beispiel.htm erstellen möchte.
Wenn ich wie vorgeschlagen auf Datei/Speichern unter/HTML-webseite klicke, erhalte ich ein Ahnenblatt/Familienname.htm. Also eine Liste in Form eines Ahnenblattes, aber keine Ahnenliste mit 1. Ahnenreihe usw. wie in dem Beispiel. Weiß jemand, wie ich diese Ahnenliste mit den Links zu den einzelnen Personen hinbekomme?
|
|
|
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
17.07.2010, 16:52 (No subject) |
  |
Ich vermute , wir verstehen uns *miss* -----
oder doch nicht.
Du hast irgendwie doch Recht. Diese Liste gibts nicht (mehr). Das genannte Beispiel stammt von
<!-- *** Dieses Dokument wurde erstellt mit dem Programm AHNENBLATT ***
*** von Dirk Boettcher (www.ahnenblatt.de) ***
*** am 01.05.2002 um 23:48 Uhr. *** -->
das haben wir offensichtlich alle übersehen.
Also Frage an Dirk - was ist da los?
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
17.07.2010, 18:28 (No subject) |
  |
« bjew » wrote:
Du hast irgendwie doch Recht. Diese Liste gibts nicht (mehr). Das genannte Beispiel stammt von
...
Also Frage an Dirk - was ist da los?
Doch, doch das geht noch Ist sogar hier im Portal beschrieben in der guten alten Knowledge Base
Es ist ein wenig umständlicher, da man hier zwei Schritte machen muss und wird meist nicht beschrieben, da es sehr selten nachgefragt wird. Wie man sieht hat es bjew noch nie gebraucht Der Weg ist jedoch auch - soweit ich mich erinnere - in der Ahnenblatt-Hilfe beschrieben.
Wie erstelle ich eine verlinkte Ahnenliste fürs Internet?
Einfach mal durchlesen und ausprobieren - danach dann fragen, falls doch noch was unklar sein sollte.
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
|