Seite 1 von 1

Zwei Bildschirme

Verfasst: 07.06.2020, 19:08
von Fridolin
Irgendwie habe ich mit meiner neuen Arbeitsweise Probleme:

Für 6 Personen habe ich jetzt schon fast 2 Stunden gebraucht. Nicht nur wegen des leidigen Problems mit dem falsch kopierten Dokument, das ich gar nicht in einem extra Medien-Ordner haben wollte.

Das Anhängen einer Quelle dauert gelegentlich auch Ewigkeiten - ganz verstanden habe ich das Problem noch nicht. Aber es könnte mit dem Betrieb zweier Monitore zu tun haben!

Ich habe jetzt neben meinem Laptop noch einen zweiten, größeren Monitor, auf dem ich die Dokumente (digital) habe, die ich einarbeiten will. Hänge ich ja sowieso als Dokument an, kann ich also auch gleich von dort einlesen.

Ich arbeite auf dem Laptop (Win-10 pro 64-bit 1909, AB 3.03), bin dabei mit dem integrierten Hauptmonitor (Monitor 1) unterwegs. Aber beim Auswählen einer zentralen Quelle gibt es Probleme:
  • * Ich klicke beim gewünschten Fakt der Person auf Quellen und statt einen Text einzugeben klicke ich gleich auf das blaue Buch mit dem grünen Plus-Zeichen rechts vom Textfeld.
    * Dann wähle ich aus der Liste die gewünschte Quelle aus (es gibt in meiner Datei nur diese eine, da es sich um die digitale Kopie der Quelle handeln soll
    * und klicke gleich [OK]
    * Da passiert aber nichts, nur das Auswahlfenster verschwindet und ward nicht mehr gesehen - das darunter liegende Personeneditorfenster ist weiter inaktiv, also nicht klickbar
Das Problem taucht nicht immer auf, manchmal geht es auch glatt durch.

Einmal habe ich - keine Ahnung wie - erst nach Öffnen und Schließen des Task-Managers auf einmal das Quellen-Auswahlfenster wieder im Fokus gehabt und konnte ein zweites Mal auf [OK] klicken - dann war es gut. Das andere Mal kam es sofort zurück, nachdem ich auf Monitor 2 das offene PDF-Dokument geschlossen hatte (reproduzierbar!).

Passiert das immer dann, wenn ich zu früh auf [OK] klicke?

Zweimal ist das Programm darüber hinaus abgestürzt, was ich in den letzten Monaten gar nicht mehr hatte (gleiche Version):

Neue Datei begonnen - erst eine Person eingetragen, noch nicht gespeichert;
im Betrieb zweiten Monitor gestartet, um Dokumente auszulesen:
nach ca. 2 Minuten Wechsel von Personeneditor-Reiter DATEN auf PARTNER/KINDER:
kurz danach
Zugriffsverletzung bei Adresse 0072F85C in Modul
'Ahnenblatt.exe'. Lesen von Adresse 00000004. [OK]

Ich stöpsle meinen zweiten Monitor ab, klappe den Laptop zu (Suspend to RAM), gehe spazieren,
klappe ihn wieder auf - nach wenigen Sekunden kommt diese Fehlermeldung:
Zugriffsverletzung bei Adresse 0072F85C in Modul
'Ahnenblatt.exe'. Lesen von Adresse 00000004. [OK]

Haben andere ähnliche Probleme mit dem Multi-Monitor-Betrieb?

Verfasst: 07.06.2020, 19:47
von bjew
Hallo Frido,

ein Problem mit dem 2. Monitor ist, dass Ahnenblatt das An- und Abstöpseln , solange Ahnenblat läuft, nicht verträgt.

Dass das Menu verschwindet, könnte sein, dass da eine Abfrage (in AB) nicht ganz gelingt. mach mal ein Fenster nach dem anderen klein und schau , ob dann etwas auftaucht.

Die Datei-Auswahl dauert bei mir mitunter auch ewigkeiten - vermute das aber eher bei Windows.

Verfasst: 07.06.2020, 23:41
von Jürgen_Nordlicht
Moin zusammen,
ich arbeite hier am Desktop PC mit konstant zwei 27" Monitoren und muß gestehen, daß ich oben beschriebenes Problem weder habe noch verstehe.
Ich kann doch beliebig auf den beiden hantieren ohne daß AB dabei irgendwas versteckt ...
Alledings kann ja immer mal ein Fenster hinter den anderen liegen, aber das läßt sich doch leicht mit Alt Tab hervorholen... aber das wißt ihr zwei doch besser als ich.
Also versteh ich offenbar das Problem noch nicht :flex:

Verfasst: 08.06.2020, 00:28
von Fridolin
Ich beobachte das nochmal, und wenn ich Zeit habe, berichte ich.

Ich habe gerade relativ wenige Fenster auf meinem Laptop auf und es sind 30. 2 davon von Ahnenblatt. Vielleicht habe ich ja tatsächlich was übersehen - aber sicher ist: Ich habe bei einem Fakt die Liste der zentralen Quellen zur Auswahl geöffnet, habe (sei es nun mit Tab-Tab-Tab oder mit Maus) die einzig vorhandene Quelle ausgewählt und gleich Enter gedrückt, während der Titel noch nicht rechts ins Titelfeld übernommen war - und während normalerweise dann eben keine besondere Reaktion kommt, nur ein kurzer Flash und der Mauszeiger zu einem Wartekringel wird, war das ganze Auswahlfenster weg. Kaum habe ich auf dem zweiten Bildschirm was gemacht, war es auch wieder da. Ich glaube, man nennt das "Fokus verloren". Vielleicht lässt sich da was mit der Programmierumgebung machen, vielleicht auch nicht.

Meine Konsequenz vorläufig: Ich lasse die Finger weg vom zweiten Bildschirm, wenn ich mit AB arbeite.

Es ist gut, wenn du, Jürgen, solche lästigen Beobachtungen nicht hast! Aber genau deswegen habe ich es geschrieben - um mal zu hören, ob es noch mehr solcher Probleme gibt.

Verfasst: 08.06.2020, 15:44
von Jürgen_Nordlicht
Fridolin hab ich Dich recht verstanden:

"Ich habe gerade relativ wenige Fenster auf meinem Laptop auf und es sind 30." ??

Dann kann ich nicht mitreden,
so viele Fenster hab ich zum arbeiten nie offen.
Allenfalls Browserfenster, aber das meinst Du ja nicht.

Verfasst: 08.06.2020, 19:29
von Fridolin
Vielleicht bist du disziplinierter als ich. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich oft Privates und Dienstliches zugleich offen habe.