Author |
Message |
armrom
Joined: 14 Jul 2020
Posts: 35
Topics: 13

|
Posted:
04.08.2020, 15:46 Lesehilfe Taufbuch Maximilian Rombold |
  |
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2587
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
04.08.2020, 19:40 (No subject) |
  |
Lt. Mtlg. des Pfr.a. (Laut Mitteilung des Pfarramts) Purkersdorf (ein wenig geraten - passt die Lesart?) aus der kath. Kirche ausgetreten.
Was da 1911 in der Pfarrkirche Anzbach, Hinterösterreich gewesen ist, kann ich auch nicht lesen.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
domuncula
Gender: 
Joined: 24 Jan 2019
Posts: 9
Topics: None

|
Posted:
04.08.2020, 20:25 (No subject) |
  |
Hallo,
Wurde am 19/11. 1911 in der Pfarrkirche Anzbach, Niederösterreich copuliert
verstorben am 11.7.1972 in Wien-Penzing
Manfred
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2587
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
04.08.2020, 20:58 (No subject) |
  |
Peinlich. In "Niederösterreich" passt das "d" auch besser.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
armrom
Joined: 14 Jul 2020
Posts: 35
Topics: 13

|
Posted:
05.08.2020, 07:57 (No subject) |
  |
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe. Ja, Purkersdorf und Niederösterreich machen schon Sinn.
Dank des Hinweises mit copuliert habe ich nun den Hochzeitseintrag im Trauungsbuch von Maria Anzbach, Trauungsbuch | 02/08 auf Seite 124 gefunden: https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/maria-anzbach/02%252F08/?pg=126
Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der motiviert ist, mir bei den "Brautleuten" und den "Anmerkungen" zu helfen, beim Bräutigam kann ich einiges entziffern, da mir die Familie schon bekannt ist, beim Rest bin ich leider machtlos...
Danke und lg
|
|
  |
 |
domuncula
Gender: 
Joined: 24 Jan 2019
Posts: 9
Topics: None

|
Posted:
09.08.2020, 11:28 (No subject) |
  |
Hallo armrom,
es hat mich doch gereizt, diese vertrackte Schrift zu enttracken! Ich lese:
Am 19. Novemb. 1911
(Ort) Untertullnerbach Nr. 14[gestrichen] 38 / Oberndorf Nr. 48
(Priester) Josef Bach mp[=manu propria, eigenhändig] Pfarrer
[Nachtrag] Maria Rembold geb. Krevelj +24.3.1948 in Wien 14. (St.A. Wien-Penzing-Fünfhaus v. 27.3.48; Nr. 1134/4 .
(Brautleute) Maximilian Rombold, l. St. [ledigen Standes] kath. Rel. großjährig geb. am 15./7 1886 zu Ratschendorf Pfe. [Pfarre] Mureck Bez. Radkersburg Steiermark laut Taufschein der Pfe. Mureck Tom. [Tomus, Band] XVIII fol. 868 am 3./11 3./2 911; zuständig nach Deutsch Goritz Bez. Radkersburg Nr. 105 vom 4./2 911, militärfrei; Stationsarbeiter Untertullnerbach Nr. 38, ehel. Sohn des Maximilian Rombold, Tischlers in Deutsch-Goritz und der Johanna ux.[? uxor,Ehefrau] geb. Leber, beide am Leben und kath. Rel.
Maria Krevelj’ l. St. kath. Rel. großjährig geb. zu Kladj‘e Pfe. Rajhenburg Diözese Lavant Steiermark, zuständig nach Kladj‘e. Private in Oberndorf 48, ehel. Tochter des Michael Krevelj‘ Bauers in Kladj‘e selig und der Maria ux.[?] geb. Cvelbar[?], noch am Leben u. beide kath. Jos. Bach Pfarrer
(Jahre) 25 geb. 18./7 1886
(Jahre) 30 geb. 31./5 1880
(Beistände) Leopold Breitner, Oberbauarbeiter in Ollersbach Wächterhaus Nr. 60 kath. Rel.
Johann Fleichhacker Wächter in Oberndorf Nr. 48 kath. Rel.
(Anmerkung) Diese Brautleute haben beigebracht: den Taufschein des Bräutigams von der Pfarre Mureck Tom. XVIII fol. 86 vom 3./2 911, dessen Zuständigkeit nach Deutsch Goritz Bez. Radkersburg Nr. 105 vom 4./2 911. b.) den Taufschein der Braut v. d. Pfe. Rajhenburg Tom. XVII fol. 132 vom 16./9 911, deren Zuständigkeit nach Kladj; & den Verkündschein der Pfe. Purkersdorf l. fol. 218 vom 19/11 911, laut dessen die Brautleute dort und hierorts am 12. 15 u. 19./11 911 gesetzlich sind verkündet worden und da kein Ehehinderniß und Eheverbot vorhanden war, die kirchl. Trauung am 19./11 911 erfolgte. Die Trauung wurde den Geburtspfarren angezeigt am 20./11 911.
Kladj’e: heute Kladje nad Blanco, Gem. Sevnica, Slowenien
Oberndorf: heute Unter-Oberndorf, Gem. Maria-Anzbach, Bez. St.Pölten, Niederösterreich
Ollersbach: Stadtgem. Neulengbach, Bez. St.Pölten, Niederösterreich
Raihenburg/Reichenburg: heute Brestanica, Gem. Krško, Slowenien
Untertullnerbach: Gem. Tullnerbach, Bez. St.Pölten, Niederösterreich
Mit Gruß
Manfred
|
|
  |
 |
armrom
Joined: 14 Jul 2020
Posts: 35
Topics: 13

|
Posted:
11.08.2020, 10:23 (No subject) |
  |
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|