Author |
Message |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 931
Topics: 116
Location: Hamburg

|
Posted:
17.10.2020, 23:35 Ahnenblatt 3.17 |
  |
Neue Version 3.17!
Dieses mal hauptsächlich Fehlerkorrekturen.
Infos dazu hier:
https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-3-17/
Die Änderungen im Detail:
- Aufgaben: es wird auch die Variante von Ancestral Quest erkannt (Eingabedialog, Aufgabenverwaltung, Aufgabenliste)
- Eingabedialog: Ereignis "EVEN" mit zusätzlichem Eingabefeld
- GEDCOM-Import: Löschen leerer Ereignisse
- Hauptmenü: bei "Suchen / Kennzeichen..." ist jetzt das gleiche Symbol aus der Symbolleiste
- BUG BEHOBEN: Aufgabenverwaltung: beim Löschen einer Aufgabe wurde die angezeigte Anzahl nicht aktualisiert
- BUG BEHOBEN: Daten angleichen blieb bei "Endlosschleifen" (z.B. Quelle<=>Bild) hängen (RepairDateFields)
- BUG BEHOBEN: es war kein Reiter ausgewählt bei Sprung von Aufgabenverwaltung zum einfachen Eingabedialog
- BUG BEHOBEN: Hinzufügen .ged/.ahn Datei: wenn aus abweichenden Pfad, dann Dateipfade anpassen, damit Bilder gefunden werden
- BUG BEHOBEN: im Listen- und Tafeldialog konnte eine falsche oder keine Auswahl erfolgen
- BUG BEHOBEN: Personen zusammenführen blieb bei "Endlosschleifen" (z.B. Quelle<=>Bild) hängen (SearchAndProtocol)
- BUG BEHOBEN: Personen zusammenführen: beim Zusammenführen von Dateien mit Internetlinks, gab es Fehlermeldungen und Abbruch
- BUG BEHOBEN: Personen zusammenführen: einige Tags wurden fälschlicherweise zu Notizen
- BUG BEHOBEN: Startperson-Symbol in der Symbolleiste ist jetzt besser "synchronisiert" mit dem gleichnamigen Menüpunkt
- BUG BEHOBEN: Suchen (und Ersetzen) blieb bei "Endlosschleifen" (z.B. Quelle<=>Bild) hängen (ReplaceText/ReplaceCompleteText)
- BUG BEHOBEN: Tafeln: im Dialog "Erstellen einer Tafel" doppelten sich "Lebensdaten" unter Reiter "Daten"
Update aus der 3er Version am Besten manuell über "? / Nach Update suchen..." falls Ahnenblatt das beim nächsten Neustart nicht von selbst anbietet ...
Gruß, Dirk
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2615
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
18.10.2020, 01:13 (No subject) |
  |
Ich kann mir unter einer Endlosschleife im Zusammenhang mit GEDCOM gar nichts vorstellen: Das sollte doch eigentlich streng hierarchisch sein, so dass es in einer Datei kaum völlig rekursiv sein kann? Oder passierte das im Zusammenhang mit globalen Quellen bzw. anderen Sprungverweisen?
Ansonsten: Unglaublich, wo du noch überall ansetzt und konsolidierst!
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 75
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 380
Topics: 20
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
18.10.2020, 20:12 (No subject) |
  |
|
    |
 |
HoWo

Gender: 
Joined: 11 Jan 2017
Posts: 259
Topics: 28
Location: Franggnland - Raum Bayreuth

|
Posted:
19.10.2020, 10:02 (No subject) |
  |
Danke auch von mir, für DEINE unermütliche Arbeit an AB 3, Dirk
_________________ '
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit Windows 10 - Professional - 64 Bit (Vers. 20H2) -
16 GB RAM
AB 3.18 + AB 2.99o
|
|
  |
 |
ThomasE

Gender: 
Joined: 25 Sep 2018
Posts: 29
Topics: 8

|
Posted:
20.10.2020, 11:12 (No subject) |
  |
Hallo zusammen,
ich habe mir die neueste portable Version runtergeladen.
Beim Test des Verwandtschaftsbaums, habe ich eine Konstellation, die evtl Verbesserungswürdig wäre.
Auf dem linken Bild sieht man den Auszug aus Ahnenblatt und rechts wie es sein sollte.
Da ich zur Zeit nur mit der portablen Version probieren kann,
hat vielleicht jemand die Möglichkeit dieses Verhalten bei der install-Version nachzuprüfen
und das Ergebnis hier kundzutun.
Danke
Gruß
Thomas
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2615
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
20.10.2020, 16:50 (No subject) |
  |
Kurios. Und nicht optimal. Kann mir vorstellen, dass @DirkB das Problem findet.
Ich würde erwarten, dass beide Programme die exakt selbe Routine verwenden, so dass eine Prüfung eigentlich nicht nötig ist. Fehler ist Fehler.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Springer48
Joined: 25 May 2020
Posts: 6
Topics: None

|
Posted:
26.11.2020, 16:15 Verbesserungen in 3.17 |
  |
Also mich hat die neue Version kalt erwischt. Als gebranntes Kind habe ich alle meine Daten auf einer gesonderten Platte und nicht auf C. Das schafft natürlich mit AB ein ziemliches Problem, es war aber eigentlich gut im Laufen; AB selbst musste ich auch im gemeinsamen Ordner aud der datenplatte betreiben. Jetzt habe ich plötzlich einige der Bilderlinks verloren, welche vorher bestens funktioniert haben. Dazu schreit das Programm immer wieder, dass die Daten auf einer mobilen Platte sind und auf die Hauptplatte heruntergespeicher werden müssen.
Geht jetzt AB endgültig nur noch über die C-Platte. Dann muss ich wohl das Programm wechseln.
lG Rudolf
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2615
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
26.11.2020, 23:17 (No subject) |
  |
Hallo Rudolf,
ich verstehe kein Wort. Was heißt: Die Daten auf einer mobilen Platte? Ist das ein USB-Laufwerk? Dann wäre die dazu passende Version "Ahnenblatt portable". Denn das normale Ahnenblatt hat vorgegebenen Standard-Pfade, und die sind bei einer USB-Platte nicht garantiert.
Ich betreibe mein Ahnenblatt mit einem Netzlaufwerk mit festem Laufwerksbuchstaben (in meinem Fall ist das der Laufwerkbuchstabe O:\) - das ist jedenfalls kein Problem.
Welches der Probleme möchtest du denn tatsächlich lösen? Das mit den Bilderlinks ließe sich relativ einfach klären, wenn die Bilder alle im selben Verzeichnis liegen - ist das bei dir so oder nicht? Dann genügt: EXTRAS > BILDER/DATEIEN NEU ZUORDNEN...
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|