Author |
Message |
Gudrid
Joined: 28 May 2020
Posts: 9
Topics: 3

|
Posted:
15.01.2021, 19:13 Als Email versenden |
  |
Guten Abend,
kann ich das Ahnenblatt als Email versenden?
Danke und Grüße
Karin
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3960
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
15.01.2021, 20:38 (No subject) |
  |
jain,
schau unter Datei | senden per eMail
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
Gudrid
Joined: 28 May 2020
Posts: 9
Topics: 3

|
Posted:
15.01.2021, 21:21 (No subject) |
  |
Hallo Bernhard,
danke dir, aber wenn ich das anwende, erscheint die Nachricht:
Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein Email-Programm zugeordnet....
Was muss ich da einrichten?
LG
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2597
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
15.01.2021, 22:34 (No subject) |
  |
So ist das heutzutage: Menschen benutzen auf dem Computer kein eigenes Mail-Programm mehr, auf das Windows verweisen kann, sondern loggen sich auf einer Webseite in ihr eMail-Konto ein. Darauf kann Ahnenblatt nicht direkt zugreifen.
Du musst, falls das bei dir der Grund wäre, von Hand arbeiten: Die Ahnenblatt-Datei speichern (ist sie ja sowieso - fragt sich nur: Wo, in welchem Benutzer-Verzeichnis?), dann Webmail-Seite öffnen und dort eine neue eMail beginnen, der du als Anhang die Ahnenblatt-Datei beifügst.
Wenn du nicht weißt, wie das alles zu bewerkstelligen ist, wäre empfehlenswert, jemanden aus deiner Umgebung um ganz normale Hilfe im Umgang mit Windowsprogrammen zu bitten - vor Ort, falls das gerade geht.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2597
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
15.01.2021, 23:28 (No subject) |
  |
Na sowas, ich bekomme sogar eine Fehlermeldung: "Fehler beim Erstellen der EMail aufgetreten." Sowohl mit *.ahn- als auch mit *.ged-Datei. Dabei habe ich garantiert in Win10 ein E-Mail-Programm als Standard-App festgelegt.
Na, egal - habe ich noch nie benutzt.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 482
Topics: 11
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
16.01.2021, 09:01 (No subject) |
  |
Habe gerade mit AB2.99o und AB3.19 getestet:
AHN-Datei öffnen
Datei
Senden per E-Mail
Dann öffnet sich das E-Mail-Programm (bei mir Thunderbird) mit einer neuen Mail in der *.ahn als Anhang eingefügt ist und im Textfeld der Dateiname erscheint.
Nur noch den Empfänger eingeben und auf senden drücken.
Gruß
Armin
Last edited by ahnenarmin on 16.01.2021, 09:02; edited 1 time in total
|
|
  |
 |
Gudrid
Joined: 28 May 2020
Posts: 9
Topics: 3

|
Posted:
16.01.2021, 09:02 (No subject) |
  |
Schade, ich hätte die Datei gerne an einen Verwandten geschickt.
LG Gudrid
|
|
  |
 |
Gudrid
Joined: 28 May 2020
Posts: 9
Topics: 3

|
Posted:
16.01.2021, 09:03 (No subject) |
  |
« ahnenarmin » wrote:
Habe gerade mit AB2.99o und AB3.19 getestet:
AHN-Datei öffnen
Datei
Senden per E-Mail
Dann öffnet sich das E-Mail-Programm (bei mir Thunderbird) mit einer neuen Mail in der *. ahn als Anhang eingefügt ist und im Textfeld der Dateiname erscheint.
Nur noch den Empfänger eingeben und auf senden drücken.
Gruß
Armin
Bei mir öffnet sich leider kein Email-Programm
|
|
  |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 482
Topics: 11
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
16.01.2021, 09:04 (No subject) |
  |
Hallo Gudrid,
wo ist das Problem?
Wenn es innerhalb AB nicht funktioniert, so erzeuge mit deinem Mailprogramm eine neue Mail und hänge deine *.ahn als Anhang an.
Fertig.
Gruß
Armin
|
|
  |
 |
HoWo

Gender: 
Joined: 11 Jan 2017
Posts: 259
Topics: 28
Location: Franggnland - Raum Bayreuth

|
Posted:
16.01.2021, 09:59 (No subject) |
  |
« ahnenarmin » wrote:
Hallo Gudrid,
wo ist das Problem?
Wenn es innerhalb AB nicht funktioniert, so erzeuge mit deinem Mailprogramm eine neue Mail und hänge deine *. ahn als Anhang an.
Fertig.
Gruß
Armin
Also, wie auch immer, wenn diese Funktion da ist, sollte sie auch funktionieren (auch wenn man natürlich über andere Wege ebenfalls ans Ziel kommt!). Ich habe ein installiertes Mail Programm (Thunderbird in der aktuellen Version), das ich auch fast täglich nutze.
Ich bekomme ebenfalls die genannte Fehlermeldung, auch bei beiden AB Versionen.
_________________ '
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit Windows 10 - Professional - 64 Bit (Vers. 20H2) -
16 GB RAM
AB 3.18 + AB 2.99o
|
|
  |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 482
Topics: 11
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
16.01.2021, 10:09 (No subject) |
  |
Hallo Horst,
ich stimme dir zu, wenn es diese Funktion gibt, soll sie auch funktionieren.
Ich wollte Gudrid nur einen Weg aufzeigen, wie sie einfach eine *.ahn per Mail sofort verschicken kann.
Nun zum Problem:
Wir benutzen beide den Thunderbird, bei mir funktioniert der E-Mail-Versand einer *.ahn, bei dir nicht.
Das Problem liegt daher sehr wahrscheinlich nicht an AB, sondern auf euren PCs.
Ich vermute, es ist ein Problem der Zugriffsrechte. Eventuell hab ihr AB nicht als Administrator, sondern nur als lokales Benutzerkonto eingerichtet.
Überprüft das mal.
Gruß
Armin
|
|
  |
 |
HoWo

Gender: 
Joined: 11 Jan 2017
Posts: 259
Topics: 28
Location: Franggnland - Raum Bayreuth

|
Posted:
16.01.2021, 11:11 (No subject) |
  |
« ahnenarmin » wrote:
...
Ich vermute, es ist ein Problem der Zugriffsrechte. Eventuell hab ihr AB nicht als Administrator, sondern nur als lokales Benutzerkonto eingerichtet.
Überprüft das mal.
Gruß
Armin
Hallo Armin,
ich arbeite an meinen Rechnern seit Jahrzehnten, stets immer nur als Admin, obwohl man das ja eigentlich nicht soll.
Und ich kann aus anderen Programmen heraus durchaus auf mein Mailprogramm zugreifen. Ich denke also schon, daß das evtl. nur einer kleinen Korrektur in AB bedarf. Das wird durchaus von User zu User unterschiedlich sein.
_________________ '
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit Windows 10 - Professional - 64 Bit (Vers. 20H2) -
16 GB RAM
AB 3.18 + AB 2.99o
|
|
  |
 |
HoWo

Gender: 
Joined: 11 Jan 2017
Posts: 259
Topics: 28
Location: Franggnland - Raum Bayreuth

|
Posted:
16.01.2021, 11:16 (No subject) |
  |
Auf Deinen Hinweis hin habe ich jetzt auch noch in der Programmverknüpfung für AB, "als Administrator ausführen" aktiviert, es hat sich nichts geändert !
Nicht daß ich diese Funktion bräuchte, es interessiert mit lediglich
_________________ '
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit Windows 10 - Professional - 64 Bit (Vers. 20H2) -
16 GB RAM
AB 3.18 + AB 2.99o
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2597
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
16.01.2021, 15:08 (No subject) |
  |
Ich arbeite sehr wohl mit eingeschränkten Nutzerrechten, nicht mit einem Administrator-Konto. Aber das sollte aus meiner Sicht kein Grund sein, dass ich diese Fehlermeldung bekomme.
Keine Ahnung, warum ich eine Fehlermeldung bekomme (ebenfalls Thunderbird), Gunrid eine andere, und du, Armin, nicht.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|