Author |
Message |
riconorm1
Gender: 
Age: 73
Joined: 30 Mar 2021
Posts: 4
Topics: 1
Location: Schacht-Audorf

|
Posted:
30.03.2021, 19:03 Problem mit Ahnenblatt 2.99 |
  |
Hallo Leute und Mitforscher,
ich habe ein lästiges Problem mit Ahnenblatt. Vielleicht kennt es der eine oder andere sogar.
Immer, wenn ich einen Namen ändern muss -und sei's nur ein Buchstabe- stürzt mir nach 4 oder 5 Änderungen das Programm ab. Das Wieder-Hochfahren ist zwar möglich, aber es gehen regelmäßig die neuesten Daten verloren. Das ist sehr ärgerlich!
Frage: Wie kann ich dieses Phänomen des Absturzes verhindern? Oder aber , wie kann ich das Programm verlustfrei wieder in Gang bringen?
Gibt es da einen Trick?
Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
LG. riconorm1
|
|
   |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3340
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
30.03.2021, 19:39 (No subject) |
  |
Hallo riconorm1,
das klingt nicht so, als könne man mit deiner Installation normal arbeiten. Neulich hat sich schon mal jemand gemeldet, bei dem (oder der) nicht alle neueren Eingaben hinterher wiederzufinden waren. Da das aber kein verbreitetes Problem ist, wäre zunächst die Frage, ob es an der Familiendatei liegen könnte, bei der irgend etwas nicht mehr konsistent ist.
Wenn sich hier also niemand mehr meldet, könntest du evtl. Dirk bitten, sich deine Datei mal anzuschauen. Vorher wäre sicherlich eine Neuinstallation der Programms angebracht - und ähnliche Versuche, die klar machen, dass es weniger an deiner Programmversion, sondern eher an der Familiendatei liegt.
Solltest du etwas Zeit haben, lade doch mal eine der mitgelieferten Testdateien und ändere da ein bisschen herum - stürzt das dann auch ab?
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
riconorm1
Gender: 
Age: 73
Joined: 30 Mar 2021
Posts: 4
Topics: 1
Location: Schacht-Audorf

|
Posted:
31.03.2021, 10:01 (No subject) |
  |
Hallo Frido,
vielen Dank für die prompte Antwort.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass meine Familiendatei rd. 63.500 Personen umfasst, also recht groß ist. Vielleicht rühren die Irritationen auch daher?
Wie auch immer, ich werde Deinem Rat folgen und zunächst einmal Ahnenblatt 2.99n neu laden. Übrigens, muss ich da die bisherige Version erst löschen? Oder reicht es, meine Daten auf einem externen Datenträger zu speichern?
Mit den Testdateien weiß ich ich nicht so recht, ob man damit den Effekt "nachspielen" kann, weil die ja alle vergleichsweise klein sind.
Viele Grüße
riconorm1 (Rick)
|
|
   |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3340
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
31.03.2021, 16:11 (No subject) |
  |
Hallo Rick,
die Größe deiner Ahnendatei klingt schon beeindruckend. Für Ahnenblatt waren solche Zahlen bisher aber nie Grund für irgendwelche Schwierigkeiten - es gab eine Zeitlang sogar mal eine Sonderversion, die die 2 GB-Grenze von Win32-Programmen überstieg: Da wären vermutlich Millionen Eintragungen beteiligt. Schwierig wird es nur, wenn man diese Leute alle in eine Tafel bekommen möchte oder sonst einer Auswertung unterzieht. Aber davon reden wir hier ja gar nicht.
Ich halte die Probe mit einer kleinen Testdatei darum trotzdem für hilfreich.
Erst deinstallieren und dann wieder installieren? Wäre natürlich am sichersten. Bei einer normalen Installation sind ja Programmdaten und Nutzerdaten in verschiedenen Verzeichnissen, so dass von einer Programminstallation die Familiendatei nicht betroffen sein sollte. Aber wer weiß - eine Kopie zur Sicherheit irgendwo anders ablegen ist immer nützlich.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
riconorm1
Gender: 
Age: 73
Joined: 30 Mar 2021
Posts: 4
Topics: 1
Location: Schacht-Audorf

|
Posted:
31.03.2021, 23:16 (No subject) |
  |
Hallo Frido,
so werde ich's machen: Speichern auf einem USB-Stick und dann AB de- und re-installieren.
Mal sehen wie es klappt; danke jedenfalls für Deine Hilfe!
Viele Grüße
Rick.
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|