Author |
Message |
Athos
Gender: 
Joined: 14 Jan 2020
Posts: 10
Topics: 4

|
Posted:
17.12.2021, 21:22 Wie Eingabe bei unbekannten Geburtsnamen Frauen |
  |
Hallo,
ich habe div. Ehefrauen, wo in den Kirchenbüchern kein Geburtsname angegeben ist. Da es nun div. Anna, Maria, Susanna etc. gibt,
ist es unter der Funktion "gehe zu" recht unübersichtlich.
Habe das z.Zt. mit ***S, Anna etc. gelöst, was mir aber nicht gefällt.
Möglichkeit wäre den Vornamen des Mannes hinter den Vornamen der Frau zu schreiben, aber da es dann auch wieder viele Hans, Johannes etc. gibt bringt das auch nichts.
Wie habt ihr das gelöst ? Bzw. gibt es hier eine Lösung Programmseitig?
_________________ LG
Athos ( Wolfgang )
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
18.12.2021, 00:18 (No subject) |
  |
Was bedeutet denn "***S, Anna"?
Ich habe tatsächlich auch mehr nachnamenlose Frauen als ich dachte. Da ich meist den Navigator und selten "Gehe zu..." benutze, ist mir das nicht so bewusst.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Athos
Gender: 
Joined: 14 Jan 2020
Posts: 10
Topics: 4

|
Posted:
18.12.2021, 00:31 (No subject) |
  |
Hallo Fridolin,
***S ist nur ein Platzhalter für mich.
Hast du deine "Frauen" nur mit Vornamen erfasst ?
Woher wweißt du dann, zu welchem Partner die gehört
Was meinst du mit : ich nutze den Navigator ?
Wie/wo funktioniert das
LG
_________________ LG
Athos ( Wolfgang )
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
18.12.2021, 00:45 (No subject) |
  |
Ich habe ca. 2700 Personen in der Datenbank und davon ziemlich genau 100 Personen ohne Nachnamen - 2 Männer und 98 Frauen, glaube ich. Diese 100 Personen haben tatsächlich nur "..." oder gar nichts als Nachnamen.
Wie ich sie finde? - Indem ich zu einer Person in der Nähe springe und dann im Navigator (das ist der quer liegende Baumausschnitt im Startfenster) entlangklicke. Aber ich habe da in letzter Zeit auch nicht viel zu tun gehabt.
Ich weiß i.d.R. überhaupt nicht, wo im Familiensystem eine dieser nachnamenlosten Personen hin gehört - also springe ich sie auch gar nicht erst an, sondern gehe gleich zu den Eltern oder dem Ehepartner. Wozu musst du denn eine von einem Dutzend "Annas" anspringen?
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 692
Topics: 13
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
18.12.2021, 09:34 (No subject) |
  |
Hallo zusammen,
der Fall tritt vor Allem in sehr frühen Kirchenbüchern auf, und dann (fast) ausschließlich bei den Ehefrauen, bei denen nur der Vorname angegeben ist.
Ich gebe diesen Ehefrauen den Namen des Ehemannes und zusätzlich ein NN (nomen nescio = Name unbekannt)
Beispiel: Franz Huber oo Anna Maria Huber (NN)
So bleibt das etwas übersichtlicher.
Beste Grüße
Armin
|
|
  |
 |
HoWo

Gender: 
Joined: 11 Jan 2017
Posts: 356
Topics: 41
Location: Franggnland - Raum Bayreuth

|
Posted:
18.12.2021, 17:52 (No subject) |
  |
Ähnlich wie Armin :
MUSTERMANN, Max
Ehefrau :
MUSTERMANN oo, Anna
_________________ '
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 22H2-22623.891) - 32 GB RAM
AB 3.50
|
|
  |
 |
Athos
Gender: 
Joined: 14 Jan 2020
Posts: 10
Topics: 4

|
Posted:
20.12.2021, 08:40 Danke |
  |
Hallo an alle
Danke für die Infos
LG
Wolfgang
_________________ LG
Athos ( Wolfgang )
|
|
  |
 |
|