Author |
Message |
Ahnensucher60

Joined: 16 Nov 2018
Posts: 65
Topics: 11

|
Posted:
07.02.2022, 20:10 Programmabsturz |
  |
Hallo,
habe bereits das drittemal einen Programmabsturz innerhalb der letzten Tage.
Bin noch bei AB3.30.
Diese Mal konnte/habe ich mir die Meldung aufgeschrieben.
"Ahnenblatt exe
Abnormal program termination"
Es kommt dann zwar beim erneuten Start die Meldung:
"Es wurde eine Sicherungskopie der letzten Sitzung gefunden, soll .. geöffnet werden?"
Dadurch hatte ich keine/kaum Verluste. Aber das ist doch nicht normal.
Ich füge zur Zeit auch Bilder (PNG-Format) ein. Ist das evtl. ein ähnliches Problem, das auch Werner2 hat?
Wer hat einen Rat?
_________________ Viele Grüße und "negativ" bleiben
Karin
Suche Kohrmann in Franken und USA, Sauerwald, Schneider in Hundheim
|
|
  |
 |
Martin-D
Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 226
Topics: 19

|
Posted:
07.02.2022, 20:35 (No subject) |
  |
Hallo Karin,
ich habe meine Daten von Ahnenblatt Bilder und Ahn-Datei auf einem NAS.
Greife ich auf meinem Desktop via Gigabit Ethernet zu hatte ich noch nie einen Absturz gehabt.
Greife ich mittels meines Laptops und via WLAN zu sieht es schon anders aus. Arbeite ich im EG habe ich keinerlei Probleme, gehe ich einen Stock höher stürzt Ahnenblatt und nur Ahnenblatt regelmäßig ab. Alle anderen Anwendungen laufen ohne Probleme.
Das habe ich auch schon Herrn Böttcher gemeldet. Anscheinend hat Ahnenblatt Probleme mit kleinen Unterbrechungen der Verbindung.
Gruß
Martin
|
|
  |
 |
Ahnensucher60

Joined: 16 Nov 2018
Posts: 65
Topics: 11

|
Posted:
07.02.2022, 21:27 (No subject) |
  |
Hallo Martin,
bin computertechnisch nicht so versiert und kenne auch die verschiedenen Begriffe nicht.
Ich habe Windows 10, Desktoprechner, auf dem Laufwerk (nicht extern) sind die Programme, Dateien, etc., LAN-Verbindung.
_________________ Viele Grüße und "negativ" bleiben
Karin
Suche Kohrmann in Franken und USA, Sauerwald, Schneider in Hundheim
|
|
  |
 |
Martin-D
Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 226
Topics: 19

|
Posted:
07.02.2022, 21:55 (No subject) |
  |
Hallo Karin,
bedeutet einfach ausgedrückt, ich habe Rechner und Daten an getrennten Orten. Wenn ich von meinem "normalen" Computer aus zugreife geht alles, greife ich über eine nicht so gute Funkverbindung zu, dann habe ich Programmabstürze.
Gruß
Martin
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4159
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
08.02.2022, 11:28 (No subject) |
  |
Nun ja, an schlechten Verbindungen kann Dirk mit Ahnenblatt nichts ändern, denn den Dateizugriff erledigt er über die ganz normalen Zugriffsmethoden.
Was dahinter steckt, weiss er nicht und muss sich auf Windows verlassen. Dateizugriffe auf entfernte Ressourcen bzw. auf Verknüpfungen machten schon immer Probleme.
Allerdings verlässt er sich möglicherweise zu sehr darauf, dass die Zugriffe auch erfolgreich abgeschlossen werden. Dazu kommt natürlich auch, dass er die Be- und Verarbeitung von Mediendateien mittels zugelieferter Programme erledigt (Probleme möglicherweise dort)
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Martin-D
Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 226
Topics: 19

|
Posted:
08.02.2022, 11:51 (No subject) |
  |
« bjew » wrote:
... denn den Dateizugriff erledigt er über die ganz normalen Zugriffsmethoden. ...
Du scheinst den Sourcecode zu kennen, um solche Aussagen treffen zu können.
« bjew » wrote:
... Was dahinter steckt, weiss er nicht und muss sich auf Windows verlassen. Dateizugriffe auf entfernte Ressourcen bzw. auf Verknüpfungen machten schon immer Probleme. ..
Ich kenne Dein System nicht, bei mir gibt es da keine Probleme, schließlich hat der ISO/OSI Stack dafür geeignete Mechanismen. Und wie ich oben geschrieben habe, hat nur Ahnenblatt mit der Verbindung bei mir Probleme.
Gruß
Martin
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4159
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
09.02.2022, 00:18 (No subject) |
  |
Nein, ich kenne die Source nicht - die kennt vermutlich nur Dirk .
Und Ahnenblatt hat diesbezüglich nicht nur mit dir Probleme, kannst in alten Posts von mir nachlesen. Die interne Kommunikation können wir dabei aussen vor lassen.
Was ich weiss, ist, dass mich mehrere Jahrzehnte Erfahrung zu der obigen Aussage verleiten
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Ahnensucher60

Joined: 16 Nov 2018
Posts: 65
Topics: 11

|
Posted:
18.02.2022, 18:14 (No subject) |
  |
Hallo,
gerade hatte ich wieder mal einen "Programmabsturz".
Da ich noch in etwa wusste, welche Eingaben ich dieses Mal gemacht hatte,
wiederholte ich das Ganze und der Abbruch war wieder da.
Der Ablauf in diesem Fall war Folgender:
Ich war beim Eingeben im Eingabedialog "vollständig".
Aus Versehen habe ich das Feld <vollständig> angeklickt und das Fenster für die Wahl des Eingabemodus ging auf. Da ich aber nichts ändern wollte, klickte ich auf <Abbrechen>.
Zuerst verschwanden im Eingabedialog ein paar Textzeilen und dann kam die Meldung:
Ahnenblatt.exe
Abnormal programm termination
Bin noch bei AB 3.30, weiß daher nicht, ob der Fehler auch bei AB 3.36 auftritt.
Demnächst werde ich updaten und nochmals testen.
Falls es wieder so abläuft, werde ich Dirk B. benachrichtigen.
_________________ Viele Grüße und "negativ" bleiben
Karin
Suche Kohrmann in Franken und USA, Sauerwald, Schneider in Hundheim
|
|
  |
 |
Martin-D
Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 226
Topics: 19

|
Posted:
18.02.2022, 19:02 (No subject) |
  |
Hallo Karin,
Du kannst Herrn Böttcher informieren, ist bei 3.36 ebenso.
Gruß
Martin
|
|
  |
 |
Martin-D
Gender: 
Joined: 09 Nov 2018
Posts: 226
Topics: 19

|
Posted:
20.02.2022, 19:53 (No subject) |
  |
Hallo,
Fehler ist bei 3.37 noch vorhanden.
Ich habe es Herrn Böttcher gemeldet.
Gruß
Martin
|
|
  |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 55
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1000
Topics: 143
Location: Hamburg

|
Posted:
23.02.2022, 21:39 (No subject) |
  |
Der Fehler ist jetzt mit der soeben veröffentlichten Version 3.38 behoben.
Danke für die Hinweise.
Gruß, Dirk
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4159
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
23.02.2022, 21:54 (No subject) |
  |
meiner bei der Plausi lebt noch
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
|