Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 Problem mit Version 3.52

Post new topicReply to topic
Author Message
Irri




Gender:
Age: 66
Joined: 27 Sep 2021
Posts: 5
Topics: 1
Location: 40764


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 12:15    Problem mit Version 3.52  Reply with quoteBack to top

Hallo,
nun habe ich mir die Version 3.52 herunter geladen und habe im Eingabedialog keine keine Ansicht der direkt verbundenen Personen.
In der Version 3.51 wurden alle direkt verbundenen Personen auf geführt.
Wie kann kann ich diesen Bereich wieder sichtbar machen.

OfflineView user's profileSend private message    
ahnenarmin




Gender:

Joined: 28 Apr 2008
Posts: 718
Topics: 13
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 13:13    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Irri,

meine Empfehlung: Zuerst eine Neuinstallation von AB 3.52.
Falls das nichts hilft, stelle bitte einen Screeenprint des Problems hier ein.

Gruß
Armin

OfflineView user's profileSend private message    
Fridolin




Gender:

Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3580
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 15:04    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Was siehst du denn? Fehlen die grundlegenden Elemente des Programms oder sind die nur nicht mit Personen gefüllt?

Ist möglicherweise nur der Fokus in der geöffneten Familiendatei verrutscht? Kannst du evtl. mit der Gehe-zu- oder der Such-Funktion eine Person aus dem Familienverband in den Fokus bekommen?

_________________
Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen! Book
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Irri




Gender:
Age: 66
Joined: 27 Sep 2021
Posts: 5
Topics: 1
Location: 40764


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 16:42    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Vielen Dank für die schnelle Info.
Bei meiner Ansicht fehlt im Eingabedialog der gesamte Bereich 5 wie im Handbuch beschrieben also die Auflistung alle direkt verbundenen Personen.

Zuerst habe mit der Gehe-zu- oder der Such-Funktion eine Person aus dem Familienverband aufgerufen. Die Person wurde sofort erkannt und alles dargestellt.
Auch der Eingabedialog wurde dargestellt allerdings noch immer ohne die direkt verbundenen Personen.
Das mit dem Screeenprint beherrsche ich hier noch nicht also hier der Versuch.

file:///E:/Eigene%20Dateien/Paul/Ahnenforschung/Ahnenblatt%20Programm%20und%20Hilfen/Fehler/Fehlender%20Ansicht%20im%20Eingabedialog%20Nr.5.png

OfflineView user's profileSend private message    
ahnenarmin




Gender:

Joined: 28 Apr 2008
Posts: 718
Topics: 13
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 16:58    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Irri,

nochmal meine Empfehlung: Zuerst eine Neuinstallation von AB 3.52.

Gruß
Armin

OfflineView user's profileSend private message    
Irri




Gender:
Age: 66
Joined: 27 Sep 2021
Posts: 5
Topics: 1
Location: 40764


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 17:28    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo ahnenarmin,
soeben habe ich eine Neuinstallation von AB 3.52 durchgeführt.
Es hat sich leider nichts geändert.

Und noch ein Screeenprint versuch.

OfflineView user's profileSend private message    
Martin-D




Gender:

Joined: 09 Nov 2018
Posts: 328
Topics: 30


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 17:41    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Irri,

siehst Du am rechten Rand die Linie die in der Mitte gepunktet ist.
Klicke darauf, halte den Klick und ziehe das Fenster nach links auf und der Bereich erscheint.

Gruß

Martin

HiddenView user's profileSend private message    
Irri




Gender:
Age: 66
Joined: 27 Sep 2021
Posts: 5
Topics: 1
Location: 40764


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 18:00    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Martin,
ich Klicke auf die Punkte der Randlinie und ziehe nach links und rechts und es erscheint nichts.
Nur das sichtbare Feld des Eingabedialog lässt sich vergrößern und verkleinern.

OfflineView user's profileSend private message    
Martin-D




Gender:

Joined: 09 Nov 2018
Posts: 328
Topics: 30


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 18:25    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Irri,

bin ratlos.

Gruß
Martin

P.S.:
Eventuell hast Du den äußeren Rahmen verschoben, probiere mal einem Doppelklick auf den rechten Rand.

HiddenView user's profileSend private message    
Fridolin




Gender:

Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3580
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 19:55    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Jetzt habe ich auch verstanden, worum es geht - meine erste Reaktion konnte da nichts helfen.

Es sieht wirklich so aus, als sei die rechtes Spalte eingeklappt. Ich kann bei meiner Version (3.46) dasselbe Bild erzeugen, wenn ich die gepunktete Stelle am rechten Rahmen anklicke, mit der Maus halte und die rechte Spalte zu-ziehe. Genauso kann ich sie wieder auf-ziehen.

Wenn sich das weder so noch mit dem Doppelklick aufklappen lässt, könnte ich mir vorstellen, dass am Ende das Löschen der Konfigurationsdatei hilft - aber dann sind eben auch alle anderen Einstellungen weg bzw. im Auslieferungszustand. Es wäre sinnvoll, dir die Datei wenigstens irgendwo hin zu kopieren, damit du diverse Einstellungen wieder anpassen kannst. Es geht bei einer Standardinstallation um diese Datei (Win10):
C:\Users\MEINBENUTZERNAME\AppData\Roaming\Ahnenblatt\Ahnenblatt.ini. Das Verzeichnis AppData ist bei einer Standardversion von Win10 übrigens unsichtbar - muss man einfach den Namen trotzdem eingeben, auch wenn das Verzeichnis scheinbar nicht da ist.

Noch einfacher wäre es, die Datei einfach am Ende umzubenennen. Solche Operationen mit der Konfigurationsdatei bitte IMMER NUR, wenn Ahnenblatt geschlossen ist.

_________________
Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen! Book
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Martin-D




Gender:

Joined: 09 Nov 2018
Posts: 328
Topics: 30


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 20:33    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Achtung!!!!!!


Vorsicht beim Nachstellen, das ist ein dicker Programmbug.

Wenn man den seitlichen Rider an den Rand schiebt. Dort lässt und den Dialog schließt. Anschließend einen neue Person so eingibt und schließt, geht in der Folge der Rider nicht mehr auf und es gibt die Situation von oben.

Behoben bekommt man das mit dem Umbenennen der Ini-Datei wie von Fridolin beschrieben und alle Einstellungen sind futsch.

Ich schreib das gleich mal Dirk.

Gruß

Martin

HiddenView user's profileSend private message    
DirkB
Administrator



Gender:
Age: 56
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1067
Topics: 156
Location: Hamburg


germany.gif

PostPosted: 08.02.2023, 21:04    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Fehler konnte ich nachstellen. Danke für die Beschreibung, Martin.

Diese Fehlersituation lässt sich wohl nur durch ein Programmupdate beheben.

Abhilfe schafft bis dahin wirklich nur das Löschen der Konfigurationsdatei (= INI-Datei).

Idea Wie folgt löscht man die INI-Datei am einfachsten ...

  • Rechter Mausklick auf das "Ahnenblatt 3" Icon auf dem Desktop und dann Auswahl "Dateipfad öffnen...".

  • In dem erscheinenden Explorer-Fenster dann die Datei "ResetConfig.bat" (eventuell angezeigt ohne Endung .bat) und mit Doppelklick ausführen. Ahnenblatt muss dabei beendet sein.

  • In einem schwarzen Fenster wird dann gezeigt was gemacht wird. Am Ende wird man aufgefordert eine Taste zu drücken, damit das schwarze Fenster verschwindet.

  • Das Explorer-Fenster kann nun auch wieder geschlossen werden und Ahnenblatt neu starten.

- Dirk

OfflineView user's profileSend private messageVisit poster's website    
Irri




Gender:
Age: 66
Joined: 27 Sep 2021
Posts: 5
Topics: 1
Location: 40764


germany.gif

PostPosted: 09.02.2023, 10:04    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo,
ich habe nun das "ResetConfig.bat" ausgeführt.
Alles hat nun wieder seine schöne Ordnung.
Die Einstellungen sind zwar futsch aber dass werde ich schnell beheben.

Vielen Dank an alle die mir so schnell geholfen haben.

OfflineView user's profileSend private message    
Fridolin




Gender:

Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3580
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar


germany.gif

PostPosted: 09.02.2023, 13:29    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Danke für die Rückmeldung!
_________________
Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen! Book
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Display posts from previous:      
Post new topicReply to topic


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.0966s (PHP: 71% - SQL: 29%) | SQL queries: 49 | GZIP enabled | Debug on ]